AltaMira Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Hallo Ihr Lieben! ich bin gerade dabei, mir eine schöne weite Marlenehose zu nähen und irgendwie hänge ich dabei an der Saumgestaltung fest. Ich wollte die Hose entgegen dem Schnittmuster gerne mit Aufschlag arbeiten, habe aber überhaupt keinen Plan, wie ich was jetzt wo umschlagen muss. Mein Gedanke war: Zuschnitt fertige Hosenlänge +2x Umschlagbreite+ Saumzugabe. Dann 1x Umschlag mit Saumzugabe nach links legen, Saumzugabe in den Umschlag, festheften oder nähen und dann auf rechte Seite aufschlagen, Ist das richtig so??? Dann hätte ich aber, wenn ich meine Hose unten am Aufschlag von innen ansehe ( ich weiss...macht natürlich kein Mensch!) direkt die versäuberten Nahtzugaben. Und irgendwie glaube ich mich zu erinnern, dass dies bei Kaufhosen nicht der Fall war, sondern dass da irgendwie auch noch von innen so mindestens 1 oder 2 cm Umschlag oder so was war. Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet. Liebe Grüsse Ramona
AltaMira Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Mir kam da gerade so ein Blitzgedanke! Schlägt man vielleicht die Nahtzugabe nicht in den Umschlag ein, sondern schlägt den Umschlag +Nahtzugabe nach innen ein , näht fest und schlägt dann den Umschlag nach aussen??? Dann hätte man ja noch ein "ordentliches" Stück Innenhose am unteren Hosenrand. Ramona
TinaL Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Hallo, nimm fertige Hosenlänge + 2x die Aufschlaghöhe + 1x Saumzugabe , dann kömmt´s hin. Gruß Tina :schneider:
Gast sunbeam Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Hallo, ich habe mindestens 20 cm komplett nach innen eingeschlagen und dann die Stulpe umgelegt. (Irgendwie kann man das blöd erklären.)
Polgara Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Mir kam da gerade so ein Blitzgedanke! Schlägt man vielleicht die Nahtzugabe nicht in den Umschlag ein, sondern schlägt den Umschlag +Nahtzugabe nach innen ein , näht fest und schlägt dann den Umschlag nach aussen??? Dann hätte man ja noch ein "ordentliches" Stück Innenhose am unteren Hosenrand. Ramona Hallo Ramona, ganz genau so wird es gemacht! Liebe Grüße Katrin
stofftante Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Ramona, mit Hilfe von Stoßband kannst Du es so machen: 2 x Umschlag + 1 cm Nahtzugabe. Eine Umschlagbreite + 1cm nach innen legen links auf links - bügeln. Das Stoßband fest nähen, daß es die Nahtzugabe überdeckt durch alle Lagen. Umschlag nach rechts falten, bügeln. Das Stoßband schaut ungefähr 2 mm raus mit der dickeren Kante. In den Nahtlinien der Seitennähte den Umschlag verdeckt hochnähen. Mit dieser Methode ist der Umschlag nicht so schwer. Viel Erfolg. Heidi
AltaMira Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Also vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde bei dieser Hose wie von mir erahnt und von Polgara bestätigt, vorgehen. Allerdings werde ich dann bei einem weiteren Modell den Vorschlag von Stofftante mit dem Stossband ausprobieren , damit ich die Nahtzugabe nicht einschlagen muss, denn bei der jetzigen Hose ist der Umschlag aufgrund des Stoffes (Wollgemisch) schon ziemlich dick. Liebe Grüsse Ramona
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden