FroschKarin Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Hallo, nachdem mein Wickelkleid irgendwie nicht vorwärts kommt, mache ich mich erst einmal an ein anderes Projekt, das liegt auch schon zugeschnitten da. Und zwar habe ich mich für das Kleid 8049 Model A entschieden: Als Stoff habe ich mir einen Viskosekrepp ausgesucht in Batikoptik. Klar, das ist genau mein Stil und genau meine Farbe, aber fragt nicht, wie ich beim Zuschnitt geflucht habe (und wahrscheinlich beim Nähen noch fluchen werde)...
FroschKarin Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Die Oberteile habe ich jeweils doppelt aus dem Viskosekrepp zugeschnitten und die Rockteile füttere ich mit einem klassischen Futtertsoff, denn ansonsten wäre das Kleid doch sehr durchsichtig und damit nicht gerade alltagstauglich, hihi .
FroschKarin Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2007 So, das Oberteil ist soweit fertig. Und wie ich es befüchtet habe, ist der Stoff nicht allzu gut zu verarbeiten, dennoch gefällt mir das momentane Ergebnis recht gut! Jetzt mache ich mich an den Rock!
regine's Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Das sieht ja schon mal richtig guut aus;) :)
Ankabano Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Ja, ich finde das auch sehr gelungen! Bin gespannt auf das fertige Kleid!
FroschKarin Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2007 So, nun bin ich fast fertig, das Kleid sitzt soweit gut, nur der Ausschnitt lässt sehr tief blicken, da muss ich von Hand noch den einen oder anderen Stich machen und dann fehlt noch der Saum. Ich schwanke noch zwischen Rollsaum und "normalem" Saum, was meint ihr? Ansonsten ist dies ein Kleid für richtig heiße Tage (ich hoffe, die haben wir dieses Jahr dann auch, hihi) Und nun gehen wir erst einmal essen, denn schließlich haben wir ja heute Hochzeitstag!!
moonwalker Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Na dann herzlichen Glückwunsch und guten Appetit! Das Kleid sieht toll aus, wenn es ein dünner Viskosekrepp ist würde ich einen Rollsaum machen, ich finde das passt gut.
KarLa Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Glückwunsch zum Hochzeitstag und zu dem tollen Kleid . Ich würde einen normalen Saum machen. Rollsäume gefallen mir an weiteren Säumen besser. Dieser scheint aber eher schmal zu sein. Viele Grüße Karin
unique Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Hui, also bei dem Stoffausschnitt habe ich erst den Kopf schief gelegt, aber das Endergebnis ist echt chic. Gefällt mir gut!
FroschKarin Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Hallo, gerade wurde das Kleid jetzt fertig. Ich habe mich doch für den normalen Saum entschieden, denn irgendwie sah der Rollsaum nicht wirklich gut aus, obwohl ich das Differenzial auf 0,7 gestellt habe, hat sich das Ganze gar nicht so schön gewellt, liegt wohl daran, dass der Rock doch recht gerade ist und eben alles ganz normal im Fadenlauf verläuft. Jetzt habe ich eben alles mit der Ovi versäubert und zwei Zentimeter nach innen geschlagen und festgesteppt. Gleich bügle ich noch den Saum, mache ein Bild und stelle das dann in die Galerie ein! Hier findet ihr das fertige Kleid: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=16851&cat=589 Was meint ihr, soll ich noch eine passende Spitze in den Ausschnitt nähen, es ist schon sehr tief dekoltiert... Und jetzt geselle ich mich zu meinem Göttergatten aufs Sofa und genieße noch den Abend!
FroschKarin Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Hallo Sabine, das Kleid geht bis etwa handbreit unter die Knie. Das mit bdem T-Shirt ist eine gute Idee, dann wäre das Kleid auch schultauglich, hihi.
Empfohlene Beiträge