Karo Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo, nachdem bei mir gerade ein Zimmer vorübergehend leer ist, habe ich dort auf dem Fußboden meine Sterne ausgebreitet. Ich habe sie auf durchsichtige Folie gelegt zum Testen, welche Farbe als Hintergrund in Frage kommt. Das hätte ich mir sparen können, hatte ich doch von Anfang nachtblau im Hinterkopf Ich werde wohl noch Rauten in dieser Farbe dazwischennähen, die Variante mit den Dreiecken gefällt mir nun doch nicht so gut. Aber seht selber: Und ich darf noch eine ganze Portion blauer Sterne nähen
HeXeSaSa Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 hallo karo das nachtblau gefällt mir auch sehr gut zu deinen sternen
BiZi Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Karo, ich würde auch die linke Version mit den Rauten nähen, das andere wirkt unruhiger. Gefätt mir sehr gut deine Farbkombination. Birgit
Lotte Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Mir gefällt die Variante mit den Rauten auch besser;) Hab es ja genauso nur mit sandfarbenen Rauten. Ein drittel ist auch schon geschafft. Im Moment fehlt mir irgendwie der Anreiz zum zusammen nähen:( Liebe Grüße Lotte
barbarissima Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Karo, die linke Variante mit den nachtblauen Rauten gefällt mir auch viel besser.
barbarissima Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Mir gefällt die Variante mit den Rauten auch besser;) Hab es ja genauso nur mit sandfarbenen Rauten. Ein drittel ist auch schon geschafft. Im Moment fehlt mir irgendwie der Anreiz zum zusammen nähen:( Liebe Grüße Lotte Dann lass es doch noch ein bisschen liegen. Im Sommer auf der Terasse oder im Urlaub kommt die Lust von ganz alleine. Ich habe mich bei meinen Sternen jetzt daran gemacht, die Zwischenräume anzunähen. Bei mir geht es aber schneller, weil ich größere Sterne habe.
Karo Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 jetzt habe ich ein Stückchen Stoff gefunden, das mir von der Art her auch sehr gut gefällt, was meint ihr dazu??? Muss ich mich auf die Suche nach einem solchen PW-Stoff machen (mein Musterstück ist nämlich irgend so ein Viscose-Gelummel)
barbarissima Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Das sieht ganz prima aus. Der Stoff hat genau die richtige Menge Muster. Da hast du sicher keiner Probleme so einen nochmal zu finden.
Maikäfer Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 gefällt mir auch ganz gut ob mit oder ohne punkte ,aber mit den Rauten find ichs auch schöner .
Lotte Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Viskose gefällt mir als "Hinterseitenstoff". Bis jetzt habe ich es nur einmal gemacht, aber es lies sich himmlisch Quilten! So kleingemustert gefällt mir der Stoff auch. Ich bin mir da auch rcht sicher, daß Du da einen Stoff finden wirst. Liebe Grüße Lotte
Karo Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 So! Nachdem ich die letzten Tage aus zwei Stoffen, die in die engere Auswahl kamen, Proberauten genäht habe, habe ich heute für den Hintergrund schwarzen Stoff mit unregelmäßigen kleinen blassblauen Punkten und etwas Glitzer gekauft. Jetzt kann ich mich ans Werk machen und erst einmal so ca. 500 - 600 Rauten nähen - 24 sind fertig. Das Schwarz bringt die Sterne so richtig schön zum Leuchten!
barbarissima Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 So! Nachdem ich die letzten Tage aus zwei Stoffen, die in die engere Auswahl kamen, Proberauten genäht habe, habe ich heute für den Hintergrund schwarzen Stoff mit unregelmäßigen kleinen blassblauen Punkten und etwas Glitzer gekauft. Jetzt kann ich mich ans Werk machen und erst einmal so ca. 500 - 600 Rauten nähen - 24 sind fertig. Das Schwarz bringt die Sterne so richtig schön zum Leuchten! Ach herje, da bin ich gerade aber froh, dass ich große Sterne gemacht habe! Da brauche ich nur 100 Hintergrundrauten Aber schwarz mit blassblau und Glitzer, das wird bestimmt ein erstklassiger Nachthimmel
Haus 1958 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo Lotte, ich bin total begeistert von diesem Sternchen Swap. Ich probiere dies und das, aber an solche Projekte hab ich mich noch nicht getraut. Steht wieder mal dieses Oder ein anderes Swap an, werde ich mich gern mit anmelden. Aber wie funktioniert das Anmelden? Wo und bei Wem? Es grüßt Elke
Haus 1958 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Ich habe gesehen , ihr hab erst neu angefangen. ich wäre auch gern dabei! Wie kann ich mich anmelden, und wie fange ich an? Liebe Grüße von Elke
Maikäfer Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo Lotte, ich bin total begeistert von diesem Sternchen Swap. Ich probiere dies und das, aber an solche Projekte hab ich mich noch nicht getraut. Steht wieder mal dieses Oder ein anderes Swap an, werde ich mich gern mit anmelden. Aber wie funktioniert das Anmelden? Wo und bei Wem? Es grüßt Elke nein das siehst du falsch der tausch ist schon vorbei ,nur haben wir die Quilts noch nicht beendet
NataschaP Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 Hallo Mädels, was machen eure Sterne? Müssen sie noch warten oder geht es schon weiter? Für welche Variante habt ihr euch entschlossen? Ich habe meine Sterne erstmal in bunt und blau/grün getrennt. Die bunten werden mit blauen Hexagonen eine Decke für meinen Sohn. Unten ein nicht mehr ganz aktuelles Foto (inzwischen sind es schon mehr). Bei den blau/grünen Sternen bin ich noch nicht sicher, wie sie zu einer Decke werden, da habe ich auch noch was Zeit und will mal sehen, wie Lotte das macht. Gruß Natascha
Monika-Marie Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallo Natascha, das sieht aber mal gut aus. Ich bin immer noch am Umranden meiner Sterne in dunkelblau. Wird wohl auch noch eine Weile dauern, bis ich damit durch bin. Aus meinen Sternen soll eine große Tagesdecke werden. Inzwischen sind 89 umrandet und die restlichen Sterne liegen noch so herum. Muss erst noch einige Ufos fertigstellen. Gruß Monika-Marie
Lotte Geschrieben 3. März 2008 Autor Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallo Natascha, Deine Decke gefällt mir gut. K-7 ist bestimmt schon fertig. Beim letzten Treffen hat sie schon den Rand gemacht! Nun ist sie sicher schon am quilten. Ich hatte gehofft, daß ich am Wochenende mit dem ersten Top fertig werde, aber mich hat ein Schwächeanfall? auf´s Sofa gerafft. ICh habe den Freitag verschlafen, die Freitag nacht und den halben Samstag noch! Donnerstags abends bin ich mit Übelkeit ins Bett und morgens bin ich mit Rücken und Kopfschmerzen wach geworden. Mittags war mir so elend und schwach, daß ich hätte heulen können, weil die Kinder ja abgeholt werden mußten. Nachmittags habe ich mir die Oma "gegönnt". Sie hat dann den Großen zu seinem Termin Chauffiert. Danke. Vielleicht schaffe ich es zu diesem Wochenende. Liebe Grüße Lotte
NataschaP Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 @ Lotte, gute Besserung. Wir hatten Anfang Februar so eine Krankheitswelle. Ich bin gespannt auf deine Fotos. Welches Top machst du als erstes? @Monika-Marie, hast du Fotos? Wieviele Sterne brauchst du für die große Decke? Ich müßte mit 95 Sternen hinkommen. Gruß Natascha
Monika-Marie Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo Natascha, werde heute Abend mal die fertigen Teile auslegen und ein Foto machen. Ich denke, bei einer Größe von 2,20 x 2,20 m brauche ich unendlich viele Sterne. Hab es mir noch nicht ausgerechnet. Aber ich bin eifrig am Umranden und nähe zwischendurch auch immer wieder gelbe Sterne dazu. Meine Grundfarben sollen nämlich von zwargelb bis hin zu einem kräftigen orange sein. Mit dunkelblauem Rand sieht das ganz gut aus. Aber heute Abend kannst Du Dir selbst einen Eindruck verschaffen. Gruß Monika
Lotte Geschrieben 6. März 2008 Autor Melden Geschrieben 6. März 2008 HAllo Heute nachmittag habe ich den letzten Stern angenäht.........aber fertig ist sie noch nicht. Hier ein Bild: Nun muß nur noch ein Rand umzu;)......mal sehen, was mir dazu einfällt:rolleyes:. Liebe Grüße Lotte
Falbala Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 hi, gefällt mir sehr gut deine decke, leider bringe ich es im moment überhaupt nicht fertig weiter zu nähen, ich hoffe das ändert sich in ein paar wochen wieder; lg, michaela
hobbypatcherin Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hallo Lotte, Super...:super:Deine Sternendecke gefällt mir sehr gut. Ganz so weit bin ich noch nicht. Ich muss noch 15 Sterne annähen und hoffe, das am Wochenende zu schaffen. Liebe Grüße Ingrid
barbarissima Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 HAllo Heute nachmittag habe ich den letzten Stern angenäht.........aber fertig ist sie noch nicht. Hier ein Bild: [ATTACH]37234[/ATTACH] Nun muß nur noch ein Rand umzu;)......mal sehen, was mir dazu einfällt:rolleyes:. Liebe Grüße Lotte Wow, die ist aber toll geworden! Auch die Farben sind genau mein Ding!
eteragram Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Lotte, ich erblasse vor Neid!!! Ich habe mir auch alle Sternchen von gelb bis rot auf die Seite gelegt und möchte daraus ne Decke nähen. Aber zuerst verarbeite ich all die restlichen Sterne. Es ist gar nicht so leicht die vielen unterschiedlichen Farbrichtungen sinnvoll anzuordnen. Schon seit einer Woche liegen sie jetzt bei mir im Wohnzimmer auf einem Leintuch ausgebreitet und fast täglich sortiere ich die Sterne wieder um. Auch meine Besucher haben immer wieder gute Ideen. Da ich alle Sterne mit sechs hellbeigen Rauten umnähen muss ist in nächster Zeit auch für wundgestochene Finger gesorgt. :rolleyes: Liebe Grüße von Eteragram
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden