arnsmeier Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo, vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich meine sündhaft teure Doppeljacke von Jack Wolfskin am besten wasche und pflege ? Möchte natürlich das sie atmungsaktiv bleibt und wasserabweisend. Bin super zufrieden damit doch so langsam müsste sie mal in die Wäsche. Das Material nennt sich "Texapore" und angegeben ist das man sie mit 30 C waschen kann und sogar bei niedriger Temperatur in den Trockner packen darf. Hat die Trocknung im Trockner irgendwelche Vorteile ? LG Sabine
rosameyer Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 hallo, also ich würde die Jacke nicht in den Trockner packen Meine kommt in die Waschmaschine, wo ich sie nach dem Schleudern fast trocken raushole. Dann häng ich sie auf einen Bügel und kann sie nach ein paar Stunden wieder anziehen... schöne Grüße, Rosa.
julbloss Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo sabine, nachdem ich mir eine wunderschöne Columbia-Goretex-Jacke durch zu oft und falsch-Waschen kaputt gemacht habe, hier ein paar Tipps: Kauf dir auf alle Fälle Waschmittel, welches für Membrantextilien bzw. Wasserdichte Textilien geeignet ist. Das sind heutzutage angeblich schon diverse Feinwaschmittel, ich habe mir (für meine neue wasserdichte Columbia) jetzt aber ein Spezialwaschmittel für diese Textilien aus dem Outdoor-Laden geholt. Das gibt's auch in Sportgeschäften oder Sportabteilungen von Kaufhäusern. Es ist zwar nicht billig, aber sooft wasche ich die Jacke jetzt ja auch nicht mehr. Dann würde ich die Jacke, wie schon gesagt, nicht oft waschen. Und in den Trockner (wenn ich einen hätte) würde ich sie wahrscheinlich auch nicht tun. Kurzum, ich behandle meine neue Jacke jetzt wie ein rohes Ei, damit ich noch lange Freude an ihr habe. Wenn die Beschichtung irgendwann doch mal im Eimer ist, kann man vielleicht noch mit Imprägnierspray nachhelfen, was ich aber bei meiner alten noch nicht ausprobiert habe. Also viel spaß mit deiner jacke! julbloss
Anonymus Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo, ich habe seit 13 Jahren eine Wolfskin Jacke. Ich habe immer ein flüssiges Feinwaschmittel (auch für atmungsaktive Sachen) benutzt, den Feinwaschgang der Waschmaschine und 2 mal spülen lassen, damit alle Waschmittelreste rausgespült werden. Und leicht geschleudert. Im Trockner hatte ich sie noch nicht. Oft habe ich sie auch nicht gewaschen. Eher mal mit einem wasserfeuchten Waschlappen Flecken rausgerieben. Einmal habe ich aus dem Outdoorladen Imprägniermittel aufgetragen aus einem Pumpsprayer und mit einem Lappenverteilt. Man sollte Handschuhe dabeitragen, sonst hat man die Hände imprägniert und das ging nur mit Handwaschpaste runter. Jetzt langsam könnte ich mich nach einer neuen Jacke umschauen. Schöne Grüße Ulrike
ChristaLauer Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Sabine, ich wasch die Jacken immer in der Waschmaschine und häng sie dann tropfnass über die Badewanne. Auf keinen Fall darfst Du die Jacke schleudern. Denn die Membran besteht aus einer Folie mit ganz feinen Löchern, die das Wasser von außen nicht durchlassen, aber den Wasserdampf vom Schwitzen schon. Wenn Du die Jacke jetzt schleuderst, wird das Spülwasser durch diese Membran gepresst und die feinen Löcher reissen aus. Die Folge ist, dass die Dichtigkeit mit der Zeit nachlässt. Viel Erfolg Christl
yayasister Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 es gibt in outdoorläden spezielles tex-waschmittel in flüssiger form. damit lassen sich die jacken hervorragend in der maschine waschen. die fleeceinnenjacken schmeissen wir sogar in den trockner. klappt gut. yayasisters mann (bei uns ist mein mann der herr der waschmaschine :-)) )
arnsmeier Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo an alle die ihr mirso schnell geantwortet habt ! Vielen Dank !!! Da Ihr fast alle die gleiche Methode beschreibt, mit speziellem Waschmittel und nicht in den Trockner werde ich es so mal machen ! Ich meine mich zu erinnern das man durch das trocknen im Trockner die "Beschichtung" die für die wasserundurchlässigkeit sorgen soll besser in die Fassern einbringen kann, bin aber nicht mehr ganz sicher und werde es daher bleiben lasssen die Jacke in den Trockner zu tun. Vielen Dank nochmal ! Gruß Sabine
Turandokht Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo Sabine, Goretex-Jacken sind im allgemeinen nicht beschichtet. Eine Beschichtung kann man da also nicht kaputtmachen. Der Wasserdicht-Effekt kommt eben von der Membran und da ist wohl der Tip von Christl am besten. Ulrike
b58 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Hi, hier findet sich die offizielle Pflegeanleitung der Firma Gore-Tex: http://www.gore-tex.de/published/gfe_link/care_gore_tex.pdf Wenn durch das Waschen der Oberstoff nicht mehr richtig impregniert ist - Wasser nicht mehr abperlt - muß der Oberstoff neu impregniert werden. Nasser Oberstoff führt zu Wärmeverlust. Bügeln oder oder der Trockner (nicht zu heiß) können die wasserabweisende Impregnierung regenerieren und werden deshalb von Gore nach jeder wäsche empfohlen. Zum Waschen wenig Waschmittel benutzen.
Gast Wirbelwind Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Das Texapore kein Goretex ist, sollte man sich nicht an Goretex-Pflegeanleitungen halten, sondern an Wolfskins Anleitungen. Wolfskin selbst sagt: normal waschen om Schonwaschgang mit beliebigem Flüssigwaschmittel, nicht schleudern, nicht im Trockner trocknen, sondern nass aufhängen.
rosameyer Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Klimamembranen können aus Polyester, Polyurethan oder PVC sein - je nach Hersteller - einige schwören auf Kapillaren (Goretex) - andere auf Microperforation (Sympatex) - das Material, auf welches die Membranen laminiert wurden hat zudem auch noch eigene Ansprüche. Demnach kann es auch keine pauschalen Pflegevorschriften geben. schöne Grüße, Rosa.
arnsmeier Geschrieben 28. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo an alle ! Habe mich selber nochmal auf der Seite von Jack Wolfskin schlaugelesen und dort auch eine Wasch-und Pflegeanleitung gefunden. An diese werde ich mich nun halten, ich denke das ist das Beste ! Vielen Dank für all Eure guten Ratschläge ist doch immer wider gut wenn man weiß wo man mal nachfragen kann! Viele Grüße Sabine
arnsmeier Geschrieben 28. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hi ich nochmal ! Falls noch jemand interresse an der Pflegeanleitung von Wolfskin für Texapore und Gore-Tex Geweben hat- hier der LinkPflegeanleitung für Texapore und Gore-Tex Service-Produktpflege-Apparel/ Wetterschutz mit Texapore oder Gore-Tex klicken ! Gruß Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden