elenayasmin Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Hi! Ich habe die Suche schon bemüht, konnte aber so richtig nichts finden. Ich habe hier ein Stück Jeans, das meine Schwester mir neulich gegeben hat. Leider kann ich nicht auf den ersten Blick erkennen, welches die Schnittkante und welches die Webkante ist. Der Stoff liegt nur 70 cm breit und hat an einer Seite weiße Fransen, an der anderen Kante blaue Fransen, eine richtige Webkante kann man nicht erkennen. Welches ist denn nun die Kette, welches der Schuß???? Ich möchte daraus Kinderhosen zuschneiden, aber vorher sollte ich wohl doch schon wissen, wie der Stoff liegen muss... Lg Ana
Cira Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 der blaue ist der Kettfaden, der in Längsrichtung verläuft, der Schussfaden ist naturbelassen und läuft in Querrichtung.
zimtstern Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Cira schrieb: der blaue ist der Kettfaden, der in Längsrichtung verläuft, der Schussfaden ist naturbelassen und läuft in Querrichtung. ... ich behaupte, es ist bei Jeans genau andersrum. Die weissen Fäden sind die Kette und die gefärbten blauen der Schuss.
Peteria Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 zimtstern schrieb: ... ich behaupte, es ist bei Jeans genau andersrum. Die weissen Fäden sind die Kette und die gefärbten blauen der Schuss. Ja, dem stimme ich zu! Die typische Jeans-Bindungsart hat als Kettfaden den naturbelassen Faden und als Schuss das Blau. So entstehen die zwei verschiedenen Stofffarben!
Cira Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 hmm - Kett- und Schussfäden bei echten Jeans
nowak Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Also ich hätte auch gedacht, andersherum. Aber ich habe mir gerade eine halb durchgescheuerte Jeans von Lee angeguckt. Und wenn die im Fadenlauf geschnitten ist und nicht quer dazu... dann hat Ciras Link recht, die Kettfäden sind gefärbt, die Schußfäden natur.
La-ri Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Der heute übliche Jeans hat eine blau gefärbte Kette! Wers nicht glaubt: einfach mal nachzählen. ( Kett- und Schussfäden auf einen cm ). Bei den meisten Geweben sind weniger Kett als Schussfäden auf einem cm vorhanden. Grüsse Julia
Darcy Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Laut Lexikon ist bei klassischem Denim die Kette blau und der Schuß weiß. Grüße Darcy
La-ri Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Sorry. Ich habs verdreht. Und die Sache mit der Fadendichte: ich vermeide hier Fachbegriffe Logischerweise ist die Kettfadendichte meist höher, da eine höhere Schussfadendichte teurer ist. Überigens wird bei richtigem Jeans nicht das Garn gefärbt aus dem die Kette hergestellt wird sondern die kette als solches wird ringgefärbt. Julia
zimtstern Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 ... so, jetzt hab' ich bei Hofer nachgeschlagen und ändere ab sofort meine Meinung Zitat ... Blue Denim, ein dreibindiger Kettköper mit viel Ketteffekt, stets mit dunkelblauer Kette und hellem Schuss. ... aus: Alfons Hofer Stoffe2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden