Siwind Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo, ich habe sämtliche Schlagjeans zu Röhren genäht. Das Ergebnis ist auch echt klasse geworden. Aber wenn man genau hinkuckt, sieht man an der Nahtkante das die Jeans engergenäht wurde. Im Originalen sind die Jeans an der Kante heller. Wie und mit was kann ich die Kanten bleichen oder aufhellen? Gruß Silke
Nanne Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Die sanfte Methode: Nagelbürste und Kernseife, danach WaMa und Trockner. Die harte Tour: Chlorbleiche mit dem Pinsel auftragen und schnell wieder auswaschen. Ich mag eh keine Schlaghosen und wenn ich mir ne Jeans kaufe, dann am liebsten die, die an den Kanten nicht ausgebleicht sind..das kommt später leider von alleine. Die gebleichten Kanten sind kein Muss. Gruß Nanne
dorafo Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo Silke ! Man kann die Kanten auch so bleichen, dass man die Hose in Bleiche mit Chlor ( Domestos ?) hängt. In deinem Fall , darf dann nur die Kante rein. Bei dieser Methode zieht der Stoff die Flüßigkeit "hoch" und nachher hat man einen schönen Übergang zwischen hell und dunkel. (Na hoffentlich habe ich das verständlich beschrieben. ) Auf jeden Fall erst mal Proben machen - auch Nähgarntechnisch, denn manches Garn lebt kürzer mit Chlor ! ( eigene Erfahrung ) LG Dora
yasmin Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 hallo, du kannst die kanten mit der harten seite eines handelsüblichen küchenschwamms bearbeiten und hinterher waschen mit feinem schleifpapier anschleifen und hinterher waschen mit bleiche behandeln oder sie einfach waschen, waschen und nochmal waschen letzteres reicht meistens schon, um den effekt zu bekommen, wenn man es nur oft genug macht hier hab ich auch noch etwas zusammengeschrieben, mit einem weiteren link: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=537936&postcount=30
hutzel Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo ! Es geht auch gut, wenn Du mit einem Bimmsstein (oh je - schreibt man das so ) drüberschrubbelst ! Domestos bleicht übrigens heutzutage nicht mehr - es ist kein Chlor drin !!! Aber es gibt genügend andere Chlorhaltige Reiniger. Da muss man aber höllisch aufpassen - das wird leicht fleckig & wenn man das Zeug zu lange einwirken läßt ist die Jeans schneeweiß !!! Liebe Grüße Hutzel
dorafo Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Hallo nochmal ! Ich habe jetzt nachgeguckt, was ich meinte ist tatsächlich kein Domestos , sondern Dan-Klorix. LG Dora
lene Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Ich nehme immer Schleifpapier nicht zu grob 120er oder so! Das mit dem Chlor hab ich auch schon probiert, meine Tochter hatte dann eine Tüpfchen-Jean
Lotte Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 HAllo Ja, ja die Sache mit dem Bleichen ist gefährlich. Ich habe mal gekleckert(beim Tischdecken reinigen), direkt auf meine Hose.... , naja, später habe ich komplett Sterne rausgeblichen. Damit war es dann nicht mehr so auffällig und auf jeden Fall ein Unikat. Liebe Grüße Lotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden