Inselrose Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 So, mein erstes Geburtstagsgeschenk ist genäht (weitere folgen in den nächsten Wochen), dann zeige ich Euch doch mal, welches Kleid ich als nächstes nähen werde. Aus einem BW Stoff in Jeansoptik mit Blumen bedruckt, von Buttinette. So in der Verkleinerung sieht man die Blumen nicht soooo klasse, wollte hier aber nicht so ein riesiges Bild einfügen.
iosefa Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Hallo Motivationsmonatequeen, das ist ja unglaublich. Das Kleid sieht nett aus. Du könntest anschließend noch einen Testbericht schreiben: Vor- und Nachteile der verschiedenen Wickelkleider von und mit Inselrose Das ist schon ein bisschen ernst gemeint. Mich würd interessieren, welches sich am besten trägt. Ich liebäugele immer wieder damit, befürchte aber, öfters ungewollt im Freien zu stehen. Deshalb mein Pseudo-Wickelkleid. Das Knip-Kleid mit einem etwas weiteren Rockist da vielleicht gar nicht so schlecht. (Ich hab nur leider keine Knip ) Gut näh! LG Barbara
Inselrose Geschrieben 9. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Tja Barbara, wenn ich unterum mal im Freiesn stehen sollte, weil unser wind zu keck war, dann stört mich das nicht soooooo sehr. Ich bin immer bange ob meine OW auch da drin bleibt Aber das werde ich ja merken ..... und berichten.
surpresa Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 das kleid sieht super aus, in zwei stunden schau ich mal nach dem ergebnis:D :D den stoff finde ich klasse LG Dane LG Dane, my blog
Fruehlingsbine Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Ich erwarte sehnsüchtig das Ergebnis. Das Kleid würde, glaub ich, gut zu meinem Figürchen passen (OW + Hüfte), muss ich mir wohl dann noch die Knip besorgen. Viel Spaß !
maxikatze Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Ïch bin auch ganz gespannt! Mit Wiener Nähten ? Das sollte doch sitzen wie eine Eins, oder? Ich freue mich schon auf den Vergleichsbericht!!!!! LG aus der Schweiz, Lissy:)
Inselrose Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Ich habe es heute abend endlich geschafft zeit zum zuschneiden zu finden. Dann werde ich morgen nach dem Frühstück anfangen zu nähen
Inselrose Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Ich habe es soeben fertiggestellt Der Stoff ließ sich super verarbeiten ! In die Ärmelsäume sollte eigentlich Gummi eingezogen werden, aber das habe ich wieder entfernt. Meine Arme sind zu kräftig, das sah unmöglich aus. Was mir jetzt noch nicht ganz passt, ist der Aussschnitt. Er ist mir bischen zu offen. Ist halt nicht grade klein, was da verdeckt werden soll. Ich kann noch meine BH´s alle probierenn, ob da einer bei ist, bei dem es alles sitzt. Ansonsten muß ich wohl etwas unterziehen . Druckknopf sitzt ja auch nicht immer. Mal schauen. Fotos mache ich morgen, bei Tageslicht.
Inselrose Geschrieben 13. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2007 So nun kommen die Bilder : Habe einen anderen BH an als gestern abend.... sitzt gleich viel besser. Denke ich werde so auch in die Öffentlichkeit gehen Fühl mich immer recht schnell nackelig. Welche Schuhe ich zu diesem Kleid anziehen werde, das weiß ich noch nicht, das muß ich auch noch testen.
Donald Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Das Keid ist toll geworden . Und ich finde, daß der Ausschnitt so absolut in Ordnung ist. Viele Grüße, Donald
clemens augustin Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Das Kleid ist ein Knaller ! Es steht Dir ungemein gut. viele Grüße clemens augustin:)
KleinesLieschen Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Auch dieses Kleid ist wieder echt schön geworden!!! Wie schaffst Du das bloß??? Haben die Tage auf Helgoland 48 Stunden???? Ich bin gerade mal happy mein super-einfach-Kleid in einer Woche fertig zu kriegen, da zauberst Du mal eben drei verschiedene (nicht gerade einfache) Kleider daher... Wahnsinn!!!!!
Fruehlingsbine Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Das Kleid ist wirklich super geworden. Bitte noch ein Foto im Ganzen von Vorn. Bitte Bitte ..
iwo Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Wieder mal super geworden. Und du kannst solche Ausschnitte doch wirklich tragen. Die Farbe ist suuper, genau MEIN Geschmack. Die Sache mit keine Knöpfe und Knopflöcher ist mir noch gar nicht so bewußt geworden. Ich bin auch kein Freund (Könner) von Knopflöchern. Meine Schwester hat eine Nama die automatisch Knopflöcher näht. Ich muss bei meiner alten Bernina noch alles einzeln abarbeiten, einschl. wenden des Stoffes. Aber trotzdem möchte ich meine gute alte Nama nicht tauschen.
Bluesmile Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Das Kleid sieht wirklich toll aus Da ich diese Knip aber nicht habe, ist es dieses Mal keine Inspiration Lg Simone
*Nati* Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo! Das Kleid ist superschön geworden und ich glaube ich mach mich da auch gleich ran. Weiß jemand, ob ich auch Jerseystoff verwenden kann? Ich habe da nämlich ein schönes Stöffchen im Keller liegen:D LG Nati
Inselrose Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Ich sach ma : ne ! Dieses Kleid ist für Stoffe, die ähnlich dem Leinen sind.... so vom Stand und der Webtechnik her. Wenn Du eines aus Jersey nehmen willst, ich habe eines aus Tupfenjersey ohne Elastan genäht . Das hat super geklappt http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=59229 Viel Erfolg !
Empfohlene Beiträge