patrones Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Wünsche allseits guten Abend, war heute auf der Pirsch nach Gardinenstoff für unser neues Bad und hab nix gefunden, was mir auch nur annähernd gefallen würde. Darum meine Frage, an alle die, die sich mit Stoffmalfarbe auskennen: Kann man dieses superdünne Polyzeugs mit Stoffmalfarbe bemalen ? Die Farben, die ich gesehen habe, sollen 5 min mit Einstellung 'Baumwolle' zwecks Fixierung gebügelt werden; aber dann ist wohl nur noch Farbe da und die Gardine weggekokelt, oder ?? Außerdem erscheinen mir die Stoffmalfarben irgendwie so - wie soll ichs beschreiben - massiv. Färben die wirklich nur die relativ wenigen Fasern so einer Gardine oder sieht das nachher aus wie aufgefilzt ?? Ratlose Grüße von Ursel
Capricorna Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Hallo Ursel, Kann man dieses superdünne Polyzeugs mit Stoffmalfarbe bemalen ? Die Farben, die ich gesehen habe, sollen 5 min mit Einstellung 'Baumwolle' zwecks Fixierung gebügelt werden; aber dann ist wohl nur noch Farbe da und die Gardine weggekokelt, oder ?? Soweit ich erfahren habe, ja. Ich hatte letztes Jahr mal einen Polyester-Organza aus Versehen mit Baumwoll-Einstellung abbügeln wollen - nach einer Sekunde draufhalten war der Stoff an dieser Stelle komplett weggeschmolzen... Außerdem erscheinen mir die Stoffmalfarben irgendwie so - wie soll ichs beschreiben - massiv. Färben die wirklich nur die relativ wenigen Fasern so einer Gardine oder sieht das nachher aus wie aufgefilzt ?? Wenn man die Farbe leicht mit einem Schwämmchen auftupft, und nicht mit einem Pinsel aufträgt, ist die Farbe recht dünn. Vielleicht wäre statt Poly-Organza ein Baumwoll-Batist eine Alternative? Die sind auch recht durchscheinend, und lassen sich problemlos heiß bügeln und waschen (Wir selbst haben zig Meter Bomull von Ikea hier hängen. Der ist auch recht dünn, allerdings naturfarben; da wäre vielleicht vorheriges Bleichen (oder Färben) eine Möglichkeit. Hat den Vorteil, seeehr preiswert zu sein im Ggs. zu "echtem" Gardinenstoff. Falls man auf eine etwas "rustikalere" Optik steht...) Liebe Grüße Kerstin
Nanne Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Meiner Erfahrung nach ist die Stoffmalfarbe nicht wirklich lichtecht....und Gardinen hängen ja am Fenster. Es kann dann sein, dass sie nach einem Jahr aussehen, als ob sie schon zehn Jahre dort hängen. Gruß Nanne
patrones Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Erst mal Danke für die Antworten. Kerstin: Baumwolle ist keine Alternative für mich. Ich hatte früher auch alle Fenster mit Ikea-Baumwollgardinen geschmückt, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, die wirken wie ein Staubsauger. Und unsere 3 Samtpfoten (die mit den Scherenhänden !) haben sie leider heiß und inniglich geliebt und alsdann mit diversen Lochungen versehen. Nanne: Die zu verhüllenden Fenster liegen nach NordOst. Vielleicht ist es eine Versuch wert. Ich denke, ich werde mir zunächst erst mal nur ein Töpfchen Farbe zulegen und an einem Reststück testen, wie ich überhaupt die Farbe auf den Stoff bekomme. LG Ursel
Gisela Becker Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Ursel, es gibt von der Firma Rayher Stoffmalstifte. Die müssen nicht eingebügelt werden. Waschbar bis 60 Grad. Gruß Gisela
patrones Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Danke Gisela, habe sofort gegoogelt und einen Händler hier in der Gegend gefunden, den such ich heute morgen noch heim. Gruß Ursel
sammelbine Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Ursel, mit Javana Stoffmalfarbe habe ich gute Erfahrungen gemacht, auf der Beschreibung steht, sie könnten auch 3 Tage am "Sonnenlicht" haltbar gemacht werden.( ich habe damals allerdings gebügelt, also keine eigenen Erfahrungen...) Sie ist wasserverdünnbar und um "feinere " Effekte zu erzielen könntet du ja auch mit Stempeln experimentieren, mit Moosgummi hat es bei mir schon mal toll geklappt... Vielleicht eine Idee... Außerdem gibt es bei der Serviettentechnik auch einen Stoffkleber, vielleicht auch eine Möglichkeit..... Liebe Grüße, Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden