Greta Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo, ich würde mir gerne mal einen Rock mit Kellerfalte (vorne) nähen. Jetzt suche ich einen geeigneten Schnitt für einen knielangen Rock. Bei den Burda-Fertigschnitten habe ich leider keinen gesehen. Habt ihr da nen heißen Tipp? Greta
Quälgeist Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Neue Mode hat so einen Rock-Schnitt. Nummer weiß ich leider nicht auswendig, da er bei mir zuhause liegt. Der Quälgeist
cbv-design Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Schau mal hier, das kann man auch mit einer Kellerfalte verarbeiten:zum Beispiel , oder das hier , dritte Möglichkeit . Vielleicht gefällt Dir ja etwas! Grüße,Carmen
tini Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Schnitt in der Mitte Ist zwar überknie lang, aber kürzer geht immer Größe 40 Ich tausche gegen irgendwas ( keine Kochbücher oder Nähgarn ), wenn Du Interesse hast, melde Dich doch via PN bei mir, dann werden wir uns schon einig
Greta Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Vielen Dank Euch für die zahlreichen Vorschläge! Ich habe mich auch schon entschieden: Modell J 22990 von Neue Mode soll es werden. Danke, Tini, für Dein Angebot! Der kleine aufgesetzte Bund, den Burdarockschnitte gerne haben, gefällt mir nicht so gut, daher nehme ich den anderen Schnitt. Liebe Grüße Greta
verlockend Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 hi katja, in der neuen burda ist auch ein rock mit - allerdings 2 kellerfalten. und das schwarze kleid hat auch welche. aber der schnitt, den du dir ausgesucht hast, gefällt mir auch sehr gut!
verlockend Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 hi katja, in der neuen patrones ist so ein rock drin! (nr.35)
Greta Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Danke Corinna! Habe die Patrones vor einer Weile bei Nathalie bestellt, weil mir die Vorschau so gut gefiel. Bin ja mal gespannt darauf, hoffentlich trudelt die bald ein. Hast du schon mal was aus einer Patrones genäht? Stelle mir das ein bisschen schwierig vor, da die spanischen Größen ja immer kleiner sind und außerdem spreche ich kein einziges Wort spanisch...auf den Rock bin ich gespannt! Grüße, Katja
verlockend Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 hi katja, das ist auch erst die 2. patrones, die ich mir gekauft habe (hab sie bei stoff-art.de bestellt, ging ratz-fatz und da kriegt man auch eine überstzungshilfe - so eine vokabeltabelle mit den wichtigsten wörtern). ich hab mich aber auch noch nicht rangetraut. mach ich vielleicht mal im nähkurs. die schnittbögen sehen nämlich auf den ersten blick sehr abenteuerlich aus! naja, momentan steht erstmal lesen auf dem programm...
MissWillmott Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo Greta, die Patrones-Schnitte sind genauso überarbeitungswürdig wie ein Burda-Schnitt, ansonsten aber ok. Spanisch musst Du nicht unbedingt können, bei den einfachen Sachen steht da eh nur "Nähen Sie die Abnäher" etc. Bei den Grössen immer 2 abziehen, also 40 ist eine deutsche 38. Irgendwo hier im Forum wurde doch mal ein kleines Wörterbuch Spanisch-Deutsch angeboten. Vielleicht weiß ja noch jemand, wo das ist. In der neuen Patrones sind ein paar nette Schnitte drin, und wie immer macht es Spass, sich die Stoffe anzuschauen. Wo bekommt man die nur???? Grüße Anke
Greta Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Ne Übersetzungshilfe ist ne elegante Hilfe. Naja, ich werde es mit dem Wörterbuch auf dieser Seite probieren. Hoffentlich kommt das Heft ganz schnell. Zur Not würde ich zum Ausprobieren (der Größe) erstmal ein Probemodell nähen. Ich bin immer so supervorsichtig, selten geht beim Nähen was schief - dafür brauchen die Sachen immer ne Ewigkeit.
verlockend Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 da muss ich ja sagen, bin ich echt total unvorsichtig. ich mach halt mal auf gut glück, und glück hatte ich dann auch schon manches mal. aber ich nehme mir immer wieder vor, in zukunft gewissenhafter zu arbeiten...
MissWillmott Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Ich habe aus der Patrones mal einen Rock mit Kellerfalte genäht, aber da habe ich mir helfen lassen, das akkurate bügeln dieser Falte ist echt eine Kunst. Aber Rock ist klasse! Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen! Grüße Anke
Ida Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo! Der Rock ist mir auch sofort aufgefallen und der Stoff dazu hängt schon auf der Wäascheleine. In meinen Nähbüchern hab ich allerdings keine Anleitung für diese Kellerfalte gefunden... Muss ich da was beachten - bzw. wie mache ich das? Ida
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden