poldi Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Huhu, habe soeben das Wickelshirt aus der letzten Burda per Fertigschnitt genäht - mein Mann sagte: "Looks like a million-Dollar-girl" Möchte allerdings allen, die noch vorhaben, das Shirt zu nähen, mitteilen, dass es sehr eng ausfällt - das sieht man eigentlich auch, wenn man sich das Bild ansieht. Ich nähe Oberteile normalerweise in 36, dieses nun in 38 (habe vorher gemessen) und es ist immer noch recht eng, vor allem die Ärmel. Bei etwas stärkeren Oberarmen würde ich empfehlen, Weite zuzugeben. LG poldi
Raira Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Danke dass du uns vorwarnst. Wollte das Shirt nämlich auch noch nähn..
Bluesmile Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Ist auch eins meiner nächsten Projekte...dann werd ich es wohl erstmal in 40 ausschneiden und dann sehen... Danke für den Tipp
minimel Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Das Shirt wollte ich auch demnächst nähen,habe aber bisher noch keinen passenden Stoff gefunden der mir gefällt....welchen hast Du genommen? Da ich Gr. 32 habe,,wird mir ja Gr. 34 wunderbar passen Liebe Grüße Melanie
primadonna Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Ich habe das Shirt für meine Töchter genäht - ich mußte es aber kleiner machen!!! Sie tragen normalerweise Gr. 34 und so habe ich es auch zugeschnitten, aber mußte die Schultern heben und das Wickelteil weiter in die Seitennaht reinnähen. Aber das liegt sicher auch daran, daß sie mit 14 und 15 Jahren noch nicht sehr ausgeprägte weibliche Formen haben Ansonsten sieht es super aus! Das heißt was, daß sie sich in diesem Alter mit einem selbstgenähtem Teil ihrer Mutter auf die Straße trauen . Da lacht das schwer strapazierte Mutterherz!!! Liebe Grüße an alle Gerda
Dolcevita Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 ...wenn ich doch nur Zeit zum Nähen hätt... Dann würde ich mich auch an dem Shirt erfreuen Grüßle, Steffi
primadonna Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Aber Steffi!!! Zeit zum Nähen hätt ich auch nicht - aber ich NEHM sie mir einfach Das knaps ich mir ab und zwar: vom Kochen, vom Putzen, vom Mann.......... da muß man nur ein bisserl Fantasie haben machs gut und ran an die Maschine Gerda
Dolcevita Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 ja, Gerda, nur die Schule ist da nicht so flexibel Die kann man nicht mal auf die Seite legen oder so Liebe Grüße, Steffi P.S. Aber wozu gibt's Wochenenden???
Emaranda Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hallo ihr lieben, ich habe das Shirt auch schon genäht, allerdings fällt es bei mir nicht eng, sondern normal aus. Auf jeden Fall nicht eng anliegend. Ich denke es kommt auf den Stoff an, meins ist aus "Rippenjersey". Viele Grüße und noch einen schönen Abend, Emaranda
barbarissima Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hallöchen, die mal engere und mal weniger enge Passform hängt wahrscheinlich auch vom Elastananteil ab. Ich habe mir im Sommer zwei Shirts aus ein und dem selben Schnitt, aber mit unterschiedlich stretchtigen Stoffen genäht: einmal passte es und beim zweiten Shirt hätte ich immer mit angehaltener Luft rumrennen müssen, damit die Seitennähte halten. Liebe grüße, Bärbel
Bluesmile Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 @steffi: Zeit zum Nähen habe ich eigentlich auch nicht *heul* hm, mal sehen, ich habe so einen, der auch wirklich so dehnbar ist, wie es in der Stoffempfehlung steht. Werde es in 40 ausschneiden und nähen, enger machen kann man immer noch...
UTEnsilien Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hallo, "Petra" hatte es in Aachen aus rotem Wollbouclee (?) (suche das passende zeichen) an, sah super aus. Sie ist Expertin, was diesen Schnitt angeht. Sie hat ihn wohl auch schon mit rundem Halsausschnitt abgewandelt. Ich werde ihn mir auch nähen. Aber auch etwas Weite zugeben.
nagano Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 ika hats auch bei der modenschau vorgeführt - für sich selber musste sie vergrößern, da der schnitt ne normalgröße war, aber für ihre tochter konnte sie es wohl so nach der tabelle nähen
Gast stoff.exclusiv Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Das T-Shirt habe ich auch bereits 2 x genäht, ein Bild davon war in der alten Galerie. Einmal habe ich es abgewandelt als ganz normales Shirt mit rundem Ausschnitt. Da fehlte mir immer noch ein schöner anliegender Schnitt. Beim 2. Mal nahm ich Microfaser aus dem Dessous-Bereich. Nur den Ausschnitt habe ich vorsichtshalber nicht so weit ausgeschnitten, da bin ich bei Burda vorsichtig, und das war auch gut so! Grüsse von Sabine
karakatze Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo Hobbyschneiderinnen, ich habe überlegt, das Oberteil für ein Kleid abzuwandeln. Allerdings würde ich dann einen wenig elastischen Wollstoff verwenden. Würde es genügen, wenn ich den Schnitt einfach vergrößere, um ausreichend Bewegungsfreiheit zu haben? Ich erinnere mich, das jemand vor einiger Zeit seine Erfahrungen in die Galerie gestellt hat... Vielen Dank im Voraus + LG, Beate
karakatze Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 schiiiiiieeeeb! vielleicht gibt es ja noch eine antwort... ;-) Danke im Voraus!
Bluesmile Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hm...ich bin mir da nicht so sicher. Weil es ist ja ein Schnitt für einen hochelastischen Stoff. Im Zweifel würde ich das Shirt erstmal aus einem ähnlichen Stoff probe nähen und schauen, ob du es dann ankriegst...
poldi Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Geschrieben 11. November 2004 Hmm Beate, das mit dem einfach Vergrößern wird glaube ich nicht hinhauen! Dann steht z.B. wahrscheinlich der Ausschnitt ab! Die Ärmel werden auch nicht mehr sitzen! Du könntest doch das Wickelteil kopieren, auf einen bestehenden Kleiderschnitt drauflegen und anpassen? Das könnte ich mir vorstellen Viel Erfolg! LG poldi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden