Simmykatze Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo alle strickerinnen Ich habe um die Osterzeit Socken stricken gelernt. ich habe 7 verschiedene Wollsocken mit immer anderer Wolle gestrickt,Nun habe ich mir die Wolle mit den Farbverläufen gekauft, und das kam dabei raus.Es ist furchtbar. Muss ich irgend etwas anders machen, bei der Wolle? Es ist Socken Wolle ich habe auch die NR.3 Nadeln genommen wie empfohlen. Ich hoffe das ich nicht nur die hässlichen Socken hochladen konnte sondern auch die Wolle. Gruss simone
Omi Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo! Hast Du noch eine einfarbige passende Farbe? Dann im Wechsel 2 Runden vom Farbverlauf und 2 Runden von der einfarbigen Wolle. So kannst Du die Wolle noch retten. Farbverlaufs-Strumpfwolle sind schon manchmal Überraschungspäckchen:eek:
Simmykatze Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo Omi Aha danke erst mal für den Tip,denn ich habe 2 von den Wollknäuel gekauft. allso muss ich davon ausgehen ,das bei der Wolle die so angeboten wird immer so was kommisches zustande kommt? Gruss simone
Lehrling Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo Simmy, nein, normalerweise kommt nicht so etwas kompaktes an Muster wie von Dir gezeigt heraus. War es eine Markenwolle ? Dann schick das Foto an die entsprechende Firma und frag dort nach, ob das Absicht sei. Ansonsten: nimm Omis Rat an und strick immer 2 Reihen neutrale Wolle zwischen, das macht sich dann sicher supergut! liebe Grüße Lehrling PS. ist zwar unüblich für Sockenwolle - aber stand etwas auf der Banderole von 2 Knäuel gleichzeitig verstricken?
Alisa10.07 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo, Ja denke auch ,Du kannst den Strumpf nur so retten wie Omi es geschrieben hat. Hab auch schon Sockenwolle gekauft Simone, die auch nicht vom Muster her gestimmt hat, hat also nichts mit Deinen Strickkünsten zu tun. Ist aber einfach nur ärgerlich. Hab auch schon ,wenn ich den Kassenzettel noch hatte, die Wolle zurückgebracht und andere Knäul bekommen ( gleiche Sorte) da war dann das Muster in Ordnung. Lieber Gruß Martina
kaffeetante64 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo simone, ich als passionerte Sockenstrickerin kann dir dazu nur folgendes sagen . zur Zeit ist der #Trend das solche Socken mit solch einem Farbverlauf wie deine Gewittersocken "modern" sind. Wenn du Socken mit Mustern haben möchtest, dann schau auf der Banderole. Da ist bei den meisten Markengarnen das Strickbild d H. wie es mustert abgebildet. LG MIchaela
Simmykatze Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 vielen Dank für Eure schnelle hilfe.da werde ich das nächste mal nicht nur auf die Lauflänge achten. Nein eine Marke scheint das nicht zusein aber es steht Uschi Wolle Wuppertal drauf .Was für eine Marke müsste ich den kaufen um so schöne bunte Socken zubekommen. Ich habe die anderen Socken alle mit Regia Wolle gestrickt einfarbig gibts die auch in bunt? Gruss simone
wendy Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Ja, die Regia kannst du auch in bunt geringelt, gemustert etc. bekommen. Gib mal bei Google Sockenwolle Regia ein.
dragonfly_1408 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Welche Musterwolle ich Dir noch empfehlen kann ist Opal. Suuuuper schöne Farben, auch nach Themengebieten (z.B. Regenwald), leicht strickbare Wolle, und einfach ein Traum! (Nein, nein ich bekomme keine Provision. *grins*) Muster: "Brasil", meine Erstlingswerke
leitenmoos Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo, ich stricke Socken wie am Fliesband aber nur mit Regia. Wurde noch nie enttäuscht. Sie sind unverwüstlich und vertragen sogar einen Wäschetrockner.
Airihnaa Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Ich muss sagen, dass ich die gar nicht so schlimm finde... hat etwas Landkartenartiges. Geringelt hat jeder, das ist anders. Normal gibt's halt schon.
Benja Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Hallo Simone! Solche "wirren" Muster kenne ich. Sowas kommt beim sockenstricken bei mir meistens raus wenn ich Sockenwolle im Discounter oder Supermarkt gekauft habe. Inzwischen lasse ich diese "Musterwolle" meistens liegen und nehme nur noch Unifarben. Richtig schöne Muster bekommst du mit der Wolle von Regia, Opal, Trekking und Online. (Die Sockenwolle hab ich bisher verstrickt und bin damit immer gut gefahren!) LG Andrea
Krümmel Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Hallo, also, selbst bei der "Lornas Laces", einer furchtbar teueren, amerikanischen Sockenwolle kam bei mir so ein Muster raus. Schau mal hier http://www.sockenstricker.net, dort unter Sockboard. Manchmal kommt es wohl auch einfach auf die Maschenzahl an mit der man strickt. Ich meine mal gelesen zu haben dass die meisten Sockenmuster auf 60 Maschen (Größe 38/39) ausgelegt sind.
alinora Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 PS. ist zwar unüblich für Sockenwolle - aber stand etwas auf der Banderole von 2 Knäuel gleichzeitig verstricken? ...das finde ich gar nicht so unüblich. Auf der Banderole der Farbverlauf-Sockenwolle von Zitron steht schlicht: Wir empfehlen, wechselweise mit zwei Knäuel zu stricken. Gruss von alinora, die sich nur hin und wieder daran hält und ungewollte Farbverläufe auch schon mit Regia produziert hat...
ulliversum Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Also ich finde Simones Socken so wie sie sind total klasse! Wie eine Wolle mustert, hängt auch immer von der verwendeten Maschenanzahl und der Art zu Stricken ab - fest, locker, dünne Nadeln, dicke Nadeln... Das können die Hersteller eigentlich nicht abfangen. LG, Ulli
Naehkatja Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Huhu, ich finde die Socken auch witzig!! So welche hat bestimmt sonst keiner!! Wie sich das Muster verhält hängt auch mit der Maschenzahl zusammen. Es kann zum Beispiel sein, dass das Muster auf 15M pro Nadel = 60M insgesamt ausgerichtet ist. Wenn man jetzt nur 13 pro Nadel hat weil man eine kleinere Größe braucht, dann ringelt oder "poolt" (Farbkleckse) es sich gleich ganz anders. Auch schön finde ich die Sockenwolle von Rellana - günstig und schöne Farben. Mit der Qualität hatte ich da noch nie Probleme. LG Katja
Emmalein Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Ich finde den Socken auch klasse ... Haste den 2. schon gestrickt, wie sieht der denn aus? Ist Geschmackssache, aber ich mag es sogar wenn die Socken unterschiedlich aussehen, ich würde nie Wolle abwickeln damit die Socken gleich aussehen
Stricknetz Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hey, das kann dir auch mit Markensockenwolle passieren. Die Hersteller richten die Musterung nach einer bestimmten Maschenzahl und orientieren sich an der Maschenprobe. Wenn du davon abweichst passt es nicht. Auf die Art hast du aber mit Sicherheit ein Paar Socken, die kein anderer hat. Ich find das prima Bestrickende Grüße Annie
capella Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Ich finde die Socken auch schön so wie sie sind. Gut, wenn ich mir die Wolle ansehe hätte ich auch eher erwartet geringelte Socken zu haben. Die Ringel mit maximal 1-2 Reihen Höhe. Aber was dann rauskam finde ich gut. LG Sandra
trollmama Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Hallo! Also, ich finde die Socke auch gar nicht so schlecht. Mal abgesehen davon, dass es nicht "meine" Farben sind. Ob das Muster beabsichtigt war, kann ich natürlich nicht sagen. Hängt halt von den Faktoren ab, die oben schon genannt sind. Wenn Du bunte Socken, mit Muster direkt aus dem Knäuel ,möchtest, empfehle ich Dir auch Regia oder Opal oder andere hier schon genannte Marken. Schau mal bei eBay unter "Sockenwolle", was es da so gibt - die dollsten Farben und Muster Und wenn Du mal in diesen (meinen Lieblings-) Socken-Blog http://myblog.de/lotta schaust, wirst Du sehen, Alles Mögliche ist möglich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden