Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche noch einen guten Stoffladen, mit Auswahl im Raum Düsseldorf / Essen.

Bisher kenne ich den Karstadt in Düsseldorf. Der hat zwar schon einiges, aber Beratung in irgendwelcher Hinsicht kann man da komplett vergessen.

 

Bin für jeden Tip dankbar!

 

Liebe Grüße,

Momo

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wuppiuschi

    3

  • Petronella

    2

  • Zora

    2

  • endemomo

    2

Geschrieben

Hallo, in Düsseldorf sind 2 Läden auf der Klosterstrasse (Nähe Bahnhof). Ich war allerdings noch nicht drin...

Und in Essen (auch nähe Bahnhof - Hauptgeschäftsstraße) ist Stoff Müller.

Da hat mich bisher die Auswahl aber nicht so vom Hocker gehauen..

LG, Heike.

Geschrieben

Hallo Heike,

 

ich (aus Essen) kann dir den Stoff- und Gardinenmarkt in der Bamlerstr. im Gewerbegebiet in Essen sehr empfehlen. Die haben eine Riesen-Auswahl und sind auch sehr nett (im Gegensatz zu Müller in der City). Der Karstadt in Essen City hat auch ein bisschen was, aber vom Hocker reist mich das auch nie. Dann gibt es noch einen klitzekleinen Laden in Essen-Kupferdreh (Hinsbecker Löh 10), die eine sehr exclusive Auswahl haben, aber auch sehr sehr nett sind.

Wenn du den weiten Weg machen willst, kann ich dir den Alfatex in Bochum empfehlen. Das ist mein absoluter Favorit. Die haben alles und dazu noch viel Ahnung und sind sehr nett. :D

In Wuppertal (ist auch ein bisschen weiter weg), kann ich dir den Fabrikverkauf Buddeberg&Weck in der Plüschowstr. empfehlen. Die sind zwar ein Großhandel, verkaufen aber auch an Privatleute und haben eine tolle Auswahl. Desweiteren gibt es in Wuppertal einen ziemlich exclusiven Laden neben den City-Arkaden, einen günstigeren in der gleichen Straße ("Tuchfühlung"), und einen guten in der Zwinglistrasse.

 

Viel spaß beim Stoffe-Kaufen wünscht,

julbloss :)

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Tips!!!

Dann werd ich mich mal auf die Suche machen :)

 

Liebe Grüße,

Momo

Geschrieben

Hallo,

neben den Läden meiner Vorgängerin kann ich dir noch einen Laden in Oberhausen empfehlen und zwar "Die Nähkiste" auf der Lothringer Str./Nähe Marktstraße. gute und nette Beratung.

Alfatex ist aber der absolute Hit und Buddeberg&Weck riesig, allerdings bekommt man da ehr wenig Beratung, schon gar nicht in Etage 3 *gggg*. Je nach dem wie man drauf ist kann man allerdings mit dem Verkäufer in der 4. Etage Kaffeetrinken und sich schöne Geschichten anhören :zahn:.

 

Achso und dann ist noch ein sehr kleiner Laden in Bottrop auf der Gladbecker Str. sehr versteckt am Ende. Der hat auch schon mal unter kommerzielle Angebote gepostet "Laufender Meter" heißt er.

 

LG Brit

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo wenn du Riesenauswahl suchst. In Tönisvorst gibt es einen Stoffgroßhandel der an bestimmten Tagen "Verkauf an Jeden" macht. Guck mal bei http://www.pauen-stoffe.de aber Vorsicht - akute Suchtgefahr! Gruß: Andrea

Geschrieben

Hallo, Andrea

tolle Seite, die Du da für uns reingestellt hast.

Jetzt bin ich nur noch neugierig: wie liegen denn da die Preise?

Lohnt sich auch eine weitere Anreise, und gibts da nur gewebtes?

Lieben Dank schon einmal.

ChristelG

Geschrieben

Also ich komm ja aus Wuppertal, und bin total enttäuscht von dem was es hier gibt.

 

Die in den City-Arkaden sind seeehhr teuer, haben von HILCO noch nie was gehört und wissen auch nicht was sie an PRYM Artikeln da haben oder das es sowas gibt obwohl sie es im Regal hängen haben.

 

Tuchfühlung, (Kipdorf direkt um die Ecke) hat hin und wieder mal BBG Stoffe, die haben aber auch nur Rollen, keine Ballen und hauptsächlich Deko-Stoffe, da muß man echt Glück haben.

 

Andere Ecke rum ist ein Großhändler für Futterstoffe und alles was an Kurzwaren so möglich ist, direkt neben Orion, SUPI, die haben ALLES!!! Die haben auch b estimmt 20 Sorten wenn nicht noch mehr von Vlieseline einfach alles!!

 

In Barmen Zwinglistr. ist Hartmann, 2 ältere Damen, die sich immer sehr wundern wenn Frauen unter 60 Handarbeiten :freak:

 

Nicht wirklich freundlich von ihrem Sortiment sehr überzeugt, allerdings die Qualität spricht nicht dafür. Mit viel Glück haben die Reste von Königsmühle, Portofino und Co. angeblich!!!

 

Auch Stenzo hab ich mal gesehen, sah aber eher wie ein Blender aus, also ich werde da nie fündig obwohl ich bekennend süchtig bin :eek:

 

Buddeberg und Weck war ich noch nie, ich hab nur mal gesehen was die Damen ausm Nähkurs da angeschleppt haben, Cordstoffe die so dünn sind das man Zeitung durch lesen kann und knochenhart, also ich würde sowas nicht tragen wollen, bin deshalb auch noch nicht da gewesen.

 

Aber nach Bochum nach Alfatex würde ich auch mal gerne, wo ist denn das genau?? Oder kann man zu mehreren hinfahren??

 

liebe Grüße

 

Sandra

Geschrieben

@Sandra

Alfatex liegt in Bochum-Riemke, recht nahe an der A40. Ich war da jetzt schon ein paar Mal, ich wohne ja in Bochum, aber Kinderstoffe kannst du total vergessen. Zumindest die bekannten Marken. Dafür habe ich da sehr schönen Cord für 5 Euro/m und Winterfrottee für 8 Euro/Meter bekommen. Das war jetzt im WSV.

 

Die Leute da sind nett und das Angebot an Kurzwaren finde ich auch in Ordnung, Ist sehr groß der Laden, aber es gibt stoffmäßig auch viel Ramsch.

Geschrieben

Hallo alle,

 

also ich war heute bei ''Alfatex''in Bochum und wollte eigentlich nur eine

kleinigkeit!!

Aber dann! Im Moment haben die wieder Angebote! :rolleyes:

Tolle Stoffe,super Preise!

Habe leider wieder viel zuviel gekauft! ;)

Aber viel gespart . ;)

 

LG. Jutta

Geschrieben
Aber nach Bochum nach Alfatex würde ich auch mal gerne, wo ist denn das genau?? Oder kann man zu mehreren hinfahren??

@ Sandra

Alfatex ist in Bochum Riemke neben dem Hannibal Center.

Müsstest Du von der 43 sehr gut hinkommen

 

 

AAAAABER ... mal ganz ehrlich....so toll finde ich den überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran,weil ich ihn direkt vor meiner Nase habe...oder weil die meiner Meinung nicht so dolle Kinderstoffe haben, das ist jedenfalls nichts gegen einen holländischen Stoffmarkt.

Für " Große" und Dekostoffe sieht das wieder ein bisschen besser aus und sie haben sehr viel Zubehör.

Geschrieben

Für Zubehör hab ich ja hier meinen Großhändler, der wirklich das komplette Prym, Vlieseline und sonstiges an garnen, Bändern und was man an Kurzwaren haben kann eben hat und das zu Großhandelspreisen ;-))))

 

Bei so Sachen wie Formband oder Schrägband ist halt nur der Nachteil das man ganze Rollen nehmen muß.

 

Formband waren 100 m :freak: :freak: :freak:

 

Die haben wir uns dann zu dritt geteilt und das waren 35 cent statt 80 cent pro meter.

 

Schrägband gibts auch nur auf 10 meter, aber was man hat hat man, oder :eek:

 

Bin schon froh das ich ein Nähzimmer habe wo man alles horten kann ;-))

 

liebe Grüße

 

Sandra

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nun ja zu Kinderstoffen bei''Alfatex'' kann ich auch nichts sagen aber ansonsten ist die Auswahl sehr groß.

Na ja,Ramsch? Wo ist das nicht so wenn man nicht in irgendeinem extra

tollen Geschäft einkauft und wo gibt es das schon?

Eigentlich möchte doch jeder schöne Stoffe aber günstig,oder. :rolley:

 

Was aber zb.Köpfe betrifft,da ist wohl die ''Nähkiste'' in Oberhausen

unschlagbar.In Preis und Beratung!

 

LG. Jutta

Geschrieben

Hallo,

 

also ich war gerade erst bei Alfatex...leider muß ich sagen, ich war mega entäuscht....Hilco, Bizzkids,usw. :Fehlanzeige.... auf meine Frage an die Verkäuferin, nach Sweat-, T-Shirt Stoffen oder Sommerfrottee, bekam ich ein kurzes so was führen wir nicht!!!?? :( Nach dem versauten Vormittag bin ich sauer und frustiert noch zu meinem kleinen Stammladen gefahren: Stoffikus in Sprockhövel. Aber irgendwo in der Reihe habe ich von dem Kupferdreher Laden gelesen, den werde ich auch mal ausprobieren. :D

LG

Verena.

Geschrieben

Bevor ihr nach Kupferdreh fahrt, ruft vorher mal dort an:

Ich war schon länger nicht mehr dort, mein letzter Stand bezüglich der Öffnungszeiten ist:

Dienstag 9.30- 13.30, Donnerstag 11.30-16.30.

Da kann sich ja nun durchaus geändert haben: 0201/ 4865229.

Liebe Grüße Silke :)

Geschrieben

@Verena

Was ist das denn für ein Laden in Sprockhövel? Hört sich so nach Kinderstoffen an.

Geschrieben

ja Sprockhövel ist auch hier in der Nähe, da könnt ich auch mal hinfahren, wo ist der denn genau??

 

liebe Grüße

 

Sandra

Geschrieben

Hallo Ihr lieben

 

@ wuppiuschi und Zora: Stoffikus ist ein kleiner aber guter Stoffladen ,der sich hauptsächlich auf Hilco und Bizzkids (Kinder)stoffe und Zubehör beschränkt. In der letzen Woche hat man sogar noch Winterstoffe reduziert bekommen...Guckt mal hier:http://www.stoffikus.de, da steht die Adresse und die Öffnungszeiten...Ist aber relativ einfach über die A43 zu erreichen, Abfahrt Sprockhövel, dann immer Richtung Sprockhövel/Hattingen.An der ersten großen Kreuzung links, an der nächsten Ampel rechts, an der Kirche rechts: dann sieht man den Laden schon auf der linken Seite... :D :confused: Alles klar....???Steht aber nochmal alles auf der Homepage.

 

LG

Verena

Geschrieben

ich komm auch aus der Gegend und ich finde von Düsseldorf aus

lohnt sich die Anfahrt zu meinem Favourit:

 

Franz Wagner

Stoffe - Groß- und Einzelhandel

Mühlenstr. 223

41236 Mönchengaldbach

Tel: 02166 231 46

 

Öffnungszeiten:

Mo-Fr. 9.00 - 18.30

Sa. 9.00 - 13.00

 

Da gibt es eine riesige Auswahl recht günstig.

Und Zutaten, wie Reißverschlüsse und Overlockgarn oder so,

schmeißen sie dir hinterher.

Geschrieben

Ich kann noch die Stoffwiese in Bottrop-Kirchhellen beisteuern (ist aber ein STück von Essen), die haben hauptsächlich Hilco-SToffe.

http://www.stoffwiese.de/

 

Und meinen absoluten Lieblingsstoffladen, das Nadelöhr in Dorsten, die haben Bizzkidsstoffe und andere. Die Inhaberin ist super-nett und hilfreich. Das ist allerdings noch viel weiter weg von Essen.

http://www.nadeloehr-dorsten.de/

 

Den Stoff- und Gardinenmarkt an der Bamlerstrasse finde ich auch gut.

 

Dann gibt es noch Hartmann in der Kirchstrasse in Gelsenkirchen-City, die haben sehr günstige Angebote und auch recht gute SToffe und viel Auswahl.

 

Ansonsten gehe ich noch gerne auf den Markt in Gelsenkirchen-Horst (immer Mittwochs), da sind mehrere Stoffstände und auch ein Stand mit Bizzkids-Stoffen. Der Markt ist recht gut mit der U17 zu erreichen, einfach bis zu Endstation fahren und da ist dann auch direkt der Markt. Besonders angetan hat es mir der Stand mit Kurzwaren, da sind Reissverschlüsse nur halb so teuer wie in Stoffläden.

 

Viel Spass beim Stöbern!

 

Nina

Geschrieben
Also ich komm ja aus Wuppertal, und bin total enttäuscht von dem was es hier gibt.

 

In Barmen Zwinglistr. ist Hartmann, 2 ältere Damen, die sich immer sehr wundern wenn Frauen unter 60 Handarbeiten :freak:

 

Nicht wirklich freundlich von ihrem Sortiment sehr überzeugt, allerdings die Qualität spricht nicht dafür. Mit viel Glück haben die Reste von Königsmühle, Portofino und Co. angeblich!!!

 

Auch Stenzo hab ich mal gesehen, sah aber eher wie ein Blender aus, also ich werde da nie fündig obwohl ich bekennend süchtig bin :eek:

Hi wuppiuschi,

 

fürchte, da hast Du auf beiden Seiten einen sehr schlechten Tag erwischt. Ich kann Deine Meinung über "Stoffe Hartmann" in der Wuppertaler Zwinglistrasse absolut nicht teilen. Ich bin dort seit Jahren Stammkundin und altersmäßig auch noch weit von der 60 entfernt. :nana:

 

Ich empfinde die Verkäuferinen als sehr kompetent und bemüht. In welchem Stoffgeschäft ist das Personal, so wie hier, auch mal bereit die "Feuerprobe" zu machen, sprich ein Stückchen Stoff zu verbrennen um den Synthetik-Anteil festzustellen.

 

Die Chefin versucht auch Stoffe nach Beschreibung zu besorgen - klappt natürlich nicht immer. Die Stoffe (oft auch Stoffe renommierter Textilfirmen wie Brax, Betty Barcley, etc.) sind extrem günstige und auch qualitativ hochwertig. Ich selbst habe schon viele Stoffe von dort verarbeitet und trage die Kleidung daraus tlw. schon Jahre. :super:

 

Immer wieder mal gibt es dort ausgefallene Spitzen, einfache Lack-/Kunstlederstoffe oder Stoffe mit aufgenähten Federn, Organza Rosen etc. Die Stoffe kosten meistens so um 4,20 Euro zum Schlussverkauf auch teilweise für 1 Euro, das Preisniveau im allgemeinen SEHR günstig (Mantelware, reine Schurwolle ca. 4mm dick 7,70 Euro).

 

Allerdings ist dort auch verständlicher Weise immer die Hölle los ...

 

Gruß

Chili :jump:

Geschrieben

@ ChristelG

 

Ja, ich finde schon, dass sich für Pauen auch eine längere Anreise lohnen würde - aber das kommt natürlich auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ansprüche an....

Kinderstoffe z. B. gibt's nicht, aber ansonsten eine sehr große Auswahl an teilweise sehr hochwertigen (dann aber auch im Preis eher so) Stoffen, teilweise auch topaktuelle Sachen.

Es ist allerdings so, dass das Angebot variiert - oder vielleicht hab ich mittlerweile einfach zuviel Stoff zuhause (doch, sowas gibt es!!!).

Toll finde ich die Auswahl an guten Walkloden (ca. €29/m plus Mwst), vor allem, weil sie die farblich PASSENDE Wolltresse i.d.R. auch da haben!

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

hallöchen,

bin neu hier bei euch,

Schneidere auch sehr gerne, doch Stoffe einkaufen tue ich noch viel lieber,

also noch eine Info an dich

Habe in Dortmund letztens einen Laden besucht, den ich durch einer Freundin genannt bekommen habe. Nora exklusive Stoffe, Lambachstraße 1, Dortmund.

Leute habe edelen Crépe Satin für 4,95 m bekommen. War total überrascht. Die Auswahl ist schon groß. Auch sehr ausergewöhliche Stoffe, wie edele Spietz, Brautspitze,bunte seidenstoffe etc.

Ach ja und ne riesen Auswahl an Baumwollstoffen, Karos und so weiter super günstig.

Hoffe du findest dort was tolles

Nora -exklusive Stoffe und Textilien-




×
×
  • Neu erstellen...