Zum Inhalt springen

Partner

Stoffmarkt-Holland oder Expo-Concept?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wir im tiefen Bayern haben ja garkeine Stoffmärkte. Aaaaber ich hab ne liebe Freundin in Viersen die ich sowieso besuchen möchte und nun möchten wir das schöne mit dem nützlichen (oder so ähnlich) verbinden. Nur was bietet sich da mehr an? Die Märkte unter dem Namen "Stoffmarkt Holland" oder die von Expo-Concept?

 

Wir nähen hauptsächlich Kindersachen und waren beide noch nie auf einen Stoffmarkt. Wie ist die Auswahl was würdet ihr eher empfehlen? Sind die Märkte von Ort zu Ort unterschiedlich groß oder sind es immer die gleichen Händler?

 

DANKE!! Bin schon totaaaaal aufgeregt...... :rolleyes:

Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tamani

    3

  • Samira

    2

  • Sofa84

    2

  • Eileena

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

hallöchen tamani,

 

wenn du eine freundin in viersen hast, dann bietet es sich an, am 1. april den stoffmarkt in venlo zu besuchen.

 

für mich zumindestens ist das der beste stoffmarkt auf dem ich je war.

 

 

lg,

 

Pepie

Geschrieben

Hallo Pepie, danke für deinen Tipp. Gibts da irgendwo genauere Infos? Uhrzeit? Genauer Ort usw?

 

DANKE!

Geschrieben

Hallo,

Ja, den Markt in Venlo kann ich auch nur empfehlen. Der ist bedeutend besser wie die holländischen Stoffmärkte in Deutschland.

Jedenfalls ist der auf dem Marktplatz vor den 2 Brüdern (deine Freundin sollte wissen wo das ist). Ich glaube Nolesplein oder so ähnlich heißt der Platz auch. Unter dem Marktplatz ist ne Tiefgarage, also isset nicht weit zu schleppen.

Anfangen tut das ganze, laut Aushang, um 10 Uhr und endet um 16.30.

Das ganze findet an nem Sonntag statt und bisher hatten dann auch immer alle anderen Geschäfte auf.

 

Gruss: Sandra

Geschrieben

das Expo-Concept bietet sich an, wenn frau neben dem nähen noch andere "Laster" hat, z.B. malen,basteln.

Außerdem gibt es auf der Expo viele Workshops wo man schön schnüffeln kann.

Wie der Stoffmarkt ist, weiß ich leider nicht.

 

LG Brit

Geschrieben

Hallo Tamani,

 

den Stoffmarkt in Venlo kann ich Dir nur empfehlen. "Normalerweise" findet man die Termine dafür hier unter "Agenda". Es irritiert mich etwas, dass Venlo da nicht zu finden ist, sondern für den 1. April ein Stoffmarkt in Enschede vorgesehen ist. Weiß da jemand mehr?

 

Nachdem wir heute zu einem angeblich in Köln stattfindenden Stoffmarkt gefahren sind (Expo-Concept), der dann entweder gar nicht stattgefunden hat oder so versteckt war, dass wir ihn nicht gefunden haben, würde ich das mit Venlo gerne geklärt wissen, bevor wir uns auf den Weg machen.

 

Der Stoffmarkt in Venlo hat noch einen ganz großen Vorteil: Direkt unter dem Markt (Mgr. Nolensplein) gibt es ein großes Parkhaus; das erleichtert den Abtransport des Stoffes sehr.

 

Den Stoffmarkt, der freitags in Maastricht stattfindet, finde ich übrigens auch super. Die Parkgebühren dort waren allerdings horrende. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich nicht weiß, ob wir nur Pech hatten oder ob das in der ganzen Stadt so ist. Wenn es näher sein soll: Der Levenkusener Stoffmarkt ist auch prima, finde ich.

 

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Nach Venlo wollte ich dieses Jahr auch endlich mal, ich hoffe ich schaffs :D

Geschrieben

Hallo Samira,

 

Nachdem wir heute zu einem angeblich in Köln stattfindenden Stoffmarkt gefahren sind (Expo-Concept), der dann entweder gar nicht stattgefunden hat oder so versteckt war, dass wir ihn nicht gefunden haben, würde ich das mit Venlo gerne geklärt wissen, bevor wir uns auf den Weg machen.

 

Die Expo-Stoffmärkte in Köln fanden bislang immer am RheinEnergie-Stadion statt; in dem überdachten Bereich rund um das Stadion herum; Eingang direkt gegenüber vom Parkplatz.

Das letzte Mal als ich da war, war im vorderen Bereich ein Trödelmarkt; die Stoffstände waren alle auf der Rückseite oder an den Seiten des Stadions; die hat man von vorne dann nicht gesehen.

 

Das ist ja blöd gelaufen, dass ihr nichts gefunden habt... :(

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben
Hallo Samira,

 

 

 

Die Expo-Stoffmärkte in Köln fanden bislang immer am RheinEnergie-Stadion statt; in dem überdachten Bereich rund um das Stadion herum; Eingang direkt gegenüber vom Parkplatz.

Das letzte Mal als ich da war, war im vorderen Bereich ein Trödelmarkt; die Stoffstände waren alle auf der Rückseite oder an den Seiten des Stadions; die hat man von vorne dann nicht gesehen.

 

Das ist ja blöd gelaufen, dass ihr nichts gefunden habt... :(

 

Liebe Grüße

Kerstin

 

Also in der Terminliste von Expo-Concept stand für gestern der übliche Flohmarkt am Rhein-Energie-Stadion drin, aber kein Stoffmarkt. Die Saison für die Stoffmärkte fängt doch erst im März an.

 

gruß

Heimke

Geschrieben
Hallo Tamani,

 

den Stoffmarkt in Venlo kann ich Dir nur empfehlen. "Normalerweise" findet man die Termine dafür hier unter "Agenda". Es irritiert mich etwas, dass Venlo da nicht zu finden ist, sondern für den 1. April ein Stoffmarkt in Enschede vorgesehen ist. Weiß da jemand mehr?

 

Viele Grüße

Heike

 

 

Hallo,

 

das mit dem Stoffmarkt in Enschede stimmt wohl. Der ist schon ganz dick bei mir im Kalender eingetragen!:D

Muß das denn der gleiche Marktveranstalter sein wie in Venlo? Vielleicht liegt da der Knackpunkt? :confused:

 

@ Tamani: Haste nicht Lust bis nach Enschede zu düsen? Dann sehn wir uns und könnten quatschen und in Stoff schwelgen........;)

Geschrieben

Hallöchen,

 

wenn du in Viersen bist, dann würde ich mal nach Zaspel fahren. Die stellen Kinderkleidung her und verkaufen auch dort die Stoffe die sie verarbeiten. Habe schon ein paarmal dort zugeschlagen.

 

LG Angela

Geschrieben

@Jana: Ich fliege ja zu meiner Freundin und bin dann auf ihre Fahrdienste angewiesen. Da ich auch mein Töchterchen dabei habe (nicht zum Stoffmarkt da bleiben die Zickchen beim Mann meiner Freundin) wollen wir nicht allzuweit fahren und ich glaub Enschede ist ne ganze Ecke weiter als Venlo.

 

Zaspel kennt meine Freundin aber dort sind ja ganz normale Preise, wir würden schon gerne mal in den tollen Angeboten wühlen. Vorallem auch Zubehör wie Ovi-Garn, Knöpfe, Reißverschlüsse usw....

Geschrieben

Hallo,

ich finde um nach Kinderstoffen zu kucken ist Stoffmarkt-Holland schöner als Expo-Concept. Bei mir in der Nähe waren im Vorjahr beide...

 

 

LG,

Bianca K.

Geschrieben

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

 

Danke, Eileena, da hatte ich offensichtlich den falschen Link.

 

Was Köln betrifft: Gestern Morgen hab ich noch im Internet gelesen, dass auch Stoffmarkt sei. Aber leider: nichts war. Und wir waren ganz da hinten in der Ecke des Stadions.

 

Na ja, war ja nicht zu ändern.

 

Danke und viele Grüße

Heike

Geschrieben
Hallöchen,

 

wenn du in Viersen bist, dann würde ich mal nach Zaspel fahren. Die stellen Kinderkleidung her und verkaufen auch dort die Stoffe die sie verarbeiten. Habe schon ein paarmal dort zugeschlagen.

 

LG Angela

 

 

wo issn zaspel????:confused:

Geschrieben
wo issn zaspel????:confused:

 

Zaspel findest du auf der Schiefbahnerstr. 11-13 in Viersen. Schau mal hier auf der Webseite da findest du auch ne genaue Anfahrtsbeschreibung.

 

Gruss: Sandra

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Fahre auf jeden Fall Zum Stoffmarkt-Holland, dem Original. Dort kaufst Du Kinderstoffe bis der Arzt kommt. Die Auswahl an Stoffen und an Zubehör ist einzigartig!

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...