Sushi Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallohalli! Eine Kollegin von mir hat eine alte Knittax Strickmaschine geschossen (Ebay) und steigt jetzt voll in die Maschinenstrickerei ein. Sie möchte gern wissen, ob sie mit der Strickmaschine auch Bündchen stricken kann? Braucht sie dafür ein Doppelbett? Die Maschine ist von 1973, eine Knittax AM3, hier ist ein Link auf die Ebayauktion: Klick Lieben Dank Saskia
Kerstin_strickt Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo Saskia, um Rippenbündchen schnell stricken zu können, braucht man in der Tat eine Doppelbettergänzung, die natürlich auch immer zur Maschine passen muss. Da bei einer Einbett-Maschine alle Nadelhaken in dieselbe Richtung zeigen, können auch nur in dieser Richtung Maschen gebildet werden. Deine Freundin könnte jede 2. oder 3. Masche einzeln fallen lassen und andersherum hochhäkeln, das ergibt dann auch Rippenmuster, das ist aber natürlich ziemlich zeitaufwendig. Zahlreiche Grüße Kerstin
wollsocke Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 hallo saskia mit dem einbett kann deine freundin am besten ein glatt links bündchen stricken wen sie ein richtiges rechts-links-bündchen haben möchte muss sie die gewünschen reihen leider mit der hand hochhäkeln auf dem einbett kanns sie zur not auch noch ein sogenanntes mogelbündchen stricien liebe dicke grüsse wollsocke
3kids Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Ich habe an der ollen knittax meist von oben nach untengstrickt und dann die Bündchen von Hand - geht schenller als die Variante mit dem Fallenlassen. Aber vielleicht findet sie ja irgendwo ein Doppelbett. Rita
UTEnsilien Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 ...... mit dem Elektroschlitten kann ich bei meiner Stickmasch. v Brother KH 940 auf dem Einbett ein ganz norm. re.li. Bündchen stricken. Bei der Masch. Deiner Freunding geht es sicherlich nicht .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden