Andi Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo zusammen Habt ihr nen Vorschlag für eine preisgünstige Cover Maschine ? Hab heut nen Gutschein von der Firma ( 10 jähriges ) bekommen über 375,- Euro für ein Präsent meiner Wahl! Ein wenig würde ich ja noch drauf legen ... aber all zu viel ist im Moment nich übrig Bin mir aber ziemlich sicher das ihr einen annehmbaren Vorschlag für mich habt Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe:klatschen:
Marion25 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo, da fällt mir nur die Janome Cover Pro 1000 oder Pro 900 ein ... Die Pro 900 gibts z. Zt. für € 399,00 als Auslaufmodell im Internetshop bei Fa. Flach.
eigenhaendig Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo, dann würde ich aber auf jeden Fall die Cover Pro 1000! nehmen. Die Möglichkeit mit drei Nadeln zu nähen läßt viel mehr Varianten zu und man ärgert sich noch Jahre später, daß man damals so knauserig war. Daß Janome die überhaupt rausgebracht hat.... Grüße, Sabine
Marion25 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 dann würde ich aber auf jeden Fall die Cover Pro 1000! nehmen. Die Möglichkeit mit drei Nadeln zu nähen läßt viel mehr Varianten zu und man ärgert sich noch Jahre später, daß man damals so knauserig war. .... ja klar, die möchte ich auch gerne. Habe es nur erwähnt, da dann das vorhandene Geld fast reichen würde
Andi Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 hab mal ein bisschen gestöbert. Was haltet ihr von der Brother 2340 CV : http://www.naehmaschinen-center.de//overlock-coverlock/brother-coverstitch-2340-cv.html Hat die ev. jemand und kann mir sagen ob er zufrieden ist damit ? ich meine die hat mehr Stiche drauf als die Pro 1000 ... und kostet in etwa das gleiche. http://www.naehmaschinen-center.de//overlock-coverlock/janome/janome-cover-pro-1000-2.html
Marion25 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 .... das sind doch gleich viele Stiche - der Dekostich ist doch nur von links gesehen Wenn du hier im Forum mal schaust, sind viele von dem breiten Durchlass der Janome überzeugt .....
Bummibär Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Ich würde auf jeden Fall zur Janome Cover Pro 1000 tendieren. Hab gestern auch zum ersten mal den schmalen (3mm) Coverstich für Slips gebraucht. (Den hat die 900-er nicht, die hat m.E. nur 5mm). Außerdem möcht ich den großen Durchlass nicht mehr missen. (Nach 10-jährigem Firmenjubiläum hast du doch sicher bissl was gespart:rolleyes: )
Andi Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2007 ihr habt mich überzeugt .... habe mich für die Cover Pro 1000 entschieden und auch schon bestellt kann's gar nicht abwarten bis sie da ist... hab noch einiges an Jersey liegen der nur darauf wartet mit ihr zu arbeiten PS: übrigens neu für 434,- € ... ist das ein Schnapper
chipsy Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 ihr habt mich überzeugt .... habe mich für die Cover Pro 1000 entschieden und auch schon bestellt kann's gar nicht abwarten bis sie da ist... hab noch einiges an Jersey liegen der nur darauf wartet mit ihr zu arbeiten PS: übrigens neu für 434,- € ... ist das ein Schnapper Das ist ein Superpreis, Glückwunsch
ulliversum Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Dann mal fröhliches Kennenlernen Ich hab sie auch und bin damit sehr glücklich! LG, Ulli
Andi Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2007 Hallöchen, ich bin begeistert von ihr Hab gestern schon 2 Shirts gecovert :schneider: ... einfach klasse ich glaube das war gut mich für Sie zu entscheiden ich danke euch nochmal für eure Entscheidungshilfe
Ayanah Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo Andi, ich suche ebenfalls eine Coverstich habe bislang nur eine Overlockmaschine. Mit der bin ich sehr zufrieden - aber es ist keine Cover.... Sag mal, muß man die Säume immer "blind" nähen? Dh. man schlägt den Saum nach hinten um und näht dann von der Außenseite und hofft, dass dann der Saum hinten so geblieben ist..... - ich blick das system nicht. bei der Nähmaschine ists klar - bei Overlock auch. Aber dadurch, dass ja bei Cover die Sichtnaht vorne aussieht wie gesteppt und hinten wie overlock..... Kann mir bitte mal jemand sagen wie das funzt? Danke! Danke! Danke! Die Janome sieht gut aus - vor allem viiiiiel Platz - die anderen ähneln alle einer overlock.... vom Platzangebot. Wie macht sie sich denn im Dauereinsatz?
Engelmann Hedi Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 ..... na den mal ran an den " Feind" und vielSpaß mit der neuen Maschine Hedi aus AB
Andi Geschrieben 15. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2007 @ Ayanah, sorry das ich erst jetzt antworte ... aber war bis gestern im Urlaub ... eigentlich ist es so wie du denkst - man säumt blind. aber du erkennst auch von vorn gut die Kante(weist du was ich meine?) bisher habe ich eigentlich immer gut getroffen Viele HS sagen aber auch das man gar nicht zielen soll, sondern hinterher die über stehenden Ränder einfach abschneiden. Auch richtig das du von vorne eine doppelte oder 3-fach Naht siehst und von hinten die Covernaht. Denke aber das man es auch (bei Ziernähten) umgekehrt machen kann. Werde ich noch testen. Habe sie erst 3 Wochen und war davon 2 Wochen in Urlaub
Bummibär Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Hallo, ich fühl die Kante immer vorm Füßchen mit den Fingern. Da wo bisschen Kante ist lass ich die linke Nadel einstechen. Ist nur Übung, und mit der Zeit geht das automatisch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden