Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich schon lange den Ideenreichtum der Hobbyschneiderinnen bewundere, hoffe ich auch auf eine gute Idee, wie ich meine Gartentischdecke am Wegfliegen hindern kann. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass jemand kleine Kieselsteine umhäkelt hat, aber vielleicht fällt euch noch was anderes ein?

 

 

moka :)

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • moka

    2

  • fleckerlhex

    2

  • zuckerpuppe

    1

  • Nanne

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

kleine Säckchen aus bunten Stoffen nähen und mit Kieseln füllen

Herzchen nähen und füllen, Stoffobst nähen und füllen, Motive aus den Tischdecken aufgreifen und Behälter für Kiesel davon nähen.

Eine Decke mit schmalem Rand nähen, die Ecken abnähen, Sets verwenden,

sich auf den Tisch drauf setzen :D :D

 

Kerstin

Geschrieben

Anglerblei unter den Saum nähen..übersteht auch die Wäsche.

Gruß

Nanne

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal ein Bleiband ,wie bei Gardinen, in den Saum mit eingenäht. Da fliegt nichts weg und waschen kann das auch.

Gruß Tina :schneider:

Geschrieben

Meine Mutter hat mir letztes Jahr mit Gartenmotiven bedruckte Stoffsäckchen, bzw. Minipölsterchen geschenkt. Diese sind mit Sand gefüllt und mit einem Band an so einem Hosenträger-Clip befestigt. Ich werd mal ein Foto machen und es bei Zeiten in die Galerie stellen, damit man sich auch was vorstellen kann.

Geschrieben

meine schwester hat bei runden tischdecken auf der linken seite ein breiteres band angenäht, etwas schräg zur mitte, das genau so groß ist wie der tisch.

damit kann sie die tischdecke auf den tisch aufziehen ähnlich wie ein spannbettuch. auf der rechten seite ist zwar die naht sichtbar, da diese aber ganz genau auf der tischkante sitzt u. natürlich in der farbe der tischdecke genäht ist fällt das überhaupt nicht auf.

ich hoffe ich habe das so erklärt, daß ihr versteht was ich meine, denn leider habe ich kein bild.

 

gruß

doris

Geschrieben

Danke euch allen für eure Ideen und eure Antworten.

 

Jetzt kann ich überlegen, wie ich es am besten mache.

 

 

moka :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...