Angelsnight83 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Hallo, möchte heut mit einer Sommerdecke für das Baby von nen Bekannten anfangen, es soll wirklich ne leichte Decke werden, reicht es wenn ich vorne z.B Baumwollstoff und hinten nen Frottee oder Jersey nehm, oder würdet ihr sie noch füttern? LG Manu
KarLa Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Hallo Manu, Baumwolle und Frottee finde ich gut. Ich würde noch ein dünnes Volumenvlies auf die Rückseite des BW-Stoffes bügeln. Das habe ich auch schon gemacht. Die Decke wird dadurch weicher aber nicht zu warm. Viele Grüße Karin
Angelsnight83 Geschrieben 5. April 2007 Autor Melden Geschrieben 5. April 2007 Hallo, danke für die Antwort, da hab ich leider keins daheim, mal sehn wo ich auf die schnelle eins herbekomm. LG Manu
nowak Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Naja, etwas wärmer wird die Decke natürlich, wenn du noch Volumenvlies unterbügelst. Wenn sie wirklich ganz leicht werden soll, dann reicht Baumwolle mit Frottee. Und wenn es noch leichter sein soll, dann auch einfach zwei Schichten glatte Baumwolle, quasi als Zugluftschutz. Sommer können ja inzwischen auch ganz schön heiß werden....
Angelsnight83 Geschrieben 5. April 2007 Autor Melden Geschrieben 5. April 2007 Naja, etwas wärmer wird die Decke natürlich, wenn du noch Volumenvlies unterbügelst. Wenn sie wirklich ganz leicht werden soll, dann reicht Baumwolle mit Frottee. Und wenn es noch leichter sein soll, dann auch einfach zwei Schichten glatte Baumwolle, quasi als Zugluftschutz. Sommer können ja inzwischen auch ganz schön heiß werden.... Na dann denk ich mal werd ich das Vlies rauslassen, soll ja wirklich ne ganz leichte Decke werden. Nun mal nachsehn ob ich überhaupt schöne Stoffe für nen Buben dahab, is meiste des hier rumfliegt ist ja rosa LG Manu
Schokoli Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Hallo, ich habe mal eine genäht aus eine Seite Baumwolle, eine Seite Nicki und dazwischen ein Hauch von Volumenvlies. Das war wirklich nicht dick aber irgendwie war mir das lieber. Kuschelig war sie allemal :-)) Viel Spaß beim nähen. Claudia
cheyenne1 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 ich habe bereits mehrere Babydecken verschenkt und das Top auf eine im Handel gekaufte Fleez(?) babydecke gesteppt. Wird wunderbar kuschelig und weich und nicht zu dick. Man muss aber das ganze Teil schön quilten damit die beiden Stoffe zusammenhalten.
Angelsnight83 Geschrieben 5. April 2007 Autor Melden Geschrieben 5. April 2007 ich habe bereits mehrere Babydecken verschenkt und das Top auf eine im Handel gekaufte Fleez(?) babydecke gesteppt. Wird wunderbar kuschelig und weich und nicht zu dick. Man muss aber das ganze Teil schön quilten damit die beiden Stoffe zusammenhalten. Hallo, das ist auch ne super Idee, jedoch fürn Sommer mit Fleece etwas zu warm, aber werds mir fürn Herbst/Winter vormerken LG Manu
Mummelito Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 mag auch noch so ne tolle dünne babydecke nähen, keine für auf den bosen sondern eine für den kinderwagen und zum einwickeln, wenn das ohne einlage geht, is ja toll dann mach ich das auch so..... muss ich die vorder- und hinterseite dann quer über die decke zusammensteppen damits gescheit hällt? ja, gelle? also ne steppdecke sozusagen vielleicht nehm ich auch nur eine lage dünnen fleece und applizier was, geht das auch oder wird das zu warm fürn sommer, hab keine erfahrung mit fleece, aber so decken gibts doch auch zu kaufen glaub ich.....
cheyenne1 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Hallo, das ist auch ne super Idee, jedoch fürn Sommer mit Fleece etwas zu warm, aber werds mir fürn Herbst/Winter vormerken LG Manu so wirds also geschrieben, aber ihr habt ja gewusst, was ich meine- ich war heut im hirn blockiert:D
cheyenne1 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 also ne steppdecke sozusagen vielleicht nehm ich auch nur eine lage dünnen fleece und applizier was, geht das auch oder wird das zu warm fürn sommer, hab keine erfahrung mit fleece, aber so decken gibts doch auch zu kaufen glaub ich..... Steppdecke trifft es schon fast richtig- applizieren würde ich dir auf Fleece nicht raten, der Stoff dehnt sich sehr, ich glaube das bekommt man nicht hin. Wenn du Zeit hast , ein bisschen zu warten, schicke ich dir eine Anleitung - also PN. Die decke ist nicht zu warm im Sommer, wirklich nicht, meine waren einfach nur ein Hauch, wunderschön leicht. cheyenne
Angelsnight83 Geschrieben 5. April 2007 Autor Melden Geschrieben 5. April 2007 so wirds also geschrieben, aber ihr habt ja gewusst, was ich meine- ich war heut im hirn blockiert:D Nicht so schlimm, sind mer des nicht alle ab und an LG Manu
Mummelito Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 dann überdenke ich das ganze nochmal, weiss net ob ich ne steppdecke will, hab mir das irgendwie anders vorgestellt, naja, hab ja noch zeit, kommt zeit kommt rat aber trotzdem danke für den rat und das angebot *g*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden