minimel Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Ich habe für meine Mutter einen Rock aus der Burda für Fasching genäht ( Zigeunerin). Jetzt habe ich eine meterlange Stoffbahn ( schon versäubert und zum Ring geschlossen ) vor mir liegen und weiß nicht wie ich den am Rock anbringen soll! Schließlich sollen es gleichmäßige Rüschen sein,aber bei der Länge verliere ich den Überblick ! Als Nähanfängerin bin ich so ziemlich damit von meiner Mutter überumpelt worden Wer kann mir helfen? Liebe Grüße Melanie
Gast shangri Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo, vielleicht hilft es Dir, am Rock vier Markierungen im gleichen Abstans anzubringen, und die Rüsche ebenfalls zu vierteln und zu markieren. Dann hast du kürzere Strecken und verlierst nicht so schnell den Überblick. So wirds dann auch auf jeden Fall gleichmaßig. Viel Erfolg,
Easy Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo Melanie! Ich mach das immer so. Ich nähe zwei parallele Linien mit großer Stichlänge (5 oder 6) im Abstand von ca. 0,5 cm neben der späteren Nahtlinie. Dann ziehe ich gleichzeitig an den beiden Unterfäden und kräusel die Rüsche so auf die entsprechende Länge des Rockteils. Dann die Fäden festnähen, knoten oder ähnliches und dann hat man zwei gleiche lange Teile, die man relativ einfach, genau zwischen den beiden Einhaltefäden annähen kann. Diese Einhaltefäden können hinterher wieder leicht entfernen. Konnte man das verstehen? Sonst frag nochmal nach, viele Grüße,
minimel Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo Isabell ! Danke für den Tip,leider habe ich diese Methode schon ausprobiert und musste feststellen,daß es bei dieser Länge fast ein Ding der Unmöglichkeit ist . Liebe Grüße Melanie
Pim Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo Isabell ! Danke für den Tip,leider habe ich diese Methode schon ausprobiert und musste feststellen,daß es bei dieser Länge fast ein Ding der Unmöglichkeit ist Und wenn du beide Tipps kombinierst? Also die parallelen Linien erst einmal auf einem viertel des Rockes...
Maisue Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Man kann das ganze natürlich auch auf die altmodische Variante mit kleinen Vorstichen heften und dann kräuseln oder man leistet sich einen Kräuselfuß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden