Gast Sommerwende Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Hallole, also ich habe mir die Teile von Woolworth geholt. Sind 10 Stück drin für 2,49 Euro. Leider gab es nur noch 2 Packungen. Werde halt öfter mal schauen, wenn ich zu Woolworth komme. Kann sie aber nicht "immer" verwenden, da mein Wäscheständer in der Mitte nur dicke Stäbe hat und da muss ich die Klammern "pressen" und dann gibt es auch Abdrücke. Aber bei bei den beiden Seitenteilen funktioniert es prima, da die Stäbe dort dünner sind. Liebe Grüße Marianne
CeeCee Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Ich habe jahrelang nur auf der Leine getrocknet und auch diese Abdrücke gehabt. Da ich bügelfaul bin :buegeln: und wegen der erhöhten Allergieneigung kein WEichspüler verwendet werden kann,habe ich folgendes gemacht: Da immer Socken bei der Wäsche dabei sind,habe ich beim Festklammern jeweils einen Socken unter die Klammer geklemmt.Den Socken ist es wurscht,ob sie einen Abdruck kriegen-das zieht sich glatt.Aber gerade T-Shirts konnte ich dann einfach glattstreichen und zusammenlegen- hat mir immer das Bügeln gespart.Und getrocknet ist alles trotzdem ganz prima.
bella Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 hallo, auch ich habe seit ewigen Jahren einen Trockner, den ich auch nutze. Allerdings ab Frühjahr hänge ich meine Microfaser Bettwäsche lieber auf die Wäschespinne mit normalen Plastikwäscheklammern, danach lege ich sie nur zusammen, kein bügeln. Hemden, Shirts und Radrennklamotten kommen auch nur an die Luft zum trocknen, danach werden auch diese nur zusammengelegt. Ich nutze den Trockner dann nur für Handtücher, Arbeitskleidung und Unterwäsche. Ich liebe den Duft der Wäsche, wenn ich sie von der Wäschespinne nehme und zusammenlege.:freu:
Großefüß Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Hallo, wenn ich Klammerabdrücke vermeiden will nehme ich Kleiderbügel. Da du dies aber nicht so gern möchtest, habe ich noch einen Vorschlag - Outdor-Wäscheklammern. Hier kannst du sie sehen und beziehen http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=cl_09002>ID=fe379b1d313a0482640eacc807141513a33 Nehme ich für Deckchen, die keine Klammerabdrücke haben sollen. Sie klemmen die Wäshe nicht gegen die Leine, sondern nur zwischen die Drähte. Allerdings können die Klammern seitlich auf der Leine verrutschen. Ich nehme sie auch als Hosenklammern auf dem Fahrrad. Vielleicht hilft dir das. Viele Grüße von Großefüß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden