Monalena Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Guten Morgen, da in den letzten Jahren doch einige Geschäfte geschlossen haben, würde mich interessieren, wo Ihr Euere Stoffe kauft. Oder bestellt Ihr alle online? Bei mir kommen die Ideen immer erst, wenn ich einen Stoff sehe und fühle und ich wühle einfach gern in Stoffen. Liebe Grüße Monalena
leitenmoos Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo Monalena, in Niederbayern kenne ich Stoff and go (Tippel) in Deggendorf, Straubing und Landshut; Hautum in Passau, Donau-Passage; Singer, Passau Ludwigs-Passage; Die größte Auswahl hat Stoff and go und ist auch günstig.
Monalena Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Hallo leitenmoos, erstmal Danke für die Antwort. Bei Tippel bin ich gerne, der Hautum hat leider zugemacht. Ich bin schon länger auf der Suche nach kleingemustertem Jersey (Punkte, Herzen, Sterne o. ä.) aber der ist leider kaum zu finden, zumindest in den Läden die ich so kenne.
leitenmoos Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo Monalena, das mit Hautum wußte ich noch nicht, kann aber noch nicht allzu lange her sein. Wenn du nach München kommst, mußt du unbedingt zum neu umgebauten Oberpolllinger-Karstadt. Die Stoffabteilung ist sehr gut sortiert. Einen Geheimtipp kann ich dir auch noch geben. Solltest du mal nach Domazlice Tschechien, (Grenzübergang Furth im Wald, dann noch ca. 20 km) kommen, da ist am Stadtplatz auch ein gutes Stoffgeschäft!!! Auch in Linz in der Fußgängerzone habe ich ein tolles Geschäft, edel und nicht billig, gefunden. Ich hoffe du findest das Gewünschte!!!
Monalena Geschrieben 16. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Hallo Leitenmoos, danke für die Tipps. Ich suche schon längere Zeit in cz Internetseiten um Stoffgeschäfte zu finden. Das ist allerdings wegen der Sprache sehr schwierig. Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
vintoria Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Hallo, warst Du schon mal im Stoffhaus Fischer in Ottering? Die haben jetzt auch eine Filiale in Straubing, keine Ahnung, ob dort die Auswahl auch so groß ist, wie in Ottering. Zubehör gibt es nirgends so günstig wie dort. Jeden ersten Samstag im Monat kosten die Reste nur noch den halben Preis, d.h. ein viertel des ursprünglichen Preises. Sie haben auch ein Lager mit Stoffen für 1-5 Euro, da kann man immer wieder tolle Schnäppchen machen. Die Stoffauswahl ist ziemlich groß und auch übersichtlich angeordnet. lg vintoria
vintoria Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Hallo, warst Du schon mal im Stoffhaus Fischer in Ottering? Die haben jetzt auch eine Filiale in Straubing, keine Ahnung, ob dort die Auswahl auch so groß ist, wie in Ottering. Zubehör gibt es nirgends so günstig wie dort. Jeden ersten Samstag im Monat kosten die Reste nur noch den halben Preis, d.h. ein viertel des ursprünglichen Preises. Sie haben auch ein Lager mit Stoffen für 1-5 Euro, da kann man immer wieder tolle Schnäppchen machen. Die Stoffauswahl ist ziemlich groß und auch übersichtlich angeordnet. lg vintoria
zuckerpuppe Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 > der Hautum hat leider zugemacht < sind die nicht nur umgezogen? Ich meine, ich hätte bei meinem letzten Passau-trip ein Schild dazu gesehen Neugierig Kerstin
leitenmoos Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 ja, Hatum ist vor geraumer Zeit innerhalb der Donau-Passae umgezogen. Jetzt etwas versteckt in einer Ecke im Obergeschoß. Aber ich dachte als zu geschrieben hast, die hätten evtl. zwischenzeitlich ganz geschlossen, dass du das mit dem Umzug gewußt hättest. Frage an Viktoria: wo ist Fischer genau in Straubing???
vintoria Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo Bernadette, ich weiß es leider nicht, weil ich immer nach Ottering fahre. Eine Freundin hat es mir erzählt. Jetzt hab ich grad auf deren Homepage geschaut: Die Filiale ist im Gäubodenpark. Außerdem gibt es noch Filialen in **** und Deggendorf. http://www.stoffhaus-fischer.com/index.html viele Grüße Gertrud
leitenmoos Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo Gertrud, danke für die Recherche. Ich bin irgendwie auf der Leitung gestanden. War nämlich schon im Gäubodenpark und da ich ja in Deggendorf arbeite, natürlich auch schon oft in der dortigen Filiale, wußte nur nicht mehr, dass das Fischer ist (ich glaub, ich sollte zum Gedächtnistraining). Find dort immer etwas für meine Taschen, Kissen u.ä.
Monalena Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo, der Hautum hat, ich glaube es war Ende Februar, zugemacht. Stoffhaus Fischer in Ottering kenne ich noch nicht. Ist es das Ottering in der Nähe von Laundau an der Isar? Liebe Grüße
Ankabano Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo zusammen, das Stoffhaus Fischer im Gäubodenpark Straubing ist meine neue bevorzugte Bezugsquelle. Hat man "Sonderwünsche", so versucht das sehr freundliche Personal auch, diese zu besorgen. @vintoria, Danke für den Tipp mit Ottering, das ist gar nicht so weit von mir entfernt, da werd ich doch gleich am 2. Juni hinfahren, da hab ich nämlich dann anschließend Urlaub!!!
Ankabano Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo Ihr Niederbayern, ich kaufe gerne im Stoffhaus Fischer in Straubing im Gäubodenpark. Auswahl und Preise sind super, das Personal ist sehr freundlich. Sonderwünsche werden aufgenommen und versucht zu erfüllen. Der Gäubodenpark ist ganz in der Nähe der Bahnhofs, über die Hebelstraße oder über die Landshuterstraße zu erreichen. @vintoria, Danke für den Tipp von Ottering, da werd ich gleich am 02. Juni hinfahren, ist gar nicht so weit weg von mir. Denn ich habe ab 1. Juni Urlaub!!!!
vintoria Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Hallo Monalena, ja, es ist das Ottering in der Nähe von Landau, bzw. Dingolfing. Ist ein total kleines Dorf, wo man nie im Leben so ein Stoffgeschäft vermutet. Ich kaufe dort seit fast 20ig Jahren ein. Meine Eltern leben in der Nähe und ich versuche, immer dort hinzufahren, wenn ich sie besuche. Kürzlich war ich mit ca 10 Damen aus meinem Nähkurs dort. Haben sozusagen einen Ausflug gemacht. Die waren alle total begeistert und sind in einen Kaufrausch verfallen. Unschlagbar günstig sind Futterstoffe (2,50€ Viskosefutter), oder Klebeinlagen, (1,-€/m), überhaupt alle Zutaten. Falls Du dort hinfährst, mußt Du nach dem Lager fragen, weil dort die wirklich billigen Stoffe sind. Das ist nämlich in einem Nebenraum untergebracht. Es gibt eine RV-Wühlkiste und auch Overlockgarn gibts dort billig. Berichte mal, wenn Du dort warst, ob es Dir gefallen hat. viele Grüße Vintoria
Monalena Geschrieben 21. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo Vintoria, so bald ich bei Fischer war, berichte ich dir sehr gerne, wie es mir dort gefallen hat. Aber mein Mann hat mich gestern mit einem Ausflug nach Frankfurt zum Stoffmarkt überrascht. Bei dem für uns Bayern ungewohnten Angebot konnte ich nicht widerstehen und hab soviel eingekauft, dass ich die nächste Zeit garantiert nichts brauche. War echt toll. Liebe Grüße Monalena
vintoria Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hallo, ja mach das. Es interessiert mich, ob andere das Angebot dort genauso toll finden. Wie gesagt, sie haben sehr schöne Stoffe, aber für mich zählt vor allem das Angebot an Zubehör. lg vintoria
Monalena Geschrieben 20. August 2007 Autor Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo Vintoria, ich hab' im Moment Urlaub und endlich Zeit zu Fischer nach Ottmaring zu fahren. Der Tipp ist echt Klasse. Die Auswahl an Zubehör ist großartig, ganz ungewohnt für unsere Gegend. Es hat Spaß gemacht, so richtig zu Wühlen und zu Entdecken, danke nochmal Viele Grüße Monalena:super:
leitenmoos Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo, also der Fischer ist in Ottering, nicht in Ottmaring. Letztes ist ein kleines Dorf im Landkreis Deggendorf und ganz bestimmt ohne Stoffgeschäft. Nicht dass da jemand hinfährt und sich wundert.
Monalena Geschrieben 21. August 2007 Autor Melden Geschrieben 21. August 2007 Entschuldigung, hast Recht. Ich hätte wohl noch mal im Navi die gespeicherte Adresse anschauen sollen. Aber wer den Fischer nicht kennt und besuchen will, der sieht sicher vorher auf die Homepage, denn sonst findet man den sowieso nicht. Ciao
Empfohlene Beiträge