IneShandmade Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo liebe Nähfreundinnen. Ich bin auf der verzweifelten Suche und ich hoffe, hier kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich bin gerade etwas überfordert Ich habe mir vor zwei Tagen einen wunderschönen Jersey von Bogner gekauft und habe auch eine ganz genaue Vorstellung, wie das "fertige" Teil aussehen soll. Ich habe eine Zeichnung angefertigt und gegoogelt und auch hier im Forum gesucht. Ich habe mir ein Oberteil vorgestellt mit Wasserfallausschnitt (bin dabei über Elbias "Anleitung" gestolpert und hab sie leider überhaupt nicht kapiert ), welches im unteren Abschluss auch etwas fliessend in einen Knoten übergehen soll. Der Stoff ist wunderbar dafür geeignet (hab gestern meinen Mann missbraucht als "Anprobepüppchen" mittels ranhalten *gg*). Da ich absolut keine "gute" Schneiderin im Sinne von erfahren bin, bin ich natürlich mit einer Umsetzung in ein Schnittmuster völlig überfordert. Nun habe ich aber einen guten Kompromiss gefunden, wie ich meine, denn der Burda Schnitt 111 Top kommt sehr nahe an das, was ich mir vorstelle. Nun habe ich aber das Problem, dass ich keine Ahnung habe, wo ich dieses (alte?) Schnittmuster herbekomme, denn über Google bin ich nun nicht weitergekommen . Kann mir vielleicht jemand von Euch einen Tipp geben? Ich will das Shirt unbedingt nähen, auch wenn ich keine Ovi und auch keine wirklich gute Maschine habe- der EHRGEIZ hat mich gepackt... (denn ich will dazu einen schönen Rock à la Audrey Hepburn nähen... aus diesem Stoff (der rechte)...) Vielen lieben Dank schon mal fürs Zu"lesen" und ich hoffe, jemand weiß was.. Liebe Grüße, Ines
Trienchen Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Das ist ja jetzt witzig.... Genau diese "alte" Burda habe ich mir gerade aus der Bücherei bei uns ausgeliehen, so zum Durchblättern. Vielleicht wirst du bei euch am Ort ja auch fündig?
Trienchen Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Da fällt mir gerade noch ein, ich glaube, man kann Burdas der letzten zwei Jahre bei Burda direkt nachbestellen.
Capricorna Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, das Top ist aus der Burda Dezember 2005 - das verrät einem der "Brotkrumen-Pfad" über dem Bild (aus deiner Wortwahl schließe ich jedenfalls, dass du das bislang übersehen hast?) Ich würde es auch erstmal in einer größeren Stadt-Bibliothek versuchen. Eventuell musst du an der Info nachfragen, denn ältere Zeitschriften-Jahrgänge sind oft nicht mehr öffentlich zugänglich, sondern evtl. in gebundenen Jahrgängen, die erst aus dem Keller geholt werden müssen. Dass nur zur Info, falls du es im Regal nicht findest. (Ist jedenfalls hier in der Kölner Stadtbib so.) Ansonsten würde ich mal bei ebay gucken und ggf. einen Suchauftrag anlegen oder hier im Markt eine Anzeige aufgeben. Zum Nähen von elastischen Stoffen ohne Ovi findest du hier im Forum auch reichliche Infos. Du brauchst auf jeden Fall einen elastischen Stich, dazu reicht ein Zickzack, und, ganz wichtig, eine Jersey- oder Stretch-Nadel, weil der Stoff von normalen Nadeln durchlöchert wird. Liebe Grüße und viel Erfolg, Kerstin
IneShandmade Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Oh Mensch, danke! nun aber die Frage, woher weiß ich, aus welcher Ausgabe dieses Top ist? Hab ich da irgendwas überlesen? Oder muß ich da direkt anrufen und es anhand der Nummer 111 bestellen? EDIT: Ich Doofhuhn *gaaack* Ich habs gefunden, die Quellenangabe. Und vielen Dank für Eure Tipps, ich denke, ich werde auf jeden Fall versuchen, das Heft zu bestellen
kassandrax Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Das ist ja jetzt witzig.... Genau diese "alte" Burda habe ich mir gerade aus der Bücherei bei uns ausgeliehen, so zum Durchblättern. Vielleicht wirst du bei euch am Ort ja auch fündig? Ich auch!!!! Liegt neben mir auf dem Tisch! Also crazycat13, wenn sie nicht mehr nachbestellbar ist, dann ab in die Bücherei!
IneShandmade Geschrieben 25. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Ihr LIEBEN! HERZLICHEN Dank für Eure Tipps! Ich habe heute morgen direkt in der von Anne angegebenen Nummer angerufen und siehe da: Der Zufall wollte es so (juchuuu! In diesem Punkt ist der Nähgott schomma gnädig mit mir ) und diese Ausgabe ist noch vorrätig! Ich kann Euch verraten- ich habe mich gefreut wie doof und spätestens Ende dieser Woche halte ich mein eigenes Exemplar in Händen! [und ich bin schon ganz schön hibbelig, damit ich endlich loslegen kann... *mitFingerntrommel* ;-) ] Vielen Dank nochmal- Euer Forum ist einfach megaklasse! Weiter so! Liebe Grüße, eine sehr begeisterte Ines!
Empfohlene Beiträge