Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeregt durch die Bullseye Tauschaktion, (bei der ich ja auch mitmache), kam ich auf die Idee, daß diesselbe Technik vielleicht auch mit einem anderen Motiv gelingen könnte.

Und da Valentinstag praktisch vor der Tür steht, was lag da näher, als Herzen zu verwenden.

 

Nur gestaltete sich die Suche nach passenden schwerer als ich gedacht hatte.

Na ja, ich stand meist auch selber auf der Leitung.

Dank dem Forum hier konnte ich dann doch die passenden finden.

 

Erst brachte ich das Herz auf die passende Größe und druckte es mir aus, um danach eine Schablone aus Karton zu schneiden.

 

n1.jpg

 

Stoffe hatte ich mir schon einige aus meinen Resten zusammengelegt, so daß es jetzt ans zuschneiden gehen konnte.

Natürlich in Rot - Weiß.

 

n2.jpg

Werbung:
  • Antworten 36
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • fleurette

    18

  • sachensucherin

    5

  • ennertblume

    3

  • Veri

    2

Geschrieben

Zusätzlich schnitt ich mir noch 4 weiße Quadrate zu, die die Trägerstoffe für die Herzen sein sollen.

 

Dann legte ich das größere Herz mittig auf das Quadrat, so das die unteres Spitze des Herzens in eine Ecke zeigt.

 

Tja, da hab ich wohl leider vergessen, Fotos zu machen.

 

Ca. 0,7 cm vom Rand des Herzens steppte ich die zwei Teile aufeinander.

 

Allerdings nicht mit dem 'Normal'stich, sondern ich nahm den Rautenstich.

Mir gefiel das besser, nachdem ich in meinem Patchworkladen einen Bullseye hängen gesehen habe, der eben so abgesteppt war.

 

Schließlich schnitt ich auf der Rückseite den Trägerstoff, auch ca. 0,7 cm vom Zierstich entfernt, aus.

 

Leider ist das Foto nicht ganz so deutlich geworden. Aber man erkennt doch die Hauptsache.

 

n3.jpg

 

Von der Rückseite her betrachtet sieht das nun so aus.

 

n4.jpg

Geschrieben

Schaut sehr interessant aus. Mir gefallen immer eure Sachen sehr gut. Lieder bin etwas patschert und krieg das nie so schön hin.

Nur eine Frage habe ich: Wird das ein Kissen oder?

Geschrieben

Hi Conny,

 

na da bin ich ja jetzt mal gespannt. Wie hast du die Herzen denn so schön sauber ausgeschnitten:confused: Oder gibts auch nen Herzschneider *lach*

Geschrieben

So, jetzt kann ich wieder etwas weitermachen, nachdem gerade die Reihenfolge war - Kochen-Kind-Einkaufen-Warmmachen-Mann-Aufräumen. :D :D

 

Nun lege ich das kleinere Herz mittig auf das Größere und steppe es ebenfalls ab.

 

n5.jpg

 

Hier auch schön zusehen die Ziernaht, mit der ich absteppe.

 

n7.jpg

 

 

Dann wird auch wieder der untere Stoff, sprich das größere Herz ausgeschnitten.

Eben wie bei den bullseye.

 

n6.jpg

 

 

Wieder die Rückseite.

Geschrieben

Ach, übrigens, es soll ein Wandbehang werden.

(Wenn es denn mal fertig wird.)

Geschrieben

Und so stehe ich jetzt aktuell.

 

Hab alle meine vier Blöcke fertig und es geht ans Zerschneiden.

 

n8.jpg

 

 

Ich schneide sie auf alle Fälle einmal quer durch, das man die zwei Backen hat.

Erst wollte ich wie beim bullseye in vier Teile schneiden, aber ich denke, das zerschnippelt das Herz zu sehr.

Und wahrscheinlich hätte ich dann beim Zusammennähen keine passenden Kanten.

 

Grrrrrrrrr, ich trau mich nicht zu schneiden.

Geschrieben

Hey die sind ja echt süß.

 

Ich denke zum zerschneiden wäre es einfacher gewesen wenn du sie grade anstatt schräg aufgenäht hättest.

 

Jetzt mußt du ja schräg schneiden und auch schräg wieder zusammennähen.

 

Na ich bin mal gespannt aufs Endergebnis:D

 

*chakka du schaffst das*

Geschrieben

Ja, eben, ich muß sie schräg schneiden.

Das habe ich aber vorher miteingeplant.

Nur wollte ich 4 Teile, aber ich denke, mit zweien wird es angenehmer aussehen.

 

Gibt's das denn, ich trau mich immer noch nicht.

Dabei will ich heute wenigstens noch zusammennähen.

 

Ich glaub, ich mach mir erst mal einen Espresso.

 

Dann hab ich wieder Kraft. hihi eher Mut

Geschrieben

Darf ich mal meinen "Klugschei...ermodus anmachen?

 

Es wäre günstig gewesen. wenn du das Herz auf der Linie von "zwischen den Backen" zur Spitze um eine doppelte Nahtzugabe breiter gemacht hättest :D , denn das ist ja die Linie, die du durchschneidest und wieder zusammennähst. Auch dein "Unterstoff wird nach dem Zusammennähen empfindlich geschrumpft sein.

Wenn du das alles allerdings schon bedacht hast, betrachte meinen Kommentar bitte als gegenstandslos.

Geschrieben

Danke Christa

 

Auf den Gedanken bin ich auch gekommen.

 

Allerdings erst, als ich schon alle großen vernäht hatte.

Hab dann die Kleinen drauf gelegt und mal so mit Stecknadeln ausprobiert, wie das Herz dann rauskommt.

Und ich muß sagen, sieht nicht schlecht aus.

Ich find sogar, eher zum Vorteil, weil es dann nicht so bauchig rüberkommt sondern schön schmal.

Ist natürlich Geschmacksache.

 

Aber trotzdem Danke für den Einwurf. Sind halt die Anfängerfehler. :mad:

Geschrieben

Das ist doch kein Fehler! Das ist anders richtig!

 

Ich bin von der Tatsache ausgegangen, dass du ein bauchiges Herz haben wolltest, da du ja in einem anderen Fred danach gesucht hast. Dort wollte ich dir auch schon den Vorschlag machen, das Herz selbst zu zeichnen - ist doch nicht schwer! Ich mache die übrigens immer so "aus der la mäng" . Die werden immer richtig - auch wenn sie schief sind ;) ich mag das besonders.

Geschrieben
  ennertblume schrieb:
Das ist doch kein Fehler! Das ist anders richtig!

 

Ich bin von der Tatsache ausgegangen, dass du ein bauchiges Herz haben wolltest, da du ja in einem anderen Fred danach gesucht hast. Dort wollte ich dir auch schon den Vorschlag machen, das Herz selbst zu zeichnen - ist doch nicht schwer! Ich mache die übrigens immer so "aus der la mäng" . Die werden immer richtig - auch wenn sie schief sind ;) ich mag das besonders.

 

Eben wollt ich ja, nur ich Dussel hab das Schneiden und wieder Zusammennähen nicht berechnet.

Tja, deswegen muß ich ja jetzt aus der Not eine Tugend machen.

 

Mir ist auch gerade aufgefallen, daß ich einen Teil der Stoffe gewaschen hatte, und gerade den Roten nicht.

Eigentlich ja ein Problem, aber einen Wandbehang wäscht man ja gsd nicht so oft.

Geschrieben

hallo Conny,

 

nein, was für eine supergute Idee !!!!!!!!! Jetzt aber hurtig, ich möchte gerne mehr Bilder sehen und die kombinierten Herzen zu sehen bekommen :D Wird den anderen wahrscheinlich auch so gehen - man kann es sich zwar vorstellen, aber sehen ist doch immer viel besser :D

Geschrieben

Jetzt hab ich sie endlich geschnitten und bin gerade beim Zusammensetzen.

 

n9.jpg

Geschrieben

oh sind die Herzen schön.

 

Wäre auch ein schönes Geschenk zu einer Hochzeit.

Aber nur für ganz ganz gute Freunde:)

Geschrieben

Nun habe ich sie auch zusammengenäht.

 

Dabei ist mir aufgefallen, daß die Herzchen nicht gleich groß sind.

 

Komisch, denn eigentlich sollten sie ja identisch sein.

Verzogen beim Nähen kann eigentlich auch nicht sein, da ich da sehr aufgepaßt habe und auch mit dem Obertransport genäht.

 

Einzig durch das Bügeln vielleicht. Aber vorher, als sie noch im Ganzen waren.

 

Kann das sein?

 

Na ja, es ist gsd nicht ganz so schlimm und ich denke, ich konnte es gut ausgleichen.

 

Ich finde ein Quilt muß auch nicht super perfekt sein.(oder ;) :D ;) )

 

Aller Anfang ist schwer.

 

n10.jpg

Geschrieben

Sieht doch toll aus :D Ich denke man ist mit sich selbst immer viel zu kritisch.:rolleyes:

Geschrieben

Mir gefällts auch :klatschen:

Die Herzen sind wirklich sssssssssüüüüüüüüüüüüssssssssssss :super:

Geschrieben

Die Herzen sind ja wirklich herzig s030.gif

 

Deine Idee finde ich toll, sei nicht so kritisch - es ist doch "Handarbeit".

Geschrieben

Zu später Stunde noch das letzte Bild für heute.

 

Ich habe noch die Zwischenstreifen genäht.

Die Mitte ist sogar annehmbar geworden, auch wenn ich gaaaaaaaaaaanz leicht etwas ziehen mußte.

 

n11.jpg

 

 

Morgen geht's dann weiter. hoff ich jedenfalls

 

gute Nacht

Geschrieben

ja das sieht doch richtig super toll aus. Gefällt mir wirklich sehr gut!!!!

Geschrieben

Und weiter geht's heute.

 

Ich war auch schon seit der Arbeit fleißig und habe die Umrandung genäht.

 

Wollte ich erst einfach ohne schöne Ecken machen, aber dann hab ich es mal versucht und es klappte.

Sieht man leider auf dem Foto nicht ganz so deutlich, aber man erkennt es.

 

n12.JPG

 

n13.JPG

 

Jetzt muß ich mich auf die Suche nach dem Vlies machen.

 

Ich bin mir sicher, so ein großes Stück zu haben, aber wer weiß.

Geschrieben

Hallo Conny,

 

das wird wunderschön und obersüüüß...

 

Ich glaube, das probiere ich auch aus.

 

Weißt Du schon, wie Du quilten willst?

Geschrieben
  Tati-Strickzimmer schrieb:
Hallo Conny,

 

das wird wunderschön und obersüüüß...

 

Ich glaube, das probiere ich auch aus.

 

Weißt Du schon, wie Du quilten willst?

 

Genau das überleg ich gerade.

 

Den Vlies habe ich gefunden und steck jetzt die Teile zusammen.

 

Ich bin mir nicht sicher ob ich in den roten Streifen so einfache Wellenlinien mache, oder in den Herzen.

Aber durch das, das die Herzen in der bullseye Methode genäht sind, wäre vielleicht dort gequiltet etwas zuviel.

Ich hab ja auch noch nie gequiltet, deshalb nur was ganz einfaches und schnelles.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...