Oma Frieda Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo, da ich gestern bei IKEA war habe ich folgendes gesehen. Die Ordungskartons KASSETT waren mit den Stoff BERTA bezogen - sieht toll aus:), aber wie und mit welchem Klebstoff bekomme ich am besten den Stoff auf den Karton?
zuckerpuppe Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Weißleim (z.B. Ponal mit Wasser verdünnen) Grüßchen Kerstin
Oma Frieda Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 .. und wo kann man diesen Leim kaufen???
Gast melmaus81 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 sorry das ich hier grade so unkonstruktiv dazwischen falle... was bitte sind Dreamboxen? Ich muss gestehen ich hab erst eine Box bisher mit stoff bezogen und die war aus Holz und es musste eine Rolle Doppelseitiges Klebeband dran glauben lg Mel
jane.p Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Bei mir im Ort gibt es beide Leimarten im Bastelgeschäft. Holzleim gibt es natürlich auch im Baumarkt. Ob es dort auch Buchbinderleim gibt, weiß ich leider nicht.
dede Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo, Pappeboxen können auch sehr gut tapeziert werden, dazu den Tapetenkleister mit etwas Holzleim mischen und etwas dicker als normal anrühren. Gruß von Sonja
UTEnsilien Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 ..... ich habe Buchbinderleim in einer hier bei uns ansässigen Buchbinderei abgefüllt bekommen und ein kl. Goodwill -Preis dafür bezahlt. Der Leim, wenn er gut verschlossen wird hält sehr lange und ist, wenn er zu dick geworden ist mit etwas Wasser wieder zu verdünnen.
ennertblume Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wie wärs denn mal mit Vliesofix? Da muss gar nix geklebt werden - nur bügeln!
TinaL Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo, hab das auch schon mal mit Sprühkleber gemacht. Gruß Tina
Oma Frieda Geschrieben 1. März 2007 Autor Melden Geschrieben 1. März 2007 Ich danke Euch für die Antworten. Ich stelle ein Bild ein wenn die Kiste fertig ist.
Naehjule Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Hallo! Eine Kunsthandwerkerin hat mir ihr "Buchbindeleimrezept" verraten. Ein Drittel festen Kleister und zwei Drittel Ponal Holzleim gut und gründlich verrühren. Der gekaufte Buchbindeleim ist mit oft zu hart geworden. Viel Spass beim Kleben Lydia
zuckerpuppe Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Fester Kleister? Ordinärer popeliger Tapetenkleister? Hört sich als Mischung gut an. Tapetenkleister alleine fand ich nicht so prickelnd. Verdünntes Ponal war angenehmer (der Tipp stammte mal von Wirbelwind). Gruß Kerstin
Naehjule Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo! Ja genau, einfacher Tapetenkleister! Die Konsistens ist ungefähr so wie selbstgekochter Pudding. Lieben Gruß Lydia
mama Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo, ich habe mal für einen Hexenhut Karton mit Stoff mit beidseitiger Klebefolie beklebt. Klappte ganz gut und der Hexenhut ist schon seit 5 Jahren regelmäßig in Gebrauch. LG Heike
Oma Frieda Geschrieben 3. März 2007 Autor Melden Geschrieben 3. März 2007 hallo, dank Eurer Hilfe bin ich nun fertig. Die Mischung 1 Teil Kleister und 2 Teile Holzleim ging gut zu verarbeiten. Nochmls Danke:rolleyes:
Oma Frieda Geschrieben 3. März 2007 Autor Melden Geschrieben 3. März 2007 nun das Bild http://hobbyschneiderin24.net/portal/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=563969
Gisela Becker Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 das hast Du gut hin gekriegt. Sieht Klasse aus. Gruß Gisela
Peteria Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 Serviettenkleber funktioniert auch, aber Kleister und Leim sind natürlich die günstigere Variante!
Anre Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hallo, sehen toll aus deine Boxen und das Rezept für den Kleber hab ich mir auch gleich gemerkt!!! Danke
zuckerpuppe Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Irgendwie schleicht mir der Gedanke durch's Hirn, daß Oma Frieda eine Vorliebe für blau hat? Ich denke da auch an eine gewisse Jacke Grüße Kerstin
Oma Frieda Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 solange blau nicht der Zustand - liebe ich es Kleidung und Dekoration. Es ist nicht schwarz oder grau und läßt sich gut kombinieren. Ach ja es gibt auch noch andere Farben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden