Frau Ford Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Tag, die Damen nachdem ihr schon bei der Suche nach dem Öko-Leder so hilfreich wart (vielen Dank nochmal!) wollte ich mal fragen, ob eine von euch eine Bezugsquelle für Stoff mit UV-Schutz, und zwar durch die Webart hat? Am liebsten noch kbA und fairtrade, aber ueber UV wäre ich schon mehr als dankbar. Vielen Dank und liebe Grüße Simone
TU1981 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Kann ich mich nur anschliessen. Hab mich auch schon dusselig gesucht.
rosameyer Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 ob eine von euch eine Bezugsquelle für Stoff mit UV-Schutz, und zwar durch die Webart hat? nicht kba, aber öko-tex-zertifiziert und mit Lichtschutzfaktor 40: Supplex-Nylon schöne Grüße, Rosa
Steffi11 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Super, so etwas suche ich auch schon länger, aber für meine Tochter, sie ist 15 Monate finde ich kaki nicht so schön und bei diesem Link habe ich den Stoff nur in der Farbe gefunden. Gibt es soetwas wohl auch noch in anderen gruß Steffi
Capricorna Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hallo Rosa, nur mal so interessehalber: Der Lichtschutzfaktor kommt bei diesem Stoff ja hauptsächlich durch die Beschichtung zustande, oder? Ich meine, einen gewissen UV-Schutz hat ja jedes Gewebe; je dichter gewebt, umso mehr. Aber so _richtig_ UV-Schutz - dazu braucht es dann wieder Chemie, oder nicht? Liebe Grüße Kerstin
rosameyer Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 nur mal so interessehalber: Der Lichtschutzfaktor kommt bei diesem Stoff ja hauptsächlich durch die Beschichtung zustande, oder? nein, der Stoff ist nicht beschichtet. Der hohe Lichtschutzfaktor resultiert allein aus der Art der Fasern und der dichten Webart. Im Grunde schützt aber tatsächlich jeder Stoff mehr oder weniger vor UV-Strahlung - die meisten allerdings weniger . Hier gibts mehr Infos: http://www.who.int/uv/faq/protect/en/index6.html schöne Grüße, Rosa
rosameyer Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 aber für meine Tochter, sie ist 15 Monate finde ich kaki nicht so schön und bei diesem Link habe ich den Stoff nur in der Farbe gefunden. Gibt es soetwas wohl auch noch in anderen gruß Steffi ja, demnächst gibt es auch andere Farben (marine und rot) - ich importiere diesen Stoff aus Schweden und muss sehr große Mengen pro Farbe abnehmen, daher habe ich mich zunächst für khaki enschieden, weil das die klassische Farbe für Expeditionen in sonnige Gefielde ist:cool: . schöne Grüße, Rosa
lysistrata Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Ich hab grad irgendwo was gelesen, daß Hanfgewebe lt. China einen sehr guten Sonnenschutz bienen, nur ist China der weltgrößte Hersteller von Hanfstoffen, also kann ich nicht sagen, inwieweit das objektiv ist.
kassandrax Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hallo Rosa, nur mal so interessehalber: Der Lichtschutzfaktor kommt bei diesem Stoff ja hauptsächlich durch die Beschichtung zustande, oder? Ich meine, einen gewissen UV-Schutz hat ja jedes Gewebe; je dichter gewebt, umso mehr. Aber so _richtig_ UV-Schutz - dazu braucht es dann wieder Chemie, oder nicht? Liebe Grüße Kerstin Chemie brauchts nicht unbedingt, es braucht nicht mal zwangsweise Kunstfasern. Auch die gute alte Baumwolle kann bei entsprechender Webart sehr hohe Lichtschutzfaktoren erreichen. Jako-O z.B. verkauft Baumwoll-T-Shirts mit Lichtschutzfaktor 20 und Baumwollmützen sogar mit Faktor 50.
Capricorna Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 *hüstel* nein, der Stoff ist nicht beschichtet. Der hohe Lichtschutzfaktor resultiert allein aus der Art der Fasern und der dichten Webart. Im Grunde schützt aber tatsächlich jeder Stoff mehr oder weniger vor UV-Strahlung - die meisten allerdings weniger . ich möchte ehrlich nicht unhöflich sein aber bei deinem Produkt steht dabei: "Ausrüstung DWR" Und z.B. laut Globetrotter handelt es sich dabei um eine Imprägnierung von außen. Äh... Liebe Grüße Kerstin
rosameyer Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 *hüstel* ich möchte ehrlich nicht unhöflich sein nee, das ist doch nicht unhöflich...ich habe es wirklich etwas ungeschickt , bzw, falsch formuliert und werde die betreffende Beschreibung umgehend ändern. DWR(= Durable Water Repellent= dauerhaft wasserabweisend) ist keine Ausrüstung, sondern eine Eigenschaft des Stoffes. Diese kann man durch Ausrüstung, bzw. Beschichtung erreichen, aber auch lediglich durch die Auswahl der Fasern und die Art diese zu verweben, wie das bei dem angebotenen Stoff der Fall ist. schöne Grüße, Rosa
Capricorna Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Ach so, danke dir Liebe Grüße Kerstin
Ika Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Hallo, ich meine mich zu erinnern, dass es auch Waschmittel gibt, die den Stoff bzw das Darunter vor UV-Licht schützen. Hergestellt von der Ciba Spezialitätenchemie Grenzach - soweit ich mich an eine Betriebsfführung dort erinnere
Frau Ford Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Ja, stimmt. Gibt es jetzt von Frosch auch in der Drogerie. Das Stoeffchen ist schonmal ein guter Anfang. Weiss jemand, wo Sterntaler seine Stoffe bezieht? Ich habe eine UV-Decke aus ganz leichter Baumwolle von denen...
Empfohlene Beiträge