sachensucherin Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 ich würde vielleicht im Herz an der Naht entlang quilten in leichten wellen oder grade wie die naht und dann vielleicht noch mittig irgendwas und am Rand halt
fleurette Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Ich habe jetzt soweit alles fertig, das ich quilten kann. Nur fahren wir jetzt zur Schwiemu, aber ich will den Quilt mitnehmen. Er muß nämlich fertig werden, denn am Samstag will ich ihn abgeben. Mein Patchworkladen hat nämlich ein Ausschreibung für Valentinsherzen. Das hat mir gleich gefallen, doch hatte ich zuerst ganz schön Bammel davor. Doch nun bin ich ganz zufrieden mit mir.
gartenfee Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Oh Herzlich schön.Was für deine tolle Idee. Quilten,da habe ich doch was für dich. http://www.quiltingmadeesy.de Da sind soooo schöne Quiltereien mit Herzen.Ich liebe sie.Mein absoluter Favorit.Schau mal. Und noch vielllll Glück für den Quiltausschreibung.TOI TOI TOI halt die Nadel still ÄH Ohren Steif:D By Sanne
stickmama Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hier kommt der richtige Link http://www.quiltingmadeeasy.com
Mystik Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo, das sieht ja schon klasse aus!!! Da komme ich fast in Versuchung so einen Herzquilt für die Frühchen zu nähen. beobachte gespannt weiter:rolleyes:.... lg, sandra
fleurette Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo Conny, so wie Du das vorbereitet hast würde ich das aber nicht quilten. Eigentlich legt man Unterteil, Vlies und Top übereinander und steckt/reiht das Ganze. Hierbei sollten Unterstoff und Vlies größer sein. Nun wird gequiltet. Erst nach dem Quilten werden alle 3 Lagen gerade geschnitten und dann eingefaßt. Wenn Du es so machst wie Du es fixiert hast kann sich alles verziehen, daher macht man das Binding immer als letztes. Gruß, Bianca Genau solche Dinge weiß ich halt noch nicht. Ich glaube verziehen dürfte sich nicht so viel, denn ich plante schon nur ein paar wenige Stiche rechts oberhalb der Herzen zu machen. Aber ehrlich gesagt, gefällt es mir so wie es jetzt ist auch ganz gut. Nur damit sich das Vlies nicht verzieht muß ich ja irgendwo einige Stiche machen. Im Moment hab ich fast eine Seite vom Binding fertig gemacht, als wir bei Schwiemu waren. Heut geht da noch was.
Veri Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 ich kann mich nur wiederholen - das ist so schön und richtig was für verträumte Mädels Ich dachte zuerst, dass eventuell das Herz mittig etwas knapp oder gequetscht aussehen würde nach dem Schneiden mittig und wegen der NZG, die noch weggeht - ist es aber überhaupt nicht! Schöne Form und total tuffig. Das werde ich bestimmt auch machen... jetzt aber erst mal gute Nacht
Nähfan Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Hallole, das ist ein super Quilt. Ist Deine Anleitung hier im fForum irgendwo abgespeichert? Der Laden in Schönaich ist auch meiner .Grüßle
fleurette Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Hallole, das ist ein super Quilt. Ist Deine Anleitung hier im fForum irgendwo abgespeichert? Der Laden in Schönaich ist auch meiner .Grüßle Hey, das ist ja toll. Vielleicht sehen wir uns mal. Aber ich bin halt totaler Anfänger wie du siehst. Grüßle aus Weil Conny
fleurette Geschrieben 10. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Also mein Herzquilt ist fertig und ich hab ihn heut im Laden abgegeben. Wie heißt es so schön - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Tja, lesen kann ich wohl nicht so richtig. Die Ausschreibung bezog sich nämlich aufs letzte Jahr. Aber auch egal. Der Dame dort hat die Decke gefallen und sie will sie auch aufhängen. Gequiltet hab ich jetzt doch noch nichts, aber sie meinte auch, ich soll nur den Block umquilten.
fleurette Geschrieben 10. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Ach ja, ich hatte ja noch die ausgeschnitten weißen Herzen aus dem Trägerstoff. Die waren eigentlich zu schade zum Wegschmeißen. Also machte ich ein Kissen für meine Nichte heute zum Geburtstag. Auch wieder totale Resteverwertung. Die Herzen hab ich dann noch mit Füllmaterial aufgefüllt, damit sie plastisch rauskommen. Hinten Hotelverschluß.
ennertblume Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Deine Arbeiten sind ganz zauberhaft geworden Conny, Kompliment! Da melde ich mich mal an als erste Ideendiebin! Besonders das Resteverwertungskissen hat es mir angetan!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden