Zum Inhalt springen

Partner

Muss es jetzt gestehen: ich stricke dish cloths (= Spüllappen)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab im Urlaub auch meinen ersten Spüllappen gestrickt...

 

:D

 

Bild folgt!!!

Werbung:
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • PetraPetra

    15

  • sonnenelba

    10

  • Tinenatali

    9

  • Atelier

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
ich habe die Sandy von Online genommen. Ist etwas dünner, daher nicht ganz so plastisch. Sieht aber auch ganz klasse aus und stinkt nach 4 Tagen noch immer nicht! :-)

 

Hallo Saskia

wollte dir schon lange antworten:

ich glaube, wir waschen nicht heiss genug

und sollten agressiveres Waschmittel

benutzen. Was auch hilft, ist trocknen

in der Sonne (weil die UV-Strahlung

die Stinke-Bakterien vernichtet).

Jetzt ist es jedenfalls besser.

 

Grüsse,

Petra

Geschrieben

Hallo,

 

mittlerweile habe ich über ein Dutzend Spüllappen gestrickt und zum Teil verschenkt, und sie kommen gut an und sind besonders schön, d. h. weich im Gebrauch. Meine gekauften Spüllappen werde ich zwar aufbrauchen, aber meine gestrickten Spültücher sind einfach besser!!!

 

LG

Maegy

Geschrieben

Dieses Muster sieht super aus ! In einem meiner Musterbücher ist es auch drin... da heißt es Ziegelmuster.

Habe direkt mal einen Mustersatz gestrickt.....:D Ich glaube mein Garn ist bischen dünn. Aber mal sehen, wenn der Lappen fertig ist, erstmal waschen und in den Trockner. Und dann in der Küche testen..... habe noch mehr Baumwolle :rolleyes:

Geschrieben
:D Die Idee kurvelt bestimmt das Geschäft der alten Strickmaschinen an. :D

 

Und es gibt sogar Lochkartenstricker. Und solche Geräte mit denen man sehr gut mehrere Farben verstricken kann. Die machen bestimmt noch besser sauber.

 

:D Dann sind die Übungslappen von HEUTE die Putzlappen von MORGEN. :D

 

 

Na ja, dann hätten wenigstens die Kreationen aus dem Handarbeitsunterricht in heutigen Schulen einen SINN :D

 

Und meine Topflappen kommen von meiner Tante aus den USA, sind schon ein paar Jahre alt und prima. Ich bedaure, das heute in den Schulen so was nicht mehr gehäkelt wird. Da lernen die Kinder ja nicht mal mehr häkeln. Ätz... ich hätte so gerne Topflappen in Schweineoptik...

 

Manuela

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich bedaure, das heute in den Schulen so was nicht mehr gehäkelt wird. Da lernen die Kinder ja nicht mal mehr häkeln. Ätz... ich hätte so gerne Topflappen in Schweineoptik...

 

Manuela

 

hallo manuela

also meine drei "grossen" haben schon topflappen gehäkelt in der schule! mein kleiner ist noch nicht ganz so weit (2. klasse), aber er wird bestimmt auch einen machen :)

aber du hast im grunde genommen schon recht, handarbeiten wird in den schulen nicht mehr allzu gross geschrieben. vom nähen hab ich zum beispiel noch gar nichts gehört/ gesehen:(!!

 

liebe grüsse

andy

Geschrieben

Ich habe jetzt zwei fertig und ich finde sie Klasse!

Weitere werden folgen, es ist die ideale Handarbeit für unterwegs.

Geschrieben

ich habe mir das ganze bestimmt dreimal durch gelesen und finde die spültücher mit der zeit sehr schön,ich glaube" ich gehe jetzt mal stricken":D

Geschrieben

wie bringe ich das bloß meinem göga bei? :kratzen: Er hält mich so schon für leicht angeknackst, weil ich meine eigenen hosenschnitte erstelle.:nix:

Nachdem mich aber heute meine eigenen spüllappen (okay sind noch welche aus dem laden) etwas genervt haben, kam ich zu der überzeugung, daß selbststricken vielleicht doch die lösung wäre.

 

Viele grüße

Gabi

Geschrieben

Meiner ist *GöttinseiDank* selbst ein Ästhet :-),

der findet die gut, und weil er sieht, dass das Stricken nicht

viel Arbeit macht, hält er mich nicht für bescheuert - oder

nur ein wenig!?

Habe im Urlaub vier gemacht, inzwischen auch mit so

einem Rahmen aus 3 Reihen bzw. Maschen Knötchenmuster,

das finde ich inzwischen sehr schön.

Ausserdem will ich mal ausprobieren, mit einem Strickrechner

Bilder in Lappen umzusetzen (auch nur mit linken Maschen)

[doch bescheuert....]

 

Weiterhin muss ich sie nach einem Tag auswechseln, weil

sie anfangen zu muffeln.

 

Viele Grüsse,

Petra

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich wollte mich bei allen Beteiligten noch mal für die tolle Anregung bedanken. Bei mir dauert manches etwas länger, vor langer Zeit gelesen, und jetzt endlich mal gestrickt, meinen ersten dish cloth. Hat Spaß gemacht, war bestimmt nicht mein letzter...

LG Angela

Geschrieben

@Angela,

ist ja nett, dass du noch geschrieben hast!

Ich habe inzwischen eine ausreichende Anzahl

und stricke jahreszeitgemäss wieder Socken.

 

Schade, dass ich für ein grösseres Projekt wie

einen Pulli nicht mehr die Geduld aufbringe.

Höchstens aus ziiiiemlich dicker Wolle....

 

Grüsse,

Petra

Geschrieben

*kicher* irgendwann kriegt der Spülllappenvirus euch alle *kicher*

 

Alles Liebe

Katja

Geschrieben

ich glaube...jetzt hat er mich auch...:klatsch:

 

kann ich irgendjemanden verklagen?

 

ich will auch kein Geld...nur mehr Zeit:D

 

Grüße von

Geschrieben

Otti-dann verklag aber bitte auch gleich jeden Woll- und Stoffhersteller, Zeitschriftenverlag, Nähmaschinenhersteller und überhaupt Anne mit. *grins*. Böse Virenstreuende Seite dies.

 

Alberne Grüße

Katja

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

So... ich hab mit den Spüllappen erst heute angefangen. Also ein Anleitung bin ich am Suchen und stoße auf diesen Thread.

 

Werd mich nun in der Yahoo Gruppe anmelden... Freu mich!!! *g*

Geschrieben

Ich stricke und häkle nicht, und eigentlich interessiert mich das auch nicht, man kann ja nicht alles machen und sich auch nicht für alles begeistern. Die gestrickten Putzlappen finde ich aber eine so tolle Idee, das werde ich auch versuchen. Mal sehen, ob ich überhaupt noch weiß, wie man strickt und ob ich die Stricknadeln finde oder tatsächlich jetzt welche kaufen muß, Wolle muß ich ganz sicher erst kaufen (nicht Wolle, Topflappengarn, habs mir gemerkt). :)

 

Ach wie gut, dass ich das Forum für mich nicht "verschlankte", sonst hätte ich das nicht gelesen! Und danke für diese Anregung! :)

Geschrieben

Ich finde es auch toll, um Muster auszuprobieren und Baumwollreste aufzubrauchen oder schöne neue Farben zu kaufen. Bei ravelry findet man auch viele Anleitungen.

 

@Doro: wie macht sich wohl so ein einzelner Dishcloth in der Galerie unter den Mänteln, Blusen und Kinderkleidern? :rolleyes:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich schaue mir bei Ravelry jeden Tag die neu eingestellten Muster an und bin immer wieder verblüfft (und zuzugegebenermaßen amüsiert), was man so alles stricken kann. Das abgefahrenste waren - glaub' ich - falsche Brüste zum Umhängen. Keine Ahnung, wozu man sowas braucht...

 

Im Moment finde ich aber gerade so kleine Dinge interessant, wie Geschenk- oder Christbaumanhänger. Ich nehme mir immer wieder vor, lauter kleine Mini-Pullover für den Weihnachtsbaum zu stricken, aber damit hätte ich wahrscheinlich schon im Sommer anfangen müssen. Ist aber eine coole Möglichkeit, Wollreste aufzubrauchen.

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

nach der Monatshygiene zum Selberschneidern würde mich hier nur noch Klopapier zum Selberschröpfen wundern.

 

Liebe Grüße

 

M

 

ohne gehäkelte Putzlappen

 

P.S. Die Minipullis sind ruckizucki fertig, die schaffst Du locker alle bis zum 2. Advent.

Geschrieben

Spüllappen-Elvis käme mir auch noch in die Küche ansonsten sind die Dinger in die Kategorie shabby-chic einzuordnen :D

 

Meine älteste Schwester hat Babylätzchen gehäkelt & gestrickt und geschworen: Es gibt nichts Besseres. Wie gut, dass der Jung meistens zu Hause abgefüllt wurde ... :o

Geschrieben
P.S. Die Minipullis sind ruckizucki fertig, die schaffst Du locker alle bis zum 2. Advent.

 

Jaaaa, aber ich sitze gerade noch an einem Häkeltuch (halb fertig) und einem Pulli für meine Tochter (fast fertig, aber ich schiebe - wie immer - das Ausarbeiten vor mir her). Außerdem muss ich noch ein anderes Tuch (fertig) blocken. Und noch alles bei Ravelry posten...

 

Vielleicht klappt's zum 2. Advent 2011...

Geschrieben

Am Wochenende war ich auf einem Adventsbasar von unserem Altenheim. Dort gab es gestrickte Spüllappen. Ich ging tapfer daran vorbei, die waren mir zu einfach gestrickt, also keine Muster. Wenn ich mir so etwas kaufe, dann will ich designte Spüllappen haben:).

Das Interesse war aber groß, viele (Frauen) hatten so etwas noch nicht gesehen.

Ich habe mir gehäkelte Topflappen gekauft. Ich kann nämlich nicht häkeln, da bin ich auf Basare angewiesen. Und ich finde immer ncoh, gehäkelte Topflappen sind die besten.

 

LG

Angeli

Geschrieben

Für's Geschirr find ich sie allerdings zu schade. Aber den Teint rubbeln sie schön glatt :cool:.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...