ennertblume Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 .... ist fertig! Aus zweien der Beutestücke von der "Steckenpferd" am letzten Wochenende habe ich eine Tasche genäht. Es waren zwei Stücke wunderschöner Dekostoff. Einer wurde zum Aussenstoff und zu den Trägern, der andere zum Taschenfutter, zwei Innentaschen und der Einfassung des Reissverschlusses. Die EnDstücke der Träger habe ich auch aus dem "Futterstoff" gemacht. Die Träger waren meine Herausforderung und mein Abenteuer des Tages. Daß ich sie nicht auf gewöhnlichem Wege annähen konnte, war mir schnell klar, denn die Stoffe in Doppellage und mit Verstärkung drin erschienen mir doch als zu happich für meine "heilige" Bernina.Also habe ich Michaels Rat befolgt und in die Träger und den Taschenkörper Ösen gemacht und dort geflochtene Bänder aus Lederimitatband eingezogen. Jetzt muß ich mich nicht nur bei meiner Mutter sondern auch bei der Variozange bedanken. Das ging zwar etwas kniffelig, aber wie ihr seht, bin ich Siegerin geblieben - die Ösen sind alle drin und es gab keine Fehlversuche. Die Tasche ist 44 cm breit und 33 cm hoch (ohne die Träger). Den Aussenstoff habe ich mit Vlieseline H 630 und das Futter mit S 320 hinterbügelt, denn ich liebe feste Taschen. Und gleich stell ich sie auch noch in die Galerie.
ennertblume Geschrieben 15. März 2007 Autor Melden Geschrieben 15. März 2007 Da muss noch irgendein "Gebammsel" dran. Arbeite schon!
fleurette Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Super TAsche! Nicht böse sein, aber genau die Sache mit den Trägern hab ich dich grad in der Galerie gefragt. Hat sich ja jetzt erledigt. find ich toll, die Idee. Bin mal gespannt, was du da noch dran machen willst.
MichaelDUS Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Da muss noch irgendein "Gebammsel" dran. Arbeite schon! Loomblüten?
ennertblume Geschrieben 15. März 2007 Autor Melden Geschrieben 15. März 2007 Michael, mach dich keine Feinde!!!!! Danke nochmal für den guten Rat mit den Ösen! War wirklich die einzige Möglichkeit - aber ein Knochenjob
ennertblume Geschrieben 15. März 2007 Autor Melden Geschrieben 15. März 2007 Nicht schlecht Sabine! Kommt der Sache- meiner Idee - schon recht nah! Bin der Lösung schon dicht auf den Fersen! Brauch noch die zündende Idee für die Haltbarmachung. Karabiner geht leider nicht. Ich schätze mal, dass "Kleben" angesagt sein wird.
Hobbynäherin Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 hach Christa, die Tasche ist echt toll geworden. Nuss mir noch einmal genauer anschauen, wie Du die genäht hast. Bitte beim nächsten Nähkränzchen mitbringen.
mirre1 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Christa:roller: Schööööööne Tasche. Manche Dinge kann man auch mit den Jeans Nieten befestigen Wird die Tasche imprägniert oder ist sie waschbar ?????
ennertblume Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Wird die Tasche imprägniert oder ist sie waschbar ????? Kennst du jemanden, der seine Handtasche wäscht? Ich nicht. Aber wenn mir mal ein Beutel Reis oder Tüte Konfetti drin ausgelaufen ist, werde ich sie wohl waschen müssen - sie würde es wohl überleben - aber was hab ich dann? Die Idee mit den Jeansnieten ist super! Die werd ich mir fürs nächste Projekt mal besorgen. Danke! Michael, haste gehört? Bitte schnell notieren!
mirre1 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Ich habe bei den Stoffhenkeln immer schmuddelige Stellen. Jetzt bitte keine Vorträge über Körperhygiene Das ist halt durch den Job.Autos sind halt nicht sauber ,zumindest meine nicht
3kids Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Und mit Kindern muss eine Handtasche auch waschbar sein - vielleicht nur 1mal im Jahr, aber immerhin - wenn man wieder etwas essbares ausgelaufen ist oder ausgekippt wurde auch öfter. Taschen aus Leder nehme ich nur, wenn ich ohne Kinder unterwegs bin - eben weil ich da Bedenken habe wegen des Waschens Rita
Cats Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Christa, Ich habe deine Tasche gesehen,sieht gut aus. Gruß Cats
ennertblume Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Um mal meine "Designerfähigkeiten" etwas abzuschwächen: in der Galerie wurde eben der Verdacht geäußert, dass ich die Stoffe so schön zusammengestellt hätte. Stimmt nicht, hab ich nicht. Der Stoff war schon so. Aber trotzdem DANKE für den Verdacht!
ennertblume Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Das fehlende "Gebammsel" wird eine Quaste. Dazu habe ich Reste vom Futterstoff nebeneinander gelegt und am oberen Rand überlappend zusammengenäht. Jetzt gehts ans manuelle Entfernen der Schussfäden. Mein Intelligenzquotient hat sich schon beleidigt in die Schmollecke zurückgezogen. Wenn alle Fäden raus sind, wird das Ganze unterstützt vom Textilkleber zusammengerollt - und dann sehen wir weiter
Gurke Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Aaaaaaaaaaaah, interessantes Gebammsel. Gefällt mir gut. Und die Tasche erst Recht.
Antares Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Seh ich das richtig, an den Enden der Träger hast Du den Futterstoff auch ausgefranst, sprich manuell die Schussfäden entfernt? Dann finde ich die Idee mit der Quaste super. Aber eigentlich hab ich ja gedacht: was willse denn da noch verschlimmbessern mit Gebammsel? Die sieht doch so wie sie ist toll aus, schlicht und edel mit Pep an den Trägerenden.
ennertblume Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Haste richtig gesehen, du kleiner Sherlock Holmes du:D . Ob ich das Gebammsel dann wirklich dran macheund wo, steht noch in den Sternen. Aber ersma mach ich es fertig.
Antares Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Dann vielleicht doch als abnehmbare Variante. Ob mit Karabinerhaken oder freischwingend mit Lederbändchen durch die Öse oder mit Broschennadel (oder wie die heißen), da fällt Dir sicher was passendes ein.
71gittchen Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Christa, Wow, die Tasche gefällt mir wirklich supergut . tolle Arbeit . bin schon gespannt auf die fertige Quaste, Du machst die sicher klasse. Gruß Margit
ennertblume Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 So, Gustav, mein Intelligenzquotient ist wieder aus der Schmollecke raus. Dafür versagt jetzt der Akku der Kamera seinen Dienst. Irgendwas ist ja immer. Bis nachher!
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Da muss noch irgendein "Gebammsel" dran. Arbeite schon! Bömmels?? :D ZuPu (Pssst: Innenstoff+Ring+Karabiner=Adressenanhänger)
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Okay, zu spät Wer nicht rechtzeitig frozzelt ... K.
Eileena Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Danke nochmal für den guten Rat mit den Ösen! War wirklich die einzige Möglichkeit - aber ein Knochenjob Dat kann ja gar nich sein nich ... ich hab dich überhaupts gar ned schwitzen sehen und Schwielen haste auch keine an den Händen gehabt. tztztz nee Christa dat du sooooooo lügen tust ohne rot zu werden, dat hätte ich ja nun nich gedacht. :D oh oh oh schnell wech hier ...............................gleich gibts haue..... P.S.: Bist du auf der Creativa zu finden? Falls ja würd ich dich gerne suche
ennertblume Geschrieben 17. März 2007 Autor Melden Geschrieben 17. März 2007 Hi Brit - es war wirklich ein Knochenjob, denn bis ich die Zange über das schon angenähte Binding am oberen Taschenrand gewurschtelt hatte war ich in Schweiß gebadet. Hab das ja zuhause gemacht! Das Anbringen der Ösen mit der Variozange war dann ein Kinderspiel. Und Löcher und Ösen in soooo dickes Material zu bringen war nicht unbedingt eine Freude - aber es ging gut. Zur Variozange habe ich wirklich Vertrauen - das klappt immer bis auf wenige Ausnahmen, an denen ich stets selbst schuld gewesen bin. Auf der Creativa werde ich nicht sein - muss auch mal was anderes machen. Schade, dass wir uns nicht sehen werden - müssen dann halt das"Bierchen" auf eine andere Gelegenheit verschieben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden