Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen!

 

ich hätte mal eine frage an euch nähprofis!

ich denke zu wissen, dass es nähmaschinen gibt, die programmierbar sind...

was kann man bei denen denn genau programmieren? sind das stickmuster oder auch stichreihenfolgen/"stichmuster"?

wie viel kann man denn gewöhnlich bei einer handelsüblichen maschine programmieren?

 

hoffentlich sind die fragen nicht zu dumm...

ich bräuchte das ganze für ein grafikprojekt, bei dem es um die visualisierung von musik geht. plane, verschiedene teile eines liedes mit jeweils einer stichreihenfolge (etwas hübscher als nur zick-zack-stich oder so) zu belegen um dann dem betrachter/benutzer die möglichkeit zu geben, das lied aus den einzelteilen nach seinem gusto wieder zusammenzubauen und dabei an der nähmaschine ein muster zu erzeugen, das auf ein t-shirt oä. genäht wird.

 

hoffe auf zahlreiche antworten!

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • isuella

    3

  • dorafo

    2

  • kbunt

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo !

 

Ich weiß nicht genau was Du suchst, aber :

 

Bei der Innovis 500 und super ACE + E kann man selber Zierstiche entwerfen. Ich glaube, dass die ACE sogar paar kürzere "Texte" merken kann, die man dann immer wieder abrufen kann. Ausprobiert habe ich noch nicht.

 

Sonst würde ich sagen - kann ich aber auch mal falsch liegen - dass man alles programieren kann, was man früher mit Rädchen eingestellt hat. ( Stichlänge, Breite usw. )

 

LG

Dora

Geschrieben

ja, ich denke zierstiche sind schon das was ich suche.

kenn mich leider selbst viel zu wenig aus ;)

 

gibt es denn maschinen die zu empfehlen sind,

also in meinem fall maschinen, bei denen man sehr viel programmieren kann?!

 

hat vielleicht auch jemand eine ahnung, ob es die möglichkeit gibt, sich nähmaschinen zu leihen?

Geschrieben

Hallo nochmal !

 

Wenn Du Näma leihen möchtest, dann solltest Du Dich bei den größeren Nähmaschinenhäuser / Läden / Firmen erkundigen. Im Netz findest Du doch recht viele. Und da kannst Du dich auch am besten beraten lassen, weil sie die Maschinen kennen - quer durch sortiment. Die können dann genau sagen, welche Maschine wieviel selbstentworfene Stiche speichern kann usw.

Geht sicherlich am schnellsten, denn Du wirst alt, wenn du die ganze Anleitungen im Netz zusammensuchst und auswertest. ( Eigene Erfahrung.)

 

LG

Dora

Geschrieben

liebe dora!

 

ja, da hast du wahrscheinlich recht...am besten gehe ich in ein fachgeschäft und lasse mich da beraten!

vielen dank aber trotzdem für die hilfe und sollte jemand noch mehr tipps für mich haben, bin ich wirklich dankbar!

 

liebe grüße

Geschrieben

Hmm, klingt spannend dein Projekt

ich habe die Brother Innovis 1200. dan kann ich stiche programmieren. und dann kann ich aus diesen stichen auch an der Maschine per touchdisplay eine Reihenfolge spontan festlegen.

 

Wenn ich also Stiche A-Z hätte (egal ob Voreinstellung oder selbst programmiert), dann kann ich sagen...BOEISDDDE oder MCJEOWDE ... oder so ähnlich. Das näht die Maschine dann hintereinader weg. Dann hört sie auf bzw. macht das unendlich lange in der Reihenfolge, je nach Befehl.

 

Das geht aber nicht mit unendlich vielen Stichen hintereinander. irgendwo ist da Schluß. Aber für dein lied könnte das reichen.

 

Kaufen würde sich sie aber nicht extra...ist nicht billig die gute ;-) Leihen ist sicher besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...