logefrau Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Hallo an alle Motivierten, auch ich möchte mal wieder Hosen im Schrank haben und die sollen passen! Meine Hosennähprojekte liegen hier nun schon fast ein Jahr brach. So kann es nicht weiter gehen! Das ändert sich jetzt!!?!! Tschaka, Tschaka, Tschaka. (ichmotiviertbin) Spuk in die Hände, geht nicht gibt´s nicht und los: Gewählt habe ich das Modell Nr. 15 aus der Knip Mode 12/2006. Damit mach ich jetzt mal den Knip-Reigen auf. Vor dem Zuschnitt: Schnitt habe ich gestern Abend in Gr. 40 rauskopiert und zugeschnitten auch. Den Folienschnitt habe ich an einem Bein anprobiert und festgestellt es spannt über den Oberschenkeln. Das Schnittmuster habe ich dann 1,5 cm vom Bund bis zum Knie auslaufend auseinander geschoben. Die 1. Hose nach dem Schnitt wird erst einmal keine Taschen haben. Wenn sie sitzt + tragbar ist werde ich welche aufnähen. Hoffentlich wird´s kein TfT! So heute Morgen war ich auch schon etwas fleißig, Bund ist aber noch nicht angehnäht und der Reißer fehlt auch. 1. Anprobe: Sieht doch schon mal ganz gut aus, oder was meint Ihr? Seitennähte sind auch schön gerade runter. Allerdings mußte ich oben an den Seiten wieder etwas abstecken, die 1,5 cm hätte ich zum Bund hin wohl nicht zugeben dürfen. Da hätte ich den Schnitt nur wie ein Auge auseinander klappen müssen. Mein Männe habe ich dann heute Mittag eingespannt und eine Falte an der Mittelnaht abstecken lassen: Änderungen, Zugabe am Schnitt und abgesteckte Falte, nach Burda Nähen leicht gemacht. Help Me!!! Hat noch jemand eine bessere Idee um sie Faltenlos zu bekommen? Was fällt Euch noch auf? Help me!!!!!
sewing Adam Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Sieht doch schon sehr Gut aus! Kannst du dich mit den wegesteckten Querfalten auch Setzen? Ansonsten könntest du an der Hinterhose Längs noch etwas rausnehmen, sieht zumindest so aus, aber das ist wohl Geschmackssache. Grüße Adam
Natalie Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Hi! Versuch' mal, hinten am Popo die Sitzdelle noch etwas tiefer abzunähen. Das nimmt den Stoff weg, der zuviel ist und die Falten wirft. Weißt Du, welche Stelle ich meine???? Liebe Grüße, Natalie
Inselrose Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Hm.... Tipps kann ich Dir leider nicht geben. Ich habe mir die Hose schon zweimal genäht... bei mir sitzt sie ohne jede Änderung total super. Kann frau mal wieder sehen wie unterschiedlich wir alle sind:)
katha Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 hallo, falls du die seite noch nicht kennst, kannich dir diese empfehlen. guck mal bei Pants > fisheye dart alteration. Da ich das Burda nähbuch nicht habe, weiß ich nicht, ob es die gleiche änderung ist... Viel erfolg bei deiner hose wünsche ich dir! Frohe Ostern! katharina
Inselrose Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 Ich werde mir diese Hose nochmal nähen, in 38. Ichhabe sie schon mal aus Stretch gearbeitet, so das ich es wieder mache. Ich lasse einfach an den Seiten und den Innennähten die NZ weg. Das ist Baumwolle mit Elastan von Buttinette. Hoffe so schnell wie möglich zum zaubern zu kommen ...
Inselrose Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 Sowas doofes ! Der Stoff ist nur einen Meter groß Muß ich daraus wohl einen Rock machen. Hm.... dann nehme ich einen dunkelgrünen. BW Canvas .... davon habe ich genug. Allerdings ohne Stretch.
Inselrose Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Ich habe sie fertig : Aber die ist ein Stück enger als meine anderen Beiden. Komisch. Gut, die eine ist Stretch... da hatte ich sogar an den Seiten die NZ weggelassen und sie sitzt top ! Die Zweite ist aus einem weichen Tweedähnlichen Stoff. Ok, der ist nachgibiger, aber da müßte ich mir eigentlich noch Gürtelschlaufen drannähen, weil sie einen Tick rutscht. Diese grüne Canvas ist aber echt prall Sie sitzt über dem Po stramm. Die Schrittnaht mußte ich bearbeiten, sonst hätte es im Schritt irre gekniffen. Hm.... Hier mal Fotos. Da die Qualität abends mit Kunstlicht doch arg mies ist, werde ich für die Galerie morgen ein neues machen. Wegen dem Sitz am Po war ich sehr unsicher. Mein GöGa sagt es ist ok. Jetzt so auf dem Foto ...ja, geht doch. Im Spiegel sieht es schlechter aus. So Popo frisst Hose Aber wenn ich es schaffe noch so 2kg von meinem Hüftgold zu verlieren, dürfte sie super sein
kbunt Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Wow, ich finde die sitzt super! wohlfühlen solltest du dich darin natürlich, aber ich finde, damit darfst du ganz stolz auf die Straße gehen!
Inselrose Geschrieben 14. April 2007 Melden Geschrieben 14. April 2007 Oh, schön das Du das sagst Habe sie auch schon an und mache gleich noch ein Foto für die Galerie.
logefrau Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo, so ich habe nun endlich fertig! Taschen hat sie zwar noch nicht (werde ich dann aber noch aufnähen), aber so soll die Hose vom Schnitt her bleiben. Ich denke wenn ich noch mehr ändere, wäre sie totgeändert (Nahtzugaben sind keine mehr vorhanden um noch irgendetwas zu ändern). Wie findet ihr sie? So nun noch ein paar Antworten: Sieht doch schon sehr Gut aus! Kannst du dich mit den wegesteckten Querfalten auch Setzen? Grüße Adam Ja, das hat sehr gut funktioniert! Hi! Versuch' mal, hinten am Popo die Sitzdelle noch etwas tiefer abzunähen. Das nimmt den Stoff weg, der zuviel ist und die Falten wirft. Liebe Grüße, Natalie Habe ich gemacht.
Inselrose Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Die sieht prima aus !!!! Ich glaube mein Bund ist beim aufbügeln des Vlies geschrumft... denn ansonsten passt sie. Nur der Bund ist so eing. Muß auf jeden Fall was längeres drübertragen . Und noch bischen an Speck abnehmen ;-)
iwo Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Da sieht frau wer Ahnung von Änderungen hat!! Sieht doch super aus - genau wie die von inselrose. Eben keine Anfänger am Werk. Meine Hose wandert erst mal in den Schrank - bei dem Wetterumschwung.
iwo Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Ich schon wieder - welches Vlies ist für den Bund am besten geeignet? Ich habe einfach genommen was gerade da war und bin mir absulut nicht sicher.
Inselrose Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Inge, ich nehme bevorzugt das vorgestanzte extra für Bund .
Inselrose Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Auf zur nächsten Hose Diesmal wieder diese Knip.... in dunkelblau mit Nadelstereifen. Elastan 3% .... dieser blaue Stoff ist von der Optik identisch mit dem schwarzen für meine Ottobre Stretch, nur ist er weicher und einen Tick leichter. Warum weiß ich nicht.
Inselrose Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 So, diese Hose ist nun auch fertig :
logefrau Geschrieben 22. April 2007 Autor Melden Geschrieben 22. April 2007 Hallo, so Hose Nr. 2 ist jetzt auch fast fertig. Bis auf mein ewiges Problem - sie ist schief. Nr. 3 wird heute Abend zugeschnitten mit Änderung einseitig hohe Hüfte. -sogespanntbin- Die obere Hose sieht zwar gerade aus, ist beim normalen tragen aber auch schief (hatte ich für´s Foto gerade gezogen). @Inge: sooo viel Ahnung von Änderungen - na ich weiss nicht - bin wie du siehst auch noch immer am Probieren. Sie soll eben perfekt werden und als Grundschnitt sein. Und ohne diese blöden Falten, die kann ich mir kaufen.
Empfohlene Beiträge