Myriam Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Möchte euch ein einfach aber sinnvolles Händetuch vorstellen.Es wird einfach an die Ofentür gehangen.Der untere Teil besteht aus einem Gästehandtuch und der obere Teil aus festem Stoff mit einem Druckknopf.Viel Spaß beim Nähen.
Muschka Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Du hast recht, das macht Sinn. Es ist in der Küche immer günstig, ein Handtuch sofort zur Stelle zu haben. Danke für den Tipp. LG Ursel
Maegy Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo, das ist eine tolle Idee, denn ich hänge ein Handtuch, das etwas größer ist als ein Gästehandtuch über die Stange des Backofens, was natürlich ab und an herunterrutscht! Danke für den Tipp. LG Maegy
gisi Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hey, so ein ähnliches Modell haben wir auch an unserem Ofen hängen. Bei mir sieht die "Aufhängung" nur ein wenig anders aus und ich habe das Handtuch anders herum genommen.
Cookiejarr Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Huhu, die Idee ist erstklassig, danke. LG Renate
Myriam Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallöchen!! Freue mich das es euch gefällt,ja anders herum wäre es mir zu lang.
sikibo Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Sowas habe ich auch schon seit Jahren am Schubladengriff hängen. Allerdings mit Knopf und Knopfloch. Hat meine Mutter mal auf einem Basar gekauft. Gruß, Heidrun
Stickoma Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Ich habe mich für diese Variante entschieden.
emmi99 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo Astrid! Mal eine Frage: Ist der Halter an das Handtuch angenäht? Oder abnehmbar befestigt? Gruß Emmi
Stickoma Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo Emmi bei diesem ist es fest angenäht. Habe aber auch welche mit Klettband,nur wenn ein Teil schmutzig ist,geht es im ganzen in die Wäsche.Deshalb habe ich die Variante mit dem Klettband oder Druckknöpfen nicht mehr verwand. Ich nehme alte Frottetücher und arbeite daraus auch das Oberteil.
Myriam Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo Stickoma!! Es sieht gut aus was Du gemacht hast,aber stell Dir das mal an der Ofentür vor.Ich glaube jeder würde seine Fußabdrücke hinterlassen und auch 4 Pfoten wären dabei.
Stickoma Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Tja das habe ich ja doppeltes Glück. Keine 4 Pfoten in Sicht und der Ofen isr sehr Rücken schonend in der oberen Mitte angebracht. Aber selbst an der Spülmaschine neben dem Waschbecken,keine Probleme damit. Was ist Dein Problem,lass es uns lösen.
Myriam Geschrieben 9. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Hallo Astrid ! Habe gerade aber etwas spät die Antwort gelesen. Ich habe keine Probleme,fand nur das kurze für meinen Herd eine gute Lösung.
Stickoma Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Da kann ich Dir nur Recht geben,den es ist doch zu schön wenn man wie bei unserem Hobby seine Sachen so individuell den Gegebenheiten anpassen kann. Ich wünsche uns allen weiter tolle Ideen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden