sachensucherin Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Hast du keine alte Matratze in der Ecke liegen?? Oder fahr nach IKEA und kauf die Kindermatratze für 29 Euro, die reicht, die schnipselst du dann passend. Guck hier, die kosten sogar ab 19,95:D Frag misch, im improvisieren bin ich Weltmeister
annilu Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Also die Idee mit der Kindermatratze von Ikea find ich ja mal RICHTIG klasse! Muß ich mir merken, falls ich auch mal was aus Schaumstoff "basteln" will.... LG Heike P.S: Der Countdown auf den morgigen Stoffmarkt geht in die Endphase...JUHU!!!
Gast sandysun Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 So, meine Lieben, die Kindermatraze, die ich bräuchte - von der Dicke und Größe her - ist zu klein, also wärens zwei und das kommt dann preislich wieder in einen Rahmen, der mir nicht so gefällt, weil ich ja auch noch die Rollen / Lehnen dazuu kaufen muss und dann auch noch alles selbst zusammen schneiden muss. Gleich fahre ich mit Patna ("Kannscht da net alla hi´fahrn?" - "Entweder Du kommst mit oder es gibt die nächsten drei Wochen nur eine Haferflocke pro Tag!") zum Schaumstoffler, Beatmungstüte gegen Hyperventilation ist auch im Gepäck. Emma hat sich im übrigen weitgehend von mir abgewandt, weil ich Sofas für Straßenköter nähe. Ich werde also demnächst einen neuen Thread eröffnen, in dem ich Modell A (Recamiere) nähen werde. (Nur damit Ihr Bescheid wisst.) Bis gleich, melde mich sofort zurück, wenn ich aus der Ohnmacht erwacht bin.
nagano Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Ich werde also demnächst einen neuen Thread eröffnen, in dem ich Modell A (Recamiere) nähen werde. (Nur damit Ihr Bescheid wisst.) ich finde es immer besonders schlimm, wenn man eigentlihc grade dem wahnsinn nahe ist, aber genau weiß, man wird das, was einen grade in den wahnsinn treibt auf jedenfall wiederholen
sachensucherin Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hast du denn auch Kindermatratzen in 90x2,00 geguckt?? Die gibts auch für 30 Euro bei IKEA und das müßte doch für das Sofa reichen oder:confused: Und selbst wenn du von den kleinen 20 Euro zwei nimmst liegst du bei 40 Euro ist immer noch um die Hälfte weniger wie die 99 Euro;) Vielleicht wäre es doch günstiger gewesen eins zu kaufen ICh weiß auch nicht wie nichtnähende Menschen immer darauf kommen das selber nähen soviel günstiger ist und mal soviel Geld spart
Gast sandysun Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hast du denn auch Kindermatratzen in 90x2,00 geguckt?? Die gibts auch für 30 Euro bei IKEA und das müßte doch für das Sofa reichen oder:confused: Die habe ich bei dem IKEA in Essen gar nicht gesehen. Aber das werde ich mal nacholen, denn der Schaumstoff-Mensch hat mir seinen Preis genannt: 111,00 € *FallInOhnmacht* Also, Morgen oder Montag geht´s auf zu Ikea und dort werde ich mir so einen Blau-gelben Verkaufskörper schnappen und zwingen, mir die Nackenrolle "Slaafrolla" (oder wie auch immer die heißen wird) noch kostenlos obendrauf zu packen... Deprimierte Grüße,
Gast sandysun Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 ich finde es immer besonders schlimm, wenn man eigentlihc grade dem wahnsinn nahe ist, aber genau weiß, man wird das, was einen grade in den wahnsinn treibt auf jedenfall wiederholen Da sagst Du was Wahres, meine Liebe. Ich werde mich deifintiv nach Beendigung der Sofa-Arie freiwillig einweisen lassen. Vermutlich bin ich dann aber schon so verwirrt, dass ich aus den bestofften Wänden der Zelle weitere Sofas nähe... Habe Deine Idee, im Hotel zu nähen übrigens gleich in die Tat umgesetzt und war erstaunt, wie easy das war. Und das Ausfallen des Aufsaugens der Fäden... unbezahlbar!
nagano Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Habe Deine Idee, im Hotel zu nähen übrigens gleich in die Tat umgesetzt und war erstaunt, wie easy das war. Und das Ausfallen des Aufsaugens der Fäden... unbezahlbar! hehe - da kann ich auch noch auftrennen von jeansnähten in der S-Bahn empfehlen. Das erste Hosenbein hatte ich damals zu Hause getrennt, das war ne Fusselei OHNE ENDE!!! das zweite habe ich gemütlich in einigen Fahrten S-Bahn getrennt, davon hatte ich irgendwie gar keine Fussel daheim
nettie Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Also, Morgen oder Montag geht´s auf zu Ikea und dort werde ich mir so einen Blau-gelben Verkaufskörper schnappen und zwingen, mir die Nackenrolle "Slaafrolla" (oder wie auch immer die heißen wird) noch kostenlos obendrauf zu packen... Deprimierte Grüße, Hey Sandy, beginn doch Deine Ikea-Tour in der dortigen Fundgrube, da kannst Du vielleicht ein Schnäppchen machen , so dass der weiteren Sofaproduktion (Emma möchte doch jetzt auch eins) dann nichts mehr in Wege steht. Liebe Grüße Annette
Nerwen Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo, schau doch mal bei ebay oder so nach diesen Klappmatratzen/Gästebetten. Die gibt es inkl. Versand so um die 35 Euro. Das sind dann (ausgeklappt) 3 Schaumstoffstücke so um die 8 cm dick (ist vielleicht schon zu dick???) Viele Grüße, Steffi
elenayasmin Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Genau das mit den Klappmatratzen wollte ich auch vorschlagen. Die gibt es auch oft in Möbel-Mitnahmemärkten (Roller oder Boss und ähnliches). Da kosten sie meist zwischen 20 und 30 Euro. LG Ana
Gast sandysun Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Stimmt, habe jetzt mal nachgeguckt und da gibt´s dann noch Hoffnung. Heute Morgen war ich im Baumarkt (eigentlich wegen was ganz anderem, aber ich war diesmal so schlau, auch mal im Service-Bereich vorbeizuschlendern) und dort hat mir dann ein ebenfalls hundebesitzender Berater geflüstert, dass man die Nackenrollen auch noch aus Resten, die dort vorrätig wären, machen könnte. Ich werde dort nächste Woche mal vorbeihüpfen und mich preislich schlau machen. Seufz, dieses Sofa macht echt keinen Spaß.... Und am Freitag wird der Überbezug mit Patnas Hilfe genäht, da wird es wieder viele Tobsuchtsanfälle geben. Ich werde berichten.
Veri Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Wieviel Schaustoff brauchst Du denn? eine Schaumstoffmatratze, Größe 140x80 kostet z.B. im Kinderland knapp 10,- eur! Die gibt's bestimmt auch zu dem Preis bei jedem anderen Kinderzubehör oder größeren Einrichtungshaus
KARINMAUS Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Guckst Du hier Vielleicht kannst Du mit der Füllung dieser Kissen auch etwas anfangen? seitl. Reißverschluss herausnehmbare Füllung Oder Du nähst gar keinen Überbezug mehr sondern nimmst gleich die Kissen von Plus. (Könnte man aus dem Oberstoff nicht etwas anderes NÄHEN? Ich mach jetzt lieber keine Vorschläge) Haste gesehn? Dort gibbet gleich die passenden Futternäpfe. Oder willste die auch selbst stricken? Schnell wechchch sonst habe ich gleich Schlappohren.
Gast sandysun Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Schnell wechchch sonst habe ich gleich Schlappohren. Aba jaanz schnell, mene Liebe...
gottima Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 nee nee - iss dat schön! so lustige Beiträge liest man leider viel zu wenig - danke Sandy!!!!!!!!!!!!!!!! schönen Sonntag gottima
PetraPetra Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 und ich (dick) Ich sehe nur ein sehr hübsches Gesicht!
Gast sandysun Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Shrieeeeeeek! Gleich kommt Patna um mir beim Überzug zu helfen und ich finde das Scnittmuster nicht mehr! Also, das heisst, das Schnittmuster ist da, aber Patna meinte, sie braucht zum Abgleichen das bereits gefertigte Sofa - also den Unterbezug - dann köne man das besser aufeinander stecken. Schrecklich, ich habe sogar schon ennertblumes Onkel Herrmann angefleht, aber der antwortet nicht! Oh Gott, da muss ich gleich gaaaaanz kleine Brötchen backen, wenn Patna kommt. *schluck*
Gast sandysun Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Ich sehe nur ein sehr hübsches Gesicht!
dragonfly_1408 Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Huhu! Biete Ihr doch gleich in der Tür ein Croissant an, dann weiß sie sofort das was nicht stimmt! Viel Glück beim Suchen!
Gast sandysun Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Babes, Freundinnen, Leserinnen, Mitfieberinnen etc. Es ist fast vollbracht! Und zu verdanken habe ich das.... nein, Moment, so gehat das nicht. Also, um hier die Leute richtig zu würdigen müsst Ihr, meine Lieben, Euch mich auf einer Bühne vor großem Publikm vorstellen, am besten mit einer goldenen, überdimensional großen Nadel in der Hand und Tränen in der Hand. Und dann hauche und schluchze ich folgendes ins Mikrophon: "Oh mein Gott, (schnief) ich kann es nicht glauben. Damit hätte ich nie gerechnet. Ich meine, so viele andere Menschen auf der Welt nähen ein Hundesofa und meins ist das, was nach Wochen harter Arbeit fertig wird. (schluchz, wisch Tränchen weg) Ich muss so vielen Leuten danken, die mir zu diesem Erfolg verholfen haben und es geschafft haben, dass ich diese goldene Nadel heute Abend mit Ihnen feiern kann: Patna, meine liebste Patna (ausladende Geste mit der rechten Hand Richtung dünne Blondine im Publikum; Kamera liefert Großaufnahme von zu Tränen gerührter Patna) ohne Dich hätte ich das nie geschafft! Als ich Gestern dachte, ich hätte den Unterbezug im Auto liegen lassen, das in der Werkstatt stand, und wir dann extra dorthin gefahren sind, den Bezug aber nicht im Auto vorfanden, da hast Du mir keine Vorwürfe gemacht. Nein, Du hast ganz ruhig an der Scheibe Knäckebrot, die ich dir gegeben habe, geknabbert und als wir wieder zu Hause waren, hast Du mit einem Blick in meinen Stoffschrank den Bezug zu Tage gefördert, den ich scheinbar nicht gesehen habe! Das war großartig von Dir! (tiefes Schluchzen meinerseits, Kamera zeigt Patna, die von Weinkrämpfen geschüttelt ist) Auch danken möchte ich dem Bauhaus-Mann, der mir viel Geld auf eine furchtbar unfreundliche Weise aus der Tasche gezogen hat und dann noch verächtlich ´für´n Hund?` in meine Richtung gemurmelt hat. Danke, lieber Herr Bauhaus-Mann, ich hoffe, sie kommen nie in den Genuss eines Hundes, denn die Gewissheit, dass Sie niemals so viel bedingungslose Liebe erfaren werden, tröstet mich ungemein." So, fertig. Natürlich fehlt hier noch die Leiterin des Nähkurses, aber die erhält wahrscheinlich so viele Dankesreden tagtäglich, dass sie froh ist, nicht von meiner behelligt zu werden. Also, bevor ich nun die einzelnen Schritte aufzähle und photodokumentarisch belege, hier schonmal ein Vorgeschmack aus was ich hier ein Sofa zaubern werde: Bis später!
Gast sandysun Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Also momentan ist es ein Desaster. Ich könnte heulen, denn nichts passt. Aber erstmal der Weg dorthin: Angefangen hat es Freitag Morgen. Patna kommt pünktlich um Zehn Uhr an und bringt Brötchen mit. Mitbringen heisst aber noch lange nicht essen, und so sitzt Patna beleidigt vor dem leeren Teller, während ich es mir mit Nutellasemmel und O-saft gemütlich mache. ("Schau mal, jetzt nehm ich die ganzen Kalorien zu mir und Du belibst ganz toll schlank!" - "Hasch net wenigstens a Scheible Brot für mich?" - "Nein.") Nach leckerem Frühstück gestehe ich Patna, dass ich keinen Schimmer habe, wo ich meinen Unterbezug inkl. Schnittmuster und Beschreibung gelassen habe. Wir versuchen es also erstmal so, aber das klappt mehr schlecht als recht. Also darf Patna suchen und siehe da: Sie fördert nach nur einem Blick in meinen Stoffschrank das Gesuchte zutage. Ich verspreche Patna ein Stück Schokolade, wenn sie mir das Sofa zusamennäht. Schön erstmal, dass die Gute hier gleich ein paar entzückende Schluppen geparkt hat: Hier die fleißige Patna beim Nähen. Der Stoff ist schwerer Leinen, der sich super handlen lässt:
Gast sandysun Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Erst einmal: Merke: Beim Nähen wird nicht gegessen und nicht getrunken! Zweitens: Wenn man seinen Mitarbeitern nichts zu essen gibt, dann klappen sie irgendwann erschöpft zusammen: So, nach erfolgreicher Wiederbelebung können wir auch schonmal den Schaumstoff zurecht schnippeln. Laut Bauhausmann soll mandas mit einem Brotmesser mit geriffelter Klinge machen oder mit einem ganz scharfen Cutter. Cutters Klinge ist nicht lang genug also nehmen wir ein Brotmesser. Erstmal die Rückenlehne, die wir getrennt ausschneiden müssen und nachher mit Sprühkleber zusammenkleben werden. Hier ausgeschnitten: Und hier zusammengeklebt - hält super:
Gast sandysun Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Während ich mich um den Schaumstoff kümmere, bügelt Patna den gewaschenen Leinenstoff, der tierisch ausfranst. Hier vermissen wir schmerzlich die Ovi aus dem Nähkurs: Unterstoff (der Nessel von Ikea): Und der Leinenstoff - franst noch mehr:
Gast sandysun Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 So, der Schaumstoff wird nun erstmal überall aneinander geklebt. Unterteil an Oberteil und dann die Rollen. Die sind etwas knifflig, denn um Geld zu sparen, habe ich einen billigen Schaumstoff genommen, den ich bloß zusammenrolle und danach mit weiterer Schaumstoffbilligrolle fülle. Zum Kleben sprüht man beide Enden mit Kleber ein, wartet eine Zigarettenlänge (für die Nichtraucher unter uns: vier Yoguretten) und presst dann die Teile kurz zusammen: Jetzt wird die Rolle gefüllt, damit alles stabil ist: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/60/3935460/400_6133343232336334.jpg Und nun werden die Nähte stabilisiert, falls es denn doch nicht so gut hält *flöt* Das machen wir gleich mit dem ganzen Sofa: Dass der Schaumstoff manchmal so gelblich ist, liegt am Lichteinfall an den Rändern im Lagerhaus. Der Schaumstoff ist ein antiallergener, weil el Köter de la Straße, Lucy, nämlich allergisch auf Fleece reagiert. Da gehe ich lieber mal auf Nummer sicher, nicht dass ich nachher noch eine Bindehautentzündung oder so was bei der fluffigigen Hündin riskiere.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden