Niciko Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 hallo wie heisst der Stoff, der normalerweise bei Anoraks verwendet wird. Ich hatte mir in Kalifornien mal mehrere Yards eines behandelten, dichtgewebten Baumwollstoffs (eventuell nicht 100%) gekauft, den ich jetzt fuer drei Kinderanoraks verbraucht habe. Nach etlichen Waeschen ist die Farbe, Oberflaeche, Form und alles noch einwandfrei. Jetzt laufe ich hier in Deutschland schon von Geschaeft zu Geschaeft und suche etwas vergleichbares. Ich hab sogar den Stoff dabei und finde nichts. Jetzt will ich mich auf die online Suche machen, weiss aber gar nicht nach was ich Suche. Koennt ihr mir vielleicht helfen? schon mal vielen Dank Anja P.S. an die Palo Altoerin: ist Dir vielleicht in letzter Zeit so ein Stoff in dunkelblau begegnet? ich hatte ihn damals sogar guenstig bei Joann erstanden. mein GoeGa muss demnaechst naemlich wieder nach San Jose (schnueffz ich will mit) da wuerd ich ihm dann eine einkaufsliste mitgeben
maxikatze Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo Anja, ich bin nicht sicher, was du meinst. Aber ich kenne Kinderanoraks aus einem Material, daß heutzutage in den Shops (auch in meinem, ich geb's zu) unter Valencia verkauft wird. Es ist wind- und wassserdicht, aber sehr dünn. Abgefüttert ist es dann genau richtig, wie ich finde. Die Stoffe gibtes glaub ich auch in einer gewchsten Version, sind dann oft ein wenig steifer. Aber wie die dann heißen, weiß ich nicht. Vielleicht sonst wer? Gruß aus der Schweiz, maxikatze
Nachteule Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo Anja, Ich glaube Maxikatze meint diesen Mikrofaserstoff. Ich nähe meine Kinderanorakt aus Outdoorstoffen, die innen beschichtet sind. Damit sind sie auch regentauglich. Davon gibt es gelegentlich auch Qualitäten die weich fallen und nicht so starr sind.
ULME Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo Anja, <<< wie heisst der Stoff, der normalerweise bei Anoraks verwendet wird. Ich hatte mir in Kalifornien mal mehrere Yards eines behandelten, dichtgewebten Baumwollstoffs (eventuell nicht 100%) gekauft >>> ich würde jetzt mal auf "Popeline" tippen. Viele Grüße, Ulrike
carrob Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Wind- und Wasserabweisend, kenne ich nur als "Anorak-Stoff". Ist leicht und dünn, sollte also gefüttert werden. Melde dich einfach mal bei mir, vielleicht kann ich helfen! Gruß, Carrob
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden