Badide Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo, bin verzweifelt auf der Suche nach einem Schnitt für einen Anzug im 70er Jahre Stil.(Größe 50/52) Habe bisher leider nichts gefunden und die Zeit wird knapp. Die Hochzeit unserer Freunde naht, und unser "Showact" sollte endlich perfekt sein. Als Stoff könnten wir uns Glitzer-oder Pailettenstoff oder ähnliches vorstellen. Wer kann mir einen Tipp geben ?
wurich Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo, ich habe Anfang diesen Jahres einen für meinen Mann so einen Anzug genäht, mir aber selber die Schnittmuster angepasst. Als Grundlage habe ich folgende Schnitte von Burda genommen: Den habe ich für die Hose genommen und den Schlag etwas größer gemacht. Für das Sakko habe ich diesen Schnitt genutzt und den Kragen auf Hippie getrimmt. Das ist hier beschrieben. Eigentlich sollte auch schon lange ein Foto in die Galerie. Ich werde mich mal anstrengen, morgen meinen Mann dazu zu überreden. Viel Spaß beim Nähen!
Badide Geschrieben 15. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Hallo Olivia, vielen Dank für die Info. Welchen Stoff / welches Futter hast Du genommen ? Pailettenstoff ist ja ziemlich "flutschig" und es sollte schon eine gewisse "Stabilität" gegeben sein. Ein Foto wäre übrigens klasse ! _____________________________ Viele Grüße Sabine
Engelmann Hedi Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Hi, warum gehst du nicht in eine Kleiderkammer des Roten Kreuzes oder ähnlichem. Da könnest du auch fündig werden oder in alten Faschingsheften aus der Zeit nur daß du anderes Material nimmst. Gruß Hedi
wurich Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Wie versprochen gibt's heute Fotos (gerade noch so heute ). Hier findest Du den Anzug im Ganzen, hier siehtst Du Hosenschlag besser und hier das Kragendetail. Ich habe Cord von BBG genommen. Das Sakko war richtig aufwändig und ich hätte, glaub ich, keine Lust auf Flitschiflutschi-Stoff. Aber wenn Du die Jacke nur für einen Auftritt brauchst, kannst Du's sicherlich vereinfachen (kein Futter... )
zuckerpuppe Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Die 70er - hm, ich erinnere mich an schmal geschnittene Sackos mit mehreren Längsteilungsnähten, breite vordere Schulterpassen, nicht übermäßig breite Schultern und aufgesetzte ziemlich große Klappentaschen. Kurzes, abfallendes Revers und meistens auf 3 Knöpfe geschlossen. Breite Krawatten, mittellang gebunden, große Knoten, sehr farbenfroh. Hosen: Schlag nicht sehr ausgeprägt. Material Wolle. Synthetics, Jeans. Das muß so Anfang der 70er gewesen sein. Hippiemäßig war Ende der 60er, Anfang der 70 fast schon wieder out, ein paar Übriggebliebene trugen eher Gammellook. Irgendwo ist da noch Erinnerung an Hemden mit Blumenmuster und psychedelische Motive ... Mitte der 70er: die Jacken waren noch schmal, wieder häufiger auf einen Knopf geschlossen, das Revers tiefer, nicht mehr so stark fallend, Pattentaschen, ich erinnere mich an schöne Tweeds und Tweedkaros. Schlag an den Hosen: ziemlich üppig. Aufschlag? Plateausohlen und höhere Absätze Ende der 70er war die ganze Linie wieder relativ schmal, die Anzugfarben eher dezent, dafür Hemd und Krawatte sehr farbig (ich erinnere mich an grasgrüne Hemden und orange Krawatte), ich erinnere mich auch an Ärmelmanschetten der Hemden, die über den Jackenärmel nach außen umgeschlagen waren. Soweit meine Erinnerung, vielleicht hilft's Dir passende Schnitte zu finden Gruß Kerstin
Badide Geschrieben 19. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Danke für Eure Hilfe und Anregungen ! Inzwischen ist ein Sakko auf einem Dachboden aufgetaucht und jetzt geht's "nur noch" um "Verzierungen" und um die passende Hose. Mal sehen, was rauskommt. (Zum Glück hat der, der den Anzug nachher tragen soll Null Figurprobleme) Gruß Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden