SlicKy Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 huhu! ich werde diesen monat meine erste bluse nähen. bin ich ja mal gespannt. ausgesucht habe ich mit die bluse aus der burda 05/06 nr. 124. den passenden blazer dazu habe ich auch schon angefangen. liegt hier aber als UFO noch herum, deswegen hoffe ich, dass bald ein UFO- oder blazermonat gestartet wird, damit mein outfir komplett ist . lg sarah, die jetzt ganz motiviert heran geht und den blusenschnitt auf folie überträgt .
moonwalker Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo Sarah, ich nähe erst meine zweite Bluse,in der Hoffnung das es diesmal schon etwas unverkrampfter abläuft.Wir werden die Blusen schon schaukeln:D .
SlicKy Geschrieben 4. März 2007 Autor Melden Geschrieben 4. März 2007 nachdem ich heute erstmal meinen pulli fertiggenäht habe, habe ich heute abend die schnittteile aufgesteckt und sogar schon ausgerollert. fotos folgen in den nächsten tagen . eine frage hätte ich jedoch. wie macht ihr das mit dem versäubern? ich hab ja keine overlock und hätte deswegen kappnähte gemacht. so spaßig sind die jedoch nicht . hat da jemand eine andere idee? lg sarah
UteK Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Wie ist denn Dein Stoff? Ich habe auch keine Ovi und versäubere konventionell mit ZickZack. Mein Stoff ist aus festgewebter Baumwolle, da funktioniert das gut.
3kids Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Gerade bei Blusen mag ich es gern französisch (trotz Overlock) - nur beim Ärmel geht das ja leider nicht, da habe ich früher immer den Zickzack genommen , weil eine ordentliceh Kappnaht die vor meinen pingeligen Augen bestehen kann, das kriege ich nicht hin LG Rita
moonwalker Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Leider habe ich neulich die Messer der Ovi geschlachtet,also musste ich ganz normal mit Zickzack versäubern.Die Ärmelnähte habe ich mit einen Overlockstich versäubert,das braucht richtig Zeit und Garn,aber ich schlage die Manschetten meist um,da sieht es etwas besser mit dem Stich aus.Die nächste Bluse die ich machen will ,werde ich nur zuschneiden und lieber auf meine Messer warten.
moonwalker Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Mal ganz dumm frag-braucht man bei Französischer Naht eigentlich mehr Nahtzugabe?Ich habe das noch nie gemacht:o .
SlicKy Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 also mein stoff is ein etwas festerer baumwollstoff mit elastan anteil. mein problem ist nur, dass ein blusenteil vorne gerafft ist und ich nicht glaube, dass dann ne kappnaht gut klappt. die kappnaht an den ärmeln wäre nich so wild... sind kurze ärmel . mit zicl-zack sieht die naht innen nich ganz so schön aus. lg sarah
Inselrose Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Moonwalker, als bei der Kappnaht brauchst Du mindestens 1,5 cm NZ. Wenn es festerer Stoff eher noch einen Tick mehr. Nach der Steppnaht wird eine NZ zurückgeschnitten und die andere eingeschlagen festgenäht. Fummelarbeit, sieht aber prima aus.
moonwalker Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Danke,das werde ich mir mal merken.
SlicKy Geschrieben 14. März 2007 Autor Melden Geschrieben 14. März 2007 huhu! ich habe endlich mal zeit gefunden ein bissl zu nähen und euch über den stand der dinge zu informieren . also ich habe mich entschieden, dass ich bei dieser bluse mit zickzack versäubern werde. anderen schnick-schnack kann ich bei der nächsten bluse noch machen. bis jetzt habe ich alles versäubert und die rücken- und seitenteile zusammengenäht. lg sarah
SlicKy Geschrieben 25. März 2007 Autor Melden Geschrieben 25. März 2007 huhu! die letzten tage hab ich es mal geschafft, mich wieder an die bluse zu setzen. vorne die raffung, der beleg und der kragen sind nun schon dran. die kommende woche werde ich es nich schaffen weiter zu nähen. aber an wochenende bekomme ich sie dann hoffentlich fertig und kann sie euch präsentieren. lg sarah, die jetzt wieder ans lernen geht
UteK Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Ich warte gespannt auf das Ergebnis, Und viel Erfolg beim Lernen!
Gast sunbeam Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Na, sieht doch recht vielversprechend aus. Bin neugierig auf das Ergebnis.
moonwalker Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Da hast du doch schon einiges geschafft,der Rest wird auch noch klappen. Was sage ich immer zu meiner Sarah"lernen geht vor",und die ist dann immer sooo begeistert:rolleyes: .
SlicKy Geschrieben 30. März 2007 Autor Melden Geschrieben 30. März 2007 das mit dem lernen habe ich mir ja selber ausgesucht, der kurs war auf freiwilliger basis . so, ich wollte heute die bluse eigentlich fertig machen. nur als ich sie dann meiner puppe angezogen habe, fand ich sie nicht mehr schön. ich finde sie sieht aus wie ein hausfrauenkittel, weiß jetzt allrdings nicht, ob es ander farbe liegt. das soll bedeutet, dass diese halbfertige bluse heute noch in den müll wandert. aber ein foto von dem letzten stand habe ich noch gemacht. der ärmel sieht faltig aus, weil er nur gesteckt und nich eingenäht ist . LG sarah
Nera Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo Sahra, du wirst doch die Bluse jetzt nicht wegwerfen. Ich find nämlich, die sieht gar nicht nach Hausfrauenkittel aus. Durch die Farbe kommt nämlich grad die Raffung so schön raus, find ich. Liebe Grüße von Gabi, die auch manchmal Teile für die Tonne prodiziert
Gida Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo! Ich finde, dass die Bluse Klasse hat. Ich weiss gar nicht was du da als Hausfrauenkittel gesehen hast. Gruss Gida
ColAS Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 huhu mir gefällt sie auch super. Und in der Farbe ca. war sie doch auch in der Burda drinne. Ich würde sie zuende machen. anja
Inselrose Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Wenn erstmal beide Ärmel drin sind und die Knopfe ihren Platz haben, wird sie toll aussehen !
Empfohlene Beiträge