fehmarn Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo! ich habe ca. 10 kg alte Jeans abzugeben. Es sind etwa 13 Paar Hosen, die meisten blau, in verschiedenen Farbtönen und Qualitäten. Unterschiedlich stark abgetragen. Vielleicht möchte jemand einen RagQuilt oder so etwas daraus nähen? Einige der Hosen sind auch durchaus noch als Hosen tragbar (mir nur zu klein ) - die Qualität ist also nicht schlecht. Hat jemand Interesse? Möchte jemand gegen etwas anderes tauschen? Z.B. gegen gestreiften Nicky oder anderen Kinderstoff? Porto dürfte recht teuer werden (Paket) , vielleicht jemand in und um Hamburg? Schöne Grüße, Michaela
Eklis Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Michaela, nähst du auch manchmal Anziehsachen? Ich habe vor mir demnächst aus den alten Jeans eine Jeans-Jacke im "used look" zu nähen, in Blazerform. Vielleicht wäre das auch eine Idee für dich. Liebe Grüße Silke
fehmarn Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hm, danke für den Tipp - aber ich weiß nicht recht... ist mir modisch vielleicht doch zu gewagt?!? Stell doch mal ein Bild ein, wenn sie fertig ist, vielleicht ändere ich meine Meinung dann ganz schnell? Ich habe als nächstes vor eine Cordjacke im Jeansjackenlook zu nähen. Habe aber noch nie eine Jacke versucht. Toll wär das bestimmt mit Futter, aber auch an eine Futter habe ich mich noch nie getraut.... Seufz! Nee, ich habe hier nicht mehr genug Platz, ich möchte diesen Jeansstapel doch abgeben.... Brauche Platz für die Babysachen! Ist doch halt nur zu schade zum wegwerfen... Vielen Dank und liebe Grüße, Michaela
Eklis Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Ich schubs noch mal für dich! Aus alten Jeans kann man so tolle Sachen machen: Kleidung, Utensilios, Abdeckhauben als crazy-patch für die Overlockmaschine ( ), Taschen, Hüte, etc.. Wenn ich nur in deiner Nähe wohnen würde-seufz. Das Postpaket kostet 10,50 EUR. Liebe Grüße Silke
fehmarn Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo zurück, ja, der Thread ist alt, aber inzwischen habe ich etwas mit meinen Jeans angefangen... Ich habe mir noch mehr alte Jeans besorgt und dann eine Jeans-Crazy-Patchwork-Sofa-Husse genäht! Vorne und an den Seiten hat sie Taschen für Fernbedienung, Spielzeug, Knabberkram, Taschentücher etc.... Aber seht selbst... weitere Detailfotos in meiner Galerie: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showgallery.php?cat=500&ppuser=908
SlicKy Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 hallo! das sofa finde ich sehr schön, ist wirklich supaaaa geworden. lg sarah
Rena489 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo zurück, ja, der Thread ist alt, aber inzwischen habe ich etwas mit meinen Jeans angefangen... Ich habe mir noch mehr alte Jeans besorgt und dann eine Jeans-Crazy-Patchwork-Sofa-Husse genäht! Vorne und an den Seiten hat sie Taschen für Fernbedienung, Spielzeug, Knabberkram, Taschentücher etc.... Aber seht selbst... weitere Detailfotos in meiner Galerie: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showgallery.php?cat=500&ppuser=908 einfach Klasse super deine Idee sieht gut aus
Nadelhexe Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Wow, ist das schön geworden, ich glaub' da werd' ich auch mal sammeln!!!
Janwin Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Ich bin auch schwer beeindruckt. Das Sofa sieht ganz toll aus. Viele Grüße Christine
maro Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Is das coooool!!!! Muß ne Riesenarbeit gewesen sein, Kompliment!
Gisela Becker Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo Michaela, ich möchte Dir noch nachträglich da zu gratulieren, daß Keiner Deine Jeans wollte. Es ist eine tolle Decke geworden
maro Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Jetzt bedauern es bestimmt einige, daß sie sie nicht genommen haben
fehmarn Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Ich hätt ja noch einen Karton voll Jeans übrig (teilweise schon angenehm "zerlegt")...
sweetsugarbabe Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Ich hätt ja noch einen Karton voll Jeans übrig (teilweise schon angenehm "zerlegt")... WOW Toll geworden.
Naehenswert Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo, gefällt mir total super gut, auch wenn ich ja keinen Peil habe wie man so eine Husse näht aber nach dem Umzug braucht unsere Couch auch eine Veränderung :-)) Spitze LG Sandra
Zora Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Wie hast du das denn so ungefähr gemacht? Einfach Jeans durcheinander genäht, dann in Streifen geschnitten und auf die richtige Größe wieder zusammengenäht? Ich finds obergenial!!!
birgittk Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo, ...... da kann man sich glatt ärgern, das man die 10kg damals nicht genommen hat. Aber auf so eine Idee muß man erst mal kommen. Alle Achtung, Hut ab ! eine etwas neidische Birgitt
stebo79 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Die Husse ist einfach super!! Michaela, wenn du eine Bilderanleitung zum Jacken füttern brauchst, schau mal auf meiner neuen Homepage! (Hu, daß ich das auch mal schreiben darf )
beldoza Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 das ist ja eine tolle Idee und Umsetzung ! (nachträglich betrachtet gut so, daß niemand Interesse an Deinen alten Jeans hatte ) Gruss, Doris
Marina Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 ich bin beeindruckt. Sieht toll aus. Aber was für ne riesenarbeit das war, gratuliere Dir
fehmarn Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Wie hast du das denn so ungefähr gemacht? Naja, im Prinzip nach der Anleitung von Friesenhexlein: http://www.beepworld.de/members62/quilthexe/bildanleitung.htm Aber ohne einen "Unterstoff". Das wäre mir dann doch zu viel Stoff geworden. Ich hoffe, dass das Teil, so wie es jetzt ist, eben noch in meine Waschmaschine paßt. So habe ich dann viele Patchstücken verschiedener Form und Größe erhalten (das müßte auf dem Foto zu sehen sein) und diese immer weiter zusammengesetzt. Ansonsten habe ich natürlich mein Sofa vermessen und die Schnittteile dann aus meinen Patchstücken zugeschnitten. Am Ende dann die Teile zusammengenäht und einen Saum unten dran. (Bin um's Sofa rumgekrochen und habe abgesteckt - wie bei einem Rock z.B. - und mich geärgert, dass das Sofa nicht auf den Tisch paßt... ;-) Übrigens muss ich betonen, dass mein Mann mich in allen Schaffensphasen tüchtig unterstützt hat. Entweder durch Jeans zerlegen, bügeln, messen, zuschneiden, Ideenfindung (alles, nur nicht nähen) oder dadurch, dass er sich um unseren Sohn gekümmert hat, damit ich Zeit zum Nähen finde. Ostern hatten wir mit dem Zerlegen der Jeans begonnen und gestern waren wir endlich komplett fertig. Bin ich froh, dass es jetzt erst mal keine Jeansstapel und -flusen mehr in meinem Wohnzimmer gibt!!!
Lehmi Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Es ist einfach klasse, was du da aus diesen ganzen Schnippeln hingekriegt hast! Respekt!!! Mir fehlt völlig der Plan, wie man wo anfängt, und was zuerst mit wem vernäht wird, wann es schräg werden darf, etc. - da näh ich lieber 'ne Jacke aus über 70 Teilen!
Empfohlene Beiträge