PetraPetra Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Liebe Leute als ich das erste Mal eine Anleitung fur dish cloths auf einer amerikanischen Site gesehen habe, dachte ich: "Die spinnen, die Amis! Man kann auch alles übertreiben." Aber nun haben wir eine superschöne Altbau-Küche und moderne Lappen wirken wie Fremdkörper. Habe einige Lappen aus Topflappengarn gestrickt (1 Knäuel => 2 Lappen) nach Mustern aus einem grossen Musterbuch. Macht ewig Spass, weil kleines Projekt, bei dem ich neue und immer wieder andere Muster ausprobieren kann. Und die Lappen sehen total süss aus und machen durch die kleinen Knubbel der linken Maschen ganz gut sauber. Petra
passengerorange Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo, ich finde das ganz klasse...das wäre bestimmt auch eine Marktlücke... wie strickst du die denn, glatt oder gerippt?? Mensch braucht nur Ideen... Gruß, Heike
PetraPetra Geschrieben 13. März 2007 Autor Melden Geschrieben 13. März 2007 Mit rechts-links-Mustern, z.B. Dreiecke und Treppen und Rauten. Was mir im Musterbuch gefällt. Grüsse, Petra
Calypso-Feenwerkstatt Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Dann zeig mal ein paar Fotos *neugierig*
Gisela Becker Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Mutters alte Spüllappen waren alte Unterhemden und Unterhosen!Heute sagt man dazu igitt,igitt. Jetzt werden welche gestrickt - ich lach mich kaputt! :D Gruß Gisela
Tinenatali Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hätt ich auch gerne ... Ansichts-Exemplare Meine Altbauküche ist nämlich auch viiieeelll zu schön für all die doofen Tücher und Lappen .... Bewundere dich volle Lotte, dass du dich zu diesem Outing getraut hast So kann ich nachziehen Und vielleicht demnächst nachstricken *hinsetz* *abwart* Tinenatali
australiakatze Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Also ich muß ganz ehrlich sagen - das wäre nicht mein Ding. Aber jedem das Seine. ;)
Tinenatali Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 [quote name=Gisela Becker Jetzt werden welche gestrickt - ich lach mich kaputt! :D Gruß Gisela Ach Gisela, guck mal, mit nem wunderschönen Putzlappen (den man selbst kreiert hat) putzt man doch automatisch viiieeelll lieber .... ..... hoffe ich doch jedenfalls Das Ganze hat doch ausser dem Design-Aspekt auch eine pädagogische Komponente
passengerorange Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Huhu, und da gibt es ein extra Musterbuch drüber? Das muß ich sehen... oder gibts das nur übern grossen Teich, dann muß ich mal meine amerikanisch verheiratete Freundin schicken... Gruß, Heike
Gast Wirbelwind Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Dafür brauchst Du doch kein spezieller Musterbuch, sondern nur irgendein strickmusterbuch mit Strukturmustern. Quadrate stricken und dann einmal Mäusezähnchen drumrum braucht ja keine spezielle Anleitung. (Wobei das natürlich nicht ausschliesst, dass die Amerikaner trotzdem extra Bücher darüber schreiben. )
Gisela Becker Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Ach Gisela, guck mal, mit nem wunderschönen Putzlappen (den man selbst kreiert hat) putzt man doch automatisch viiieeelll lieber .... ..... hoffe ich doch jedenfalls Hilft bei mir sicher nicht! Gruß Gisela
passengerorange Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hihi, ich denke da z.B. auch an Geschenke an besonders "gute" Freunde....hihi
sachensucherin Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 guckt mal hier Also über Google Bilder kommen da eher nur Topflappen, die hat meine Oma früher auch immer gehäkelt aber das man damit spülen kann:confused:
dragonfly_1408 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Huhu Ihr Lieben! Hab mir gerade die Seite angesehen! Am besten gefällt mir der Abwaschlappen mit dem Umriss von Elvis's Gesicht. Hihi! Ein richtiger Fan wird doch wohl nicht etwa sein Idol in einen angebrannten Milchtopf stecken!
gaston Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Meine Schwiegermutter hat mir schon vor Jahren Abwaschlappen gehäkelt. Man muss sie nach meiner Ansicht schneller waschen als Microfaserlappen, aber sonst kann man sie sehr gut brauchen.
*konzi* Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Meine Schwiegermutter hat mir schon vor Jahren Abwaschlappen gehäkelt. Man muss sie nach meiner Ansicht schneller waschen als Microfaserlappen, aber sonst kann man sie sehr gut brauchen. Ich benutze nur waschbare Abwaschlappen, weil die dann automatisch jeden Tag in die Wäsche kommen. Bei anderen Spültüchern zögert man doch viel länger sie durch frische zu ersetzen. Aber auf die Idee welche zu stricken bin ich auch noch nicht gekommen. Aber gut zu wissen, denn die guten alten Spültücher gibt es kaum noch.
Tinenatali Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Ich benutze nur waschbare Abwaschlappen, weil die dann automatisch jeden Tag in die Wäsche kommen. Hmmmmm, wenn man nun die selbstgestrickten andauernd wäscht ... ... ... dann müssten die doch immer mehr verfilzen .... und damit noch geeigneter zum putzen sein ... oder ??!! Ist das total daneben oder ne gute Idee? Was meint ihr ? Tinenatali
stille Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo PetraPetra, auch wenn manche Leute das für verrückt halten, Du bist nicht alleine Vor einiger Zeit haben wir auch festgestellt dass diese Dinger super sind. Vor allem wenn etwas angepappt ist oder auch fürs Ceranfeld, einfach klasse. Bevor ich das ausprobiert hatte hätte ich auch jeden für behämmert gehalten der sich erst die Mühe macht Lappen zu stricken um sie dann zum wischen zu missbrauchen, aber jetzt @tinenatali, man benutzt dazu Topflappengarn (100% Baumwolle), das filzt nicht und bleibt erstaunlich stabil auch wenn man es "missbraucht" Und bei gutem ToLa-Garn kann man die Lappen sogar auskochen (ab in die 90°-Wäsche damit), alles kein Problem Liebe Grüße von der Stillen
passengerorange Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 also jetzt will ich das wissen...ich kaufe heute noch dieses Garn und stricke vor der Glotze..da muß die Näma heute mal einsam stehen bleiben...das will ich jetzt doch genau wissen..oder kann ich auch einfach einen Topflappen mal ausprobieren, ich habe da noch ein paar vom katholischen Frauenbasar.. LG und schönen Tag noch!! Heike
ennertblume Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Jetzt bin ich schon 38 Jahre verheiratet und benutze immer noch Topflappen, die ich als junges Mädchen gehäkelt habe. Die sind "heilig"! Früher haben wir übrigends die Putzlappen und die Spüllappen wöchentlich auf dem Herd mit Spülmittel ausgekocht. Aber so gestrickte Wischlappen sehen in der Küche sicher auch als NurDeko sehr hübsch aus. Wär sicher auch was für meinen Mann, der zu meinem großen Ärger die Topflappen schon mal als Wischlappen benutzt. Übergekochte Spaghettisauce z.B..
Gast chrispi Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo ihr Lieben, könntet Ihr mir sagen welches Garn (Wolle) sich am Besten für diese "Lappen" eignet oder welches ungeeignet ist (sind)? Liebe Grüße Christine
gaston Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Meine sind aus 100% Baumwollgarn. Das kann mit hoher Temperatur gewaschen werden.
*konzi* Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hmmmmm, wenn man nun die selbstgestrickten andauernd wäscht ... ... ... dann müssten die doch immer mehr verfilzen .... und damit noch geeigneter zum putzen sein ... oder ??!! Ist das total daneben oder ne gute Idee? Was meint ihr ? Tinenatali Was soll denn 100% Baumwolle verfilzen? Denn ich würde die nur aus dem Garn stricken aus dem sonst Pottlappen gehäkelt werden.
Sushi Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Huhu Ihr Lieben! Hab mir gerade die Seite angesehen! Am besten gefällt mir der Abwaschlappen mit dem Umriss von Elvis's Gesicht. Hihi! Also - ich habe da eine Stabhochspringende Ratte gesehen... *gnihihihi* Ich sollte man zum Augenarzt gehen, glaube ich! Mit mir scheint was nicht zu stimmen
Stickoma Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Ich hab mich auch gekugelt,nachden ich Gegoogelt habe. Aber schaut selbst,es gibt sogar eine Dishcloth Boutique http://www.jimsyldesign.com/~dishbout/cpatterns/crochet.html Es gibt eben nichts was es nicht gibt. Gruß von der echten Stickoma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden