Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe eine Adlerette 430 zuhause stehen.

Nun möchte ich diese gerne testen hab aber keine Ahnung wie. Falls jemand eine Anleitung von dieser Maschine zwecks einfädeln usw hat. Freue ich mich über eine Nachricht.

 

LG subthiel

Werbung:
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ingemot

    9

  • peterle

    6

  • josef

    2

  • freedom-of-passion

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

hallo,

 

bevor du dir mit diesem "schätzchen" arbeit machst gestatte mir einen

hinweis :

adler hatte in diesem modell einen zahnriemen verbaut der meiner meinung nach mittlerweile ziemlich brüchig sein dürfte ...

soll heißen, nach ein paar umdrehungen gibt er den geist auf

deswegen rat ich von einer wieder-inbetrieb-nahme ab

 

gruß josef

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

hallo notaufnahme,

habe zufällig deine suchanzeige gelesen. habe eine adlerette 430 mit bedienanleitung - und wie es der zufall will, bin auch aus berlin! könnte dir eine kopie zukommen lassen! außerdem, wegen dem "zahnriemen" solltest du dir keine sorgen machen. wir haben die maschine mal geöffnet und nachgesehen.

das besagte teil besteht aus stoff mit metallklammern, da kann nichts brüchig sein.

wenn du noch interesse hast, schreibe mir eine pn, dann können wir alles weitere ausmachen.

meine maschine schnurrt wie ein kätzchen und näht einwandfrei!

trotz des recht betagten alters!

lg

anonymia

Geschrieben
hallo notaufnahme,

habe zufällig deine suchanzeige gelesen. habe eine adlerette 430 mit bedienanleitung - und wie es der zufall will, bin auch aus berlin! könnte dir eine kopie zukommen lassen! außerdem, wegen dem "zahnriemen" solltest du dir keine sorgen machen. wir haben die maschine mal geöffnet und nachgesehen.

das besagte teil besteht aus stoff mit metallklammern, da kann nichts brüchig sein.

wenn du noch interesse hast, schreibe mir eine pn, dann können wir alles weitere ausmachen.

meine maschine schnurrt wie ein kätzchen und näht einwandfrei!

trotz des recht betagten alters!

lg anonymia

 

sd14.gif

 

solange solche maschinen laufen solls mir recht sein, bei technischen störungen kann man alerdings nix reparieren, da es keine ersatzteile mehr dafür gibt

 

gruß josef

Geschrieben
trotz des recht betagten alters!

 

Möglicherweise hat sich die Suchanfrage wegen ihres betagten Alters aber auch zwischenzeitlich erledigt ... :rolleyes:

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo

ich habe auch eine Adlerette 430 und mir fehlt leider auch die Betriebsanleitung. Meldet euch bitte wenn sie jemand hat und mir irgendwie zukommen lassen kann. Vielen Dank:)

Geschrieben
hallo,

 

bevor du dir mit diesem "schätzchen" arbeit machst gestatte mir einen

hinweis :

adler hatte in diesem modell einen zahnriemen verbaut der meiner meinung nach mittlerweile ziemlich brüchig sein dürfte ...

 

Die Zahnriemen machen eigentlich nie Schwierigkeiten, da sie als Kettenbänder ausgelegt sind.

Problematisch sind die Kegelräder für den Greiferantrieb und die Stichstellergabel, ab und an mal ein Nachttischlampenschalter und die Anzugsfedern. Der Rest ist nahezu unverwüstlich.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Auch ich bin auf der Suche nach der Bedienungsanleitung...Oder einer Anleitung fürs richtige Fädeln..?

Hab die Maschine geerbt und bei meinen Versuchen habe ich auf der Unterseite immer ein wildes Durcheinander vom Oberfaden... Der Unterfaden läuft auch nicht richtig mit glaube ich.Aber wie ist richtig??Habe vorher noch nicht allzu viel genäht...

So wird das nix mit meiner Nähkarriere:confused:

Also würde mich riesig freuen wenn mir irgendwer zu einer Anleitung verhelfen könnte:)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich brauche bitte auch eine Anleitung, habe so eine Maschine geschenkt bekommen. Danke vielmals

Gruß Ingemot

Geschrieben

Hallo Anonyma

Bitteich bräuchte eine BEDIENUGSANLEITUNG für die adlerette.Ich kann dir meine email geben und du sie mir rüberscannen. Das wäre echt nett.

Geschrieben

Sie war seit Juni 09 nicht mehr hier, da werden eure Anfragen verhallen.

 

Was wollt ihr denn zu der Maschine wissen?

Bild mit Fragen in "andere Marken" einstellen und schon werden sich Leute finden, die euch helfen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Sie war seit Juni 09 nicht mehr hier, da werden eure Anfragen verhallen.

 

Was wollt ihr denn zu der Maschine wissen?

Bild mit Fragen in "andere Marken" einstellen und schon werden sich Leute finden, die euch helfen.

 

Ja der Unterfaden vertüdelt sich immer

Geschrieben

Ja klar, Wenn ich die Nähprobe mache dann macht der Unterfaden lauter große Schlaufen:Auch wenn ich den Faden wechsle dann ändeert sich das nicht

Geschrieben

Der Unterfaden oder unter dem Stoff der Oberfaden?

Hat deine Maschine einen Brillengreifer oder einen "normalen" Greifer?

Beim Einfädeln der Oberspannung, Füßchen oben?

Oberspannung eingedreht, mit Drehknopf vorne bündig zu Spannungsstift?

Greifer geölt?

Geschrieben

Einen normalen Greifer. Also der Faden den man an der Stoffunterseite sieht Es ist eine 440er.Laufen tut sie ruhig, der Greifer ist geölt und dieser Knopf ist vorne

Geschrieben

Denn darfst Du uns Bilder an dein nächstes Post anhängen. Das kann alles Mögliche sein.

Geschrieben

Das ist aber schade. Kennst du dich auch mit Huqvarna Nähmaschinen aus.Meine blockiert.Danke Gruß Ingemot

Geschrieben
Das ist aber schade. Kennst du dich auch mit Huqvarna Nähmaschinen aus.Meine blockiert.Danke Gruß Ingemot

 

Hab ich vermutlich auch schon mal eine von gesehen ...

Bilder?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, ich bin vom Gardasee in Italien zu schreiben, und der Besitzer dieses schönen Nähmaschine für 25 Jahre.

Ich schreibe, weil ich beschlossen, es zu verkaufen haben, auch wenn es ein Familienerbstück ist.

Zu diesem Zeitpunkt schaltet sich die Maschine aber nicht bewegt, weil der mechanische Arm nicht gut laufen völlig kostenlos.

Ich öffnete die verschiedenen Abdeckungen und ich sah, dass der Gurt perfekt ist, aber die Gänge scheinen in einem guten Zustand, es sei denn, dass der Rotor, wenn ich laufen beginnen hält am 03.01.

Ich bitte, wenn Sie Vorschläge haben, danke ich Ihnen im Voraus und sorry für die Übersetzung ist nicht gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen Ersatzgurt + Adlerette Handbuch in italienisch. Bitte ein Foto von defektem Teil machen.

 

MfG Martin

Bearbeitet von freedom-of-passion
Geschrieben

die 430 ist eine Automatic mit einem Doppelumlaufgreifer!

P1000218.jpg.9f2110f81decf9f844301432c029184e.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...