Eva-Maria Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Moin Karin, zumindest für die Wiederholung kann ich Dir einen Tip geben. Ich nähe ja nach dem Schnitt einen Reste-Zweiteiler und habe mir außerdem für den Fall, daß ich noch einmal einen ganzen Badeanzug fabriziere, die Änderung vorgenommen, die ich da schon probiert habe: Mach aus dem Abnäher eine Wiener Naht, die ins Armloch ausläuft, dann dürftest Du keine Probleme mehr haben! Viel Erfolg! Eva-Maria
FroschKarin Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Hallo Claudia, hallo Eva-Maria, viiiielen Dank für eure Tipps, ich habe den Abnäher noch etwas mehr abgerundet und siehe da, ich habe keine Tüte mehr Aber das mit der Wiener Naht, das probiere ich auf jeden Fall auch noch aus!! Hier könnt ihr das fertige Teil sehen: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=17544&cat=624 Das Vorderteil ist mit einem mittleren Powernet gefüttert, denn ich möchte den Badeanzug meiner Mutter schenken. Wir haben zwar in etwa dieselbe Figur, bedingt allerdings durch einige Bauchoperationen mag sie es um den Bauch herum einfach etwas straffer... Und wenn man so ein Teil schon selbst näht, dann kann man diesem Wunsch doch nachkommen, nicht wahr!! Nachher werde ich gleich nochmals eine Alina zuschneiden, dieses Mal aber dann für mich .
NähWiesel Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Super! Sehr schön geworden. Sehr schöne Stoff-Kombination Ich glaub, durch den Motivationsmonat gibt es soviele Alinas wie noch nie
FroschKarin Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, gestern habe ich meiner Mutter den Alina Badeanzug vorbei gebracht, sie fiel aus allen Wolken und konnte es kaum fassen, dass ihre nähverrückte Tochter nun auch noch Badeanzüge näht. Meine Kommentare wie sie den Badeanzug gerne möchte, hat sie einfach so als Interesse gedeutet . Tja, so kann man sich selbst in seiner Tochter täuschen, hihi. Heute möchte sie ihn gleich testen, wenn sie ins Schwimmbad geht (wer weiß, vielleicht dreht er gerade im Moment seine Bahnen, denn das ist die Typische Schwimmzeit meiner Mutter)
SEW-IH Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Klasse, wenn man selbst die eigene Mutter noch überraschen kann. Bin mal gespannt, was sie nach dem Test sagt.
Schneefrau Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, mein Alina wird auch total tütig. Dabei dachte ich, daß ich die Abnäher eigentlich flach auslaufen ließ.... Wie geht denn das mit den Wiener Nähten? Nachträglich ja wahrscheinlich nicht mehr, aber vielleicht beim nächsten Mal? Was muß ich da ändern? Danke schon mal Die Schneefrau
NähWiesel Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, mein Alina wird auch total tütig. Dabei dachte ich, daß ich die Abnäher eigentlich flach auslaufen ließ Sie müssen EXTREM flach auslaufen. Im Prinzip müssen die letzten Stiche fast schon parallel zur Faltkante in den letzten Fädchen verlaufen ...
Eva-Maria Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hallo Schneefrau, Du mußt die Abnäherlinie im Bogen zum Armausschnitt weiterführen und das Schnitteil dann auseinanderschneiden.
Empfohlene Beiträge