Loewenmaus Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo, dieses Projekt schwirrt schon den ganzen Winter im Kopf herum, aber da die Temperaturen ja nicht soo extrem waren, habe ich mir halt gedacht: Geht ja noch. Nur: Jetzt, wo es doch manchmal friert UND nass ist, fange ich ihn doch an: Meinen Kurzfellmantel in PETROL Nur, die Motivation ist noch nicht soo da. Schliesslich sind ja schlappe 5 Grad draussen und es schien schon wieder die Sonne! Also: Erstmal Tee aufsetzen, Mut machen und die Teile vorstellen...
Loewenmaus Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Also: Es soll DIESER Kurzmantel aus der Burda 1/07 werden. Da er interessante Abnäher hat, die in Taschen enden, fand ich die Lösung prima geeignet für mein Projekt. Allerdings NICHT mit Bindeband, aber dafür wieder mal eine NIKA-Kapuze!
Loewenmaus Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Und der Hammer wird das Innenfutter: Streifentaft!!! Nach dem Motto: Aussen schlicht, aber INNEN... Zusätzlich bekommt die Kapuze noch einen petrolfarbenen Brokat als Futter, den man als Kragen sieht. Nur, was mich bislang etwas zurückhielt, war die Klimamembranschicht, die dazwischen kommt. Puh, wie Gummi. Das ist meine Stoffauswahl:
Loewenmaus Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Tja, da der Mantel aber sehr schmal und nur bis 42 geschnitten ist, habe ich erstmal getrickst: Die Teile bis Taille in 42 und dann ab Taille in den gewöhnlichen Abständen in 44 konstruiert und die Abnäher zusammengeklebt. Dann eine Seitenlinie ab Taille etwas weiter gezogen, damit er mehr ausgestellt ist. Das mag ich lieber. Anschliessend die Abnäher wieder auseinandergenommen. Leider treffen jetzt die Teilungsnähte von Vorder- und Rückteil nicht ganz in der Seitennaht zusammen, aber das sehen nur "wir". Anschliessend mittels Kurvenlineal die vordere Kante (kragen) in eine Kapuze auslaufen lassen. Nicht verwirren lassen von den ganzen grünen Strichen, ich habe erstmal die 42 gemalt, bis ich mal nachgemessen hatte, und dann entschieden, nee, das wird doch weiter.
Tati-Stickbär Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Oh, ich bin sehr gespannt. Alle Deine Projekte waren bisher der reine Wahnsinn!!!!!!!!! Bitte sei bald ausreichend motiviert um zu beginnen.
Loewenmaus Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Danke, das kann ich brauchen! Letztes WE habe ich alle Teile zugeschnitten, inkl. Klimamembran und diese schonmal auf den Oberstoff IN DER NAHTZUGABE draufgesteppt. Soll ja anschliessend wasserdicht bleiben, gelle? (Das will ich mit dem Nahtkleber erreichen.) Tja, und heute sitz ich davor und komme nicht in die Pötte. Brauch noch Ermutigung! Nächstes WE will ich zum Geburtstag mit dem Mantel aufkreuzen!!! Liebe Grüsse, Nika
KiddiesMama Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Dein WIP läuft gleich mal als Abo - also husch-husch, bis nächstes WE ist nicht mehr sooo viel Zeit.
Natalie Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Go Nika go Nika go Nika..... Das müßte doch bis Schleswig-Hostein zu hören sein, oder???? Liebe Grüße, Natalie
yasmin Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 *sackermutigunghinstell* bitte bedien dich *teekoch* möchte jemand? ich bin gespannt, ich liebe deine WIPs
fleckerlhex Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Das wird sicher genial!! Und das Beste ist, da du ja bis nächstes Wochenende schon fertig sein willst, gibst die ganze nächste Woche sicher täglich tolle Fortschritte zu bewundern! Ich freu mich schon!!!
Gast Suulchen Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Ich find ja deine HP klasse, die Fotos sind sehr eindrucksvoll! Auf dein WIP bin ich auch schon gespannt.
Skeldt Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Und die MuSchus haben den Stoff schon im Original gesehen und die ersten "Ratschläge" erteilt
tini Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 wenn alles nicht klappt, alles auf den boden und drauf wälzen
Loewenmaus Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Danke *Sackermutigung annehm* Hab gerade Abendessen verschlungen und nun mit einer Folge Xmen will ich ans Werk gehen! Nika:)
*melli* Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Uiuiui! *vorspannungkaumaushalt* Da bin ich ja mal gespannt! Stoff für den matel habe ich auch schon liegen. Also: *stuhlzurechtrück* ich warte....
Mellymell Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Ich bin auch schon ganz gespannt. Da ich Nähanfängerin bin, hoffe ich ein wenig zu lernen.
Hansi Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo Nika, nur Mut, so wie ich Dich kenne schaffst Du das mit links. Viel Erfolg, Anne
kassandrax Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Mit Kapuze das find ich richtig gut!
clemens augustin Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo Löwenmaus, ich liebe Deine Wips! Du schaffst das,da habe ich überhaupt keine Zweifel. viele Grüße clemens augustin:)
pinania Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 WOW, da bin ich ja gespannt! Bisher bewundere ich alle Deine Teile! Liebe Grüße, Wibke
Loewenmaus Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 so, ZUM GLÜCK hatte ich schon die ganze Hefterei der Klimamembran hinter mir... ich habe jetzt Xmen Teil 1 und 3 laufen lassen und dabei den Oberstoff genäht. Die Ärmelaufschläge und vorderen Innentaschen sollen auch aus dem Brokat entstehen, die hinteren aus dem Kurzfell. Das sieht dann etwa so aus:
Loewenmaus Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Die Abnäher werden erst geschlossen(bis auf die Taschenöffnung) und dann die Taschen von innen rechts auf rechts an die Naht gesetzt und AN DER NAHTKANTE angenäht. (hab ich ein paarmal trennen müssen, bis es sass. der Stoff ist ja soo dick! Hier sieht man wunderbar, was passiert, wenn man den Taschenbeutel VERKEHRTHERUM aufnäht. Sieht noch gut aus, aber als ich ihn wenden wollte, stand er auf einmal falsch rum! (rechts und links vertauscht:banghead: )
Loewenmaus Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Soo soll der Eingriff dann von oben aussehen: Ein Hauch von Brokat spürbar uns das Fell sichtbar...
Loewenmaus Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Tja, schnell noch Rücken- und Seitennähte geschlossen, uns schon sieht er ziemlich fertig aus, oder? Hier sieht man auch noch mal schön die runden Rückenabnäher (kommen in der Burda ÜBERHAUPT NICHT zur Sprache) Der Aufwand beginnt bei den Ärmeln und beim Innenfutter... Das kommt aber mit einer ausgeschlafenen Maus:D Bis dann, Nika:)
Tati-Stickbär Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Mensch, was warst Du fleißig. Ich hoffe, Du hast gut ausgeschafen und es geht bald weiter. Der Mantel wird wieder mal super-mega-toll !!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden