Stups Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Beim Waschen habe ich entdeckt, dass mein kuschelig weicher Pulli mehrere kleine Löcher hat. Könnte Mottenfraß sein, oder die KAninchen haben sich mit ihren Krallen darin verewigt. Meine Idee ist nun, die Löcher nicht mit Stopfgarn zu reparieren, sondern mit der Merrylock ein Muster aufzufilzen. Wer hatte schon vor mir die Idee und kann darüber berichten? Gruß Martina
ennertblume Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Hatte ich! Macht das Übel nur schlimmer, wenn es Wolle ist! Die Filznadel zerhackt ja auch die Fasern . Ich besaß mal einen Kaschmirpulli, den die Motten attackiert hatten. Da hab ich mich auf den Spruch besonnen: Wenn du einen fehler nicht wegmachen kannst, betone ihn ! Also habe ich die Löcher gestopft - ganz bewußt "ungeschickt" und mit bunten Garnen. Auf die Frage, wo ich denn diesen "Designerpulli" her hätte, hab ich immer geantwortet: von "Lamott", aus Frankreich, gibts leider nur in ganz exklusiven Geschäften zu kaufen, weil das immer ne Sonderanfertigung ist. ;) Also stopfe lieber den Pulli - du kannst das ja auch richtig schöööön - aber sichtbar - machen.
Stups Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Kaum hat man eine Frage gestellt, da kommen auch schon die eigenen Ideen. Wie gut, dass ihr mir eure Erfahrung mitgeteilt habt, dass es mit der Merrylock nicht geht. Ich habe mich jetzt an die Maschine gesetzt und ein Probestück auf Vlieseline gefilzt. Das wird richtig schön pelzig auf der Rückseite. Dann noch als Applikation aufbügeln und fertig ist ein neues Stück aus der Kollektion "Lamotte". Gruß Martina
Stups Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 ... und irgendwie geht es doch! Hatte ich! Macht das Übel nur schlimmer, wenn es Wolle ist! Die Filznadel zerhackt ja auch die Fasern . Ich besaß mal einen Kaschmirpulli, den die Motten attackiert hatten. Da hab ich mich auf den Spruch besonnen: Wenn du einen fehler nicht wegmachen kannst, betone ihn ! Also habe ich die Löcher gestopft - ganz bewußt "ungeschickt" und mit bunten Garnen. Auf die Frage, wo ich denn diesen "Designerpulli" her hätte, hab ich immer geantwortet: von "Lamott", aus Frankreich, gibts leider nur in ganz exklusiven Geschäften zu kaufen, weil das immer ne Sonderanfertigung ist. ;) Also stopfe lieber den Pulli - du kannst das ja auch richtig schöööön - aber sichtbar - machen. Ich habe jetzt die Löcher mit Soluvlies abgedeckt und unterlegt und dann behutsam sprich ganz langsam Wollzipfel mit der Merrylock aufgefilzt. Dem Pulli hat das nicht geschadet. Bilder stelle ich auf meiner Homepage ein http://www.martina.moeller.de.tl . Gruß Martina
Stups Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Sorry, es muß heißen http://www.martinamoeller.de.tl. Der Punkt war zuviel.
Silvi Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Hallo, habe gerade Deinen Pullover bewundert - echt ein Hit! Eine tolle Idee. LG silvi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden