Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

inspiriert durch das Monatsthema Bademoden hab ich vor, meinen beiden Kleinen eine neue Badehose zu nähen. Diese möchte ich besticken und von innen mit Badefutter "ausstatten" (damit auch ja nix piekst ;) ). Einen super tollen Stoff hab ich bereits voller Vorfreude bestellt und jetzt kam mir gerade in den Sinn... Kann ich denn diesen Badeanzugstoff auch besticken????:eek: Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?

 

Und kann ich beim nähen eine Jersey Stretch Nadel verwenden?

 

Vielen lieben Dank schon mal für Eure Antworten.

 

 

liebe Grüsse

 

Susi

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • *sternchen*MAMA

    2

  • KARINMAUS

    1

  • Sylvia1955

    1

  • Ela

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Annette,

 

hab vielen lieben Dank für Deine Antwort und die tollen Tips. Genau so werde ich es versuchen.

 

liebe Grüsse

 

Susi

Geschrieben

Hallo Susi,

 

ich "senfe" jetzt auch mal noch dazu :)

Ja, Badeanzugstoff lässt sich prima besticken, da schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an. Zusätzlich solltest Du bei der Motivwahl darauf achten, nicht zu dichte Muster zu wählen, also nicht großflächig sehr enge Sachen besticken, lieber etwas kleinere, edlere Sachen. Das sieht sowieso feiner aus, finde ich. Ansonsten - ich nehme gerne die SuperStretch-Nadeln von Organ zum Sticken und wirklich gut einspannen bzw. festkleben.

 

@Thibia: dankeschön für den Tipp, das werde ich auch mal ausprobieren :D

 

Viele Grüße

Ela

Geschrieben
  Thibia schrieb:
...

Einfach den zu bestickenden Stoff glatt hinlegen, und da, wo gestickt werden soll zwei bis drei Lagen Avalon drauf legen. Dann einen dicken, weichen Pinsel mit vieeeeeel Wasser tränken, und das Avalon auflösen und IN den stoff einarbeiten. Genauso liegend trocknen lassen, und dann, wenns wirklich trocken ist, ists richtig fest. da KANN sich nix mehr verziehen.

... Viele Grüße

Thibia

 

Hallo Thibia,

 

diese Idee mit dem Pinsel ist ja noch besser. 019.gif

 

Ich habe immer die Reste aufgehoben und eine dicke Brühe angesetzt und dann das Stück Stoff reingetunkt.

 

Aber mit dem Pinsel kann man die Reste noch besser einarbeiten.

Dann dauert die Trocknung auch nicht so lange.

Geschrieben

Danke für den genialen Tipp mit dem Pinsel. Wird demnächst ausprobiert.

LG Sylvia1955

Geschrieben

Hallo Thiba,

vielen Dank für den Tipp!

Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!

Gruß Gisela

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...