Inselrose Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Ich habe mir auch Kleider ausgesucht. Anfangen möchte icm mit diesem Jerseykleid : Habe bei Buttinette auch einen schönen Jersey gefunden : Werde dann gleich mal mit dem ausradeln beginnen und möglichst auch schon zuschneiden. Nähen werde ich sicher nicht vor morgen.
ColAS Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hi! Gewagter Stoff, aber schaut nachher sicher schick aus. Bin aufs Ergebnis gespannt. LG Cola, die diesen Monat nicht mitmacht, weil sie kaum Kleider trägt
3kids Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Ich habe mir auch Kleider ausgesucht. Anfangen möchte icm mit diesem Jerseykleid ... Kleider!!! hast Du ausgesucht! Wieviele? Baut Dein Mann schon an bei soviel neuen Klamotten ... Viel Erfolg Rita
Inselrose Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Rita hast Du verfolgt wieviele Blusen und Hosen ich genäht habe ? Da dachte ich mir, ich suche mir mal gleich mehrere Kleider raus ....frau weiß ja nie Aber 9 Stück werden es sicher nicht !
3kids Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Ich habe schon bei den Blusen den Überblick verloren, irgendwann habe ich aufgehört mit zählen. Bei den Hosen erinnere ich mich nur, dass Du auch mehrere ins Auge gefasst hast, da war ich aber noch nicht in der Galerie zum schauen. Bei Deinem Tempo bleibt mir glatt die Spucke weg, ich bin der einen Bluse gerade so fertig geworden und die Hose ist immer noch im Rohbau obwohl der Monat schon vorbei ist und ich schon vorgearbeitet hatte im März. Vielleicht sollte ich weniger hier gucken und mehr nähen ... LG Rita
Inselrose Geschrieben 5. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2007 feeeeeertig ....... Innehalb 2 Stunden habe ich es genäht Da ich diese kleinen Flügelchen nicht mag, habe ich richtige kurze Ärmel gezaubert. Einmal von hinten : Das Bild von vorne kommt in die Galerie. Es trägt sich total super ! Leider ist es bei uns noch recht windig... der ist auch noch so kühl, der Wind. Aber im Haus und in der Sonne im Garten ist es toll. Werde dieses Kleid sicher oft anziehen.... Ich muß dringend in die Sonne, bin ja soooo weiß
iwo Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Sieht einfach gut aus. Die Ärmel gefallen mir so auch besser. Habe direkt Lust bekommen DIES Kleid auch zu nähen. Obwohl ... ich werde wohl etwas länger dazu brauchen!!!! Ich habe ein leichtes Hohlkreuz und ein Bäuchlein (gelinde ausgedrückt) - ob ich da den Schnitt überhaupt nehmen kann? Noch was: bi-elastisch heißt doch elastisch in alle Richtungen, oder? Ich hätte da ein Stöffchen vom Vegesacker Stoffmarkt (150 x 150), das müßte gerade reichen.
Nachteule Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Hallo, Ist toll geworden. Das Kleid möchte ich auch noch nähen. Habe erst mal das Shirt zum Passformtest genäht. Hast Du ein Rock in der Taille noch mal extra angesetzt? Sieht von Hinten ein bischen so aus. Oder liegt das am Muster?
Inselrose Geschrieben 5. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Nachteule, das liegt am Muster ! Ich trage in Burda Shirts gewöhnlich 38. Habe dieses Kleid aber in 40 genäht, damit mir die OW nicht rausfällt. Und wie man sieht, passt es auch rundum super. Iwo, bi-elastisch, ja , in quer und längst zu dehnen. Hm... Hohlkreuz und Bauch ? Wenn Dein Stoff schön preiswert war, probiere es aus. Aber vielleicht ist es besser ein Kleid zu nehmen, welches direkt in der Tailie gewickelt wird, und nicht wie dieses unterhalb des Busens. Aber man muß es einfach sehen.....
Trienchen Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Wow, das Kleid sieht bei Dir ja wirklich toll aus , auch den Stoff find ich klasse !!! Ich hab mir letzten Monat das Modell genäht, allerdings mit den original Flügelärmelchen (obwohl ich auch etwas skeptisch war). Sehen aber besser als erwartet aus. Es trägt sich wirklich angenehm. Als meine Tochter das Kleid gesehen hat (sie ist 14; sie würde sagen, fast 15... ), wollte sie auch so eins. Natürlich aus etwas anders gemustertem Jersey. Das ist letzte Woche fertig geworden. Ich hoffe, ich kriege das bald mit Fotos und Galerie usw. mal hin... LG, Trienchen (die irgendwie leichte Zeitprobleme hat...)
iosefa Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Schön, dein Kleid, ich habs in der Galerie schon gesehen. Ich hab mir das auch genäht, mit den Flügelärmelchen, und die gefallen mir wider Erwarten richtig gut. Ich muss es demnächst mal fotografieren. Der Stoff ist aber nicht so sehr alltagstauglich, ich will mir noch ein zweites nähes. Aber: ich hab mir auch das Shirt mit langen Ärmeln genäht und bei beiden steht das Wickelteil da, wo es an der Unterkante festgenäht ist, unschön ab. D. h. natürlich nicht da, wo es festgenäht ist, sondern daneben, wo es lose ist. Ich will das Bindeband in der Seitennaht nochmal rausnehmen und höher einsetzen, dann zieht es das Teil etwas höher und hoffentlich glatt. Mal sehen, ob's dann woanders absteht. Hast du etwas verändern müssen oder hat es bei dir gleich so gut ausgesehen? LG Barbara
iosefa Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Versuch macht kluch - schade dass es an der Näma oder am Kleid keine "rückgängig-Taste" gibt. Hallo Stephani, ich schreib jetzt einfach mal hier weiter, weil ich die Frage hier reingeworden habe und grade ein bisschen weiter bin. Ich hoffe, du bist nicht bös drüber, weils ja dein thread ist. also: ich hab den Bändel nach oben versetzt und wie befürchtet, stand es dann woanders ab, nämlich das Armloch wurde nach vorne gezogen. Mir ist aber plötzlich eingefallen, was die Ursache sein könnte, der Fehler ist natürlich hausgemacht . Ich hab die Oberkante des Wickelteils mit dem Formband ein bisschen eingehalten, damit der Ausschnitt schön anliegt - das tut er auch. Die Unterkante hab ich aber nicht eingehalten und da ist jetzt "zuviel" Stoff. Ich werd also meine Änderung wieder rückgängig machen die Unterkante vorsichtig mit einem Gummi einhalten. Drückt mir die Daumen. LG Barbara
Inselrose Geschrieben 5. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Du, das hatte ich auch ! Ich habe da quasi so eine Falte genäht ...wenn Du genauch schaust, auf einem der Bilder, siehst Du es velleicht. Mein Formband ist ja auch nur im Ausschnitt. Danke Dir ! Wenn ich mir mal ein Shirt nähe, werde ich das bedenken !
3kids Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 feeeeeertig ....... Innehalb 2 Stunden habe ich es genäht Ich krieg die Krise, 2 Stunden! Nur nähen? Oder zuschneiden + nähen? Egal, ich komm da nicht mit. Du bist echt Spitze! Und das Modell ist wirklich schön, also werde ich mir das mal genauer anschauen, evt. lässt sich da auch für mich was draus zaubern LG Rita
Inselrose Geschrieben 5. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2007 ohne Zuschneiden ...also reine Nähzeit .
naehfreundin Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Ganz toll! Ich denke, Du wirst es im Sommer auf euerer schönen Insel auch gut gebrauchen können (wenn es nicht so kalt wie zu Ostern ist Alles in allem gefallen mir der Schnitt, der Stoff und auch die Abänderung der Ärmel. Es steht Dir ausgesprochen gut.
Ankabano Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Hallo Stephani, super geworden!!! Ich möcht dieses Kleid auch noch für mich nähen, aber erst, wenn das Abiturkleid meines Kindlein fertig ist. 2 Stunden Nähzeit, ich bin begeistert!!! Ich rechne beim Abiturkleid mit 20 Stunden (ohne Trennzeit )!
mella! Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Das Kleid ist toll. Ich hab' es auch schon genäht, aus einem sehr schönen ital. Jersey von Sabine. Und mit den Flügelärmelchen - die sind wirklich ganz nett. Ich habe es sogar gerade an. Ich mach' auch mal ein Bild, gelegentlich. Und schnell genäht ist es wirklich.
Inselrose Geschrieben 5. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Ich danke Euch allen für Euer Lob ! Das motiviert noch mehr Ihr seit also von den Flügelchen angetan... Ok. Ich darf in der Gatronomie nicht achselfrei arbeiten. Also dürfte ich das Kleid mit diesen Ärmchen nicht tragen.....auch aus diesem Grund habe ich die Ärmel geändert. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die ganzen anderen Kleider mal sehen kann ! Mich interessieren Eure Stoffe und Muster
ulli-lulli Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Superschön geworden. Den Stoff finde ich auch klasse. Jetzt muß nur noch die Sonne scheinen:klatschen:
roeschen Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Hallo, wow sieht das Kleid super aus und der Jersey-Stoff ist ja traumhaft schön, und sitzt wie angegossen, herzlichen Glückwunsch. Da bekomme ich sogar Lust mir ein solches Kleid zu nähen!!!! Mal sehen was mein "Stofflager" so hergibt. Noch einen schönen sonnigen Sonntag. roeschen
nähfee Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Toll!!!!!!!!!!! Was kommt als nächstes?
ColourFly Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Uiii ist das schööööööön! :) Das würde mir auch super gefallen. Ich hab allerdings dicken Po und extremes Hohlkreuz. Wickeloptik in der Taille geht bei mir gar nicht. Aber wenn ich das richtig sehe, wird das weiter oben gewickelt. Meint ihr das geht???? Lg, Sabine
mella! Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Hier ist meins: der Stoff war nicht ganz einfach zu nähen, ganz feiner Slinky-Viskose-Jersey. Ich hab was die meisten Nähte mit der Ovi genäht und beim Covern der Säume und Kanten Soluweb mitgefaßt. Übrigens mein erstes Motivationsmonat-Teilchen Die Hose ist ja nicht ganz fertig geworden und eine Bluse steht auch noch auf der toDo-Liste.
Lotti Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Das Kleid steht dir wirklich super, ich wollte es auch gerne nachschneidern, habe aber gesehen, dass es leider nur bis Gr. 42 als Schnitt vorhanden ist. Ich nehme sonst bei Burda immer 44 obwohl ich eigentlich 100 %ig 42 bin. Wie fällt das Kleid denn aus? Viele Grüße Lotti
Empfohlene Beiträge