Mummelito Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 ich werde demnächst mal eine testreihe starten und dann entscheiden ob essig nötig ist oder nicht, andererseits hab ich die essigessenz sowieso rumstehn und benutz die net. was der essig macht, damits weicher wird weiss ich net, aber mir kams mit essig sogar weicher vor wie mit weichspüler, kann aber auch einbildung gewesen sein. ich nehm auch kein original calgon, sondern nen billigen, aber dachte unter dem pseudonym weiss jeder was gemeint ist
Muddern Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Hallo, Kalk lösen hatten wir ja nun schon. Außerdem wirkt meines Wissens Essig zumindest bei Naturfasern adstringierend, glättet sie also ein wenig. Bei langen Haaren wird ja auch nach dem Waschen eine sogenannte "Saure Rinse" mit verdünntem Apfelessig oder Zitronenwasser empfohlen, damit sich die Schuppenschicht wieder an den Haarschaft anlegt - sie sollen dadurch glänzen und besser kämmbar werden - und auf Stoff übertragen: der ist dann also weniger rauh und ein bisschen weicher. Achja, gegen bestimmte Bakterien soll er auch helfen. Gegen Schweißgeruch in den Klamotten wird oft Essig empfohlen. Liebe Grüße, Muddern
Mummelito Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 hab vorhin wieder gewaschen, ohne weichspüler und mit essig und bin immernoch oder schon wieder total begeistert wie gut die frische wäsche doch riecht, irgendwie viel viel besser und frischer wie mit weichspüler, und ich hab nicht draußen sondern drinnen auf dem ständer getrocknet. also ich bin überzeugt!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden