Hibiskus Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir eine Pfaff 2140 oder 2144 zuzulegen und wüsste gerne von euren Erfahrungen. Zur Zeit habe ich die 7570 mit der ich soweit sehr zufrieden bin, darum auch wieder meine Entscheidung für Pfaff. Meine Fragen: Worin besteht der Unterschied zwischen der 2140 und der 2144? Ist es auch bei diesen Modellen zwingend nötig die Pfaff Software zu kaufen um Muster vom PC an die Maschine zu schicken? Wenn ja welches Teil der Software? Wie seit ihr zufrieden mit der Maschine, ist sie sehr anfällig? Oh, ich fühle mich so unsicher, bei meiner 7570 weis ich was ich habe, nämlich ein treues Arbeitstier!
Stickelfe Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 ich Oh, ich fühle mich so unsicher, bei meiner 7570 weis ich was ich habe, nämlich ein treues Arbeitstier! das hast Du treffend ausgedrückt!!!!!!!!!!! Die 2140 und die 2144 unterscheiden sich nur im Design. Von der Software sind beide gleich und die Maschinen leisten beide das gleiche. Beiden Maschinen liegt der File Assistant bei, der zum übertragen der Muster notwendig ist. Grüße Brigitte
saroal Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Birgit, genau das Problem hatte ich vor ca. 6Mon. Konnte mich einfach nicht entscheiden zwischen Pfaff und Bernina. Habe seit ca.22 Jahren Pfaff und bin dabei geblieben. Habe einen guten Preis für 2144 plus Softwarepaket bekommen und zugeschlagen. und noch keinen Tag bereut. Die 2140 ist das erst große Modell und wie ich hier im Forum verfolgen konnte, sehr anfällig gewesen bei der benutzung des Fadenabschneiders und des Einfädlers. Gruß Christa
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Guten Abend Birgit, also ich habe die PFAFF 2140 seit etwa 2,5 Jahren und bin von Anfang an voll zufrieden mit ihr. Inzwischen ist die Maschinensoftware dieselbe wie bei der 2144, heißt: es ist das gleiche update. Somit ist vom "Können" zwischen der 2140 und 2144 kein Unterschied vorhanden. Ich hatte niemals Probleme, auch nicht mit dem Fadenabschneider oder Einfädler. Als Software habe ich mir das komplette Paket gekauft und zusätzlich noch das Embird mit Digitizing Studio. So arbeite ich sehr gerne "auf allen Ebenen". Die Vorgängermaschine war auch die 7570, die ich sehr gerne mochte und blendend mit ihr zurecht kam. Ich wollte dann aber eben auch die nächste Generation haben und ich habe dies nie bereut. Einzig die PFAFF-Händler sind nicht gerade die Knaller der Nation, aber das ist bei anderen Fabrikaten ähnlich. Die Händler sind meist gute Mechaniker gewesen und haben das EDV-Zeitalter verschlafen. Zumindest hier in der Gegend in Ulm, um Ulm und um Ulm herum ist es so. Die lernen alle noch von ihren Kunden. Deshalb bin ich so froh, dass es diese Seiten von Anne gibt. Da fühle ich mich besser aufgehoben und beraten als vom PFAFF-Händler - der jedoch an mir verdient hat!! Grüßchen von Brigitte
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo, ich bin auch vor ca. 2 1/2 Jahren von der 7570 auf die 2140 umgestiegen, und bin mit der Maschine voll zufrieden. Als Software ist nicht zwingend die Pfaff Creative Suite nötig, weil der File Assistent (der zum Lieferungumfang der Maschine gehört) ja die Übertragungssoftware ist und mit welcher anderen Software die Motive erstellt oder konvertiert werden, ist egal. Erkundige dich mal über Embird, damit arbeiten hier ganz viele. Wenn ich es vorher gekannt hätte, würde ich wahrscheinlich auch damit arbeiten, es ist einfach viel günstiger! Grüße, Doris
Hibiskus Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2005 DANKE DANKE DANKE, ihr habt mich überzeugt, bzw. das geschrieben, was ich hören wollte. Ich habe heute zugeschlagen!!!!! Ein gutes Angebot für eine Vorführmaschine vom Händler und ich konnte nicht wiederstehen. Jetzt kann es sein, das ich euch bald noch mit vielen Fragen nerve, wenn sie denn erst mal da ist. Doris, Embird habe ich bereits seit ca 3-4 Jahren, ist ein unentbehrlicher Helfer und ich plane es weiter auszubauen, ich kann es auch nur empfehlen.
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Guten Morgen Birgit, herzliche Gratulation zu Deinem neuen Maschinchen und viel Freude und Spaß damit. Grüßchen von Brigitte
glitzerblume* Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 hallo....hast du dir schon eine 2140 oder 2144 zugelegt??? verkaufe meine gerade (schweren herzens!) bei ebay, falls du interesse hast...schau doch mal nach...art# 8192129434...zu einem superpreis!! gruss von glitzerblume*
emmi99 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo! Wenn du das Embird schon hast, die aktuelle Version, dann empfehle ich die Anschaffung der Ultimate Box, die arbeitet mit dem Embird zusammen. So sparst du die teure Übertragungssoftware. Schau mal unter http://www.vikant.de. Habe auch die Vikant Ultimate Box 2, bin voll zufrieden und viiiiel günstiger dabei weggekommen. Gruß Emmi99
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden