Carola Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo, kann jemand ein Buch empfehlen, in dem "Nähvokabeln" wie Plack, Ärmelfischen etc. erklärt sind. Dank Darcy , weiß ich zwar inzwischen was das ist, aber es gibt bestimmt noch so viele Begriffe, die ich nicht kenne. Am besten so richtig als Nachschlagewerk in alphabetischer Reihenfolge. Liebe Grüße Carola
ilona Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo Carola, ich kann Dir das Textil-und Mode-Lexikon von Alfons Hofer empfehlen. Es sind zwei Bänder: der erste Band hat ca. 500 und der zweite über 1000 Seiten. Es ist ein Nachschlagewerk in alphabetischer Reihenfolge, mit vielen Skizzen, Zeichnungen und Fotos. Im Laufe der Jahre habe ich dieses Lexikon oft benutzt, es ist sehr gut und obwohl ich vom Fach bin, konnte ich trotzdem immer wieder etwas dazu lernen Viele Grüße Ilona
rosameyer Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 hallo Carola, Plack und Ärmelfische sind ja nun eigentlich schon Begriffe für Fortgeschrittene ein Online-Nählexikon für Anfänger findest Du hier schöne Grüße, Rosa
Capricorna Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo Carola, ich wollte dir grad schon dieses Wörterbuch des Kostüms und der Mode empfehlen, aber die von dir gesuchten Begriffe stehen da auch nicht drin. Obwohl es sonst sehr interessant ist, aber es betrifft mehr Schnitte und Materialien als Nähtechniken. Im ganz normalen Burda-Nähbuch hab ich sowas auch nicht gefunden; das ist für alle "normalen" Fragen rund ums Nähen aber schon sehr gut geeignet. Die von dir genannten Begriffe betreffen ja eher die ganz klassische Verarbeitung, die in Fertigschnittmustern nicht mehr so "in" ist... Du bräuchtest vermutlich ein Fachbuch für Schneiderinnen. Ich schubse hiermit mal und hoffe, dass dir eine der gelernten Schneiderinnen o.ä. hier weiterhelfen kann Viele Grüße Kerstin
Carola Geschrieben 29. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2005 Hallo Rosa, der Link ist echt klasse. Kannte ich noch nicht, danke. Hallo Ilona, vielen Dank für en Tipp. Ich werde die Bücher mal auf meine Wunschliste setzen. Liebe Grüße Carola
Darcy Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo ihrs! Ich habe noch ein online Wörterbuch gefunden. Kennt jemand zufällig schon das Langenscheidts Praxiswörterbuch Bekleidung und Mode??? Scheint relativ neu zu sein! Grüße, Darcy
Ziege Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Guten Morgen.....gähn!!! Sieh mal unter http://www.dfv-fachbuch.de nach! Dort findest Du Fachbücher für Textil und Mode. Bin mir nicht sicher ob es genau das trifft was Du suchst aber riskier mal einen Blick!!!LG Indra Ich meine da gibt es auch was zu dem Thema Nähvokabeln?!
eigenhaendig Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, Hallo Carola, ich kann Dir das Textil-und Mode-Lexikon von Alfons Hofer empfehlen. Es sind zwei Bänder: der erste Band hat ca. 500 und der zweite über 1000 Seiten. Es ist ein Nachschlagewerk in alphabetischer Reihenfolge, mit vielen Skizzen, Zeichnungen und Fotos. Im Laufe der Jahre habe ich dieses Lexikon oft benutzt, es ist sehr gut und obwohl ich vom Fach bin, konnte ich trotzdem immer wieder etwas dazu lernen Viele Grüße Ilona Ich wollte auch gerade das Buch empfehlen und muß nun zu meinem Erstaunen feststellen, daß es davon zwei Bücher geben soll? Ich habe das ca. 600 Seiten Exemplar, 6. Auflage aus dem Jahr 1988, habe ich letztes Jahr auf einem Flohmarkt erstanden und bin ganz glücklich damit. Ist das zweite Buch eine Ergänzung oder eine erweiterte Neuauflage? Ist es ausführlicher? Ich möchte mein Buch schon nicht mehr missen, bin aber immer an weiterbildender Literatur interessiert. Grüße, Sabine
ilona Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Hallo, Ich wollte auch gerade das Buch empfehlen und muß nun zu meinem Erstaunen feststellen, daß es davon zwei Bücher geben soll? Ich habe das ca. 600 Seiten Exemplar, 6. Auflage aus dem Jahr 1988, habe ich letztes Jahr auf einem Flohmarkt erstanden und bin ganz glücklich damit. Ist das zweite Buch eine Ergänzung oder eine erweiterte Neuauflage? Ist es ausführlicher? Hallo Sabine, meine zwei Bänder (Band 1, A-K und Band, 2 L-Z) sind die 7. vollständig überarbeitete und erweitertete Auflage (so Wort in Wort steht drin) aus dem Jahr 1997. Also, wir haben einfach unterschiedliche Auflagen. Viele Grüße Ilona
SweetAngel20 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Hier ein toller link der mir immer hilft... http://www.modemacher.at/content/lexikon/5_03g_neu.htm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden