Maximus Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo, ich habe einem Hobby-Modellflieger versprochen, einen Windsack zu nähen. Ihr wißt schon, die rot/weißen Dinger, die auf dem Flugplatz die Windrichtung anzeigen. Naja, nicht ganz so groß, eben für den Hausgebrauch Habt ihr mir einen Tipp, welchen Stoff ich dafür verwenden kann? Und wo ich so etwas online bekomme? Vielen Dank! LG Alex
löf Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo Alex, ich denke Drachenstoff ist gut geeignet, ich weiß jedoch nicht, ob es Online-shops für Drachenbastler gibt, vermutlich aber schon... du brauchst dann auch noch einen Ring, an einem Ende (besser: dem breiteren Anfang), damit die "Röhre" aufsteht, oder? Den könnte man ja einfach aus Draht biegen... schöne Grüße, löf
bea13 Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo Alex, du benötigst dafür Spinnaker. Vielleicht gibt es bei Euch einen Drachenladen dort bekommst Du ihn vom lfd. Meter und in allen Farben. Der Spinnaker wird auch zur Drachenherstellung verwendet, da er sehr strapazierfähig ist.
rosameyer Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Habt ihr mir einen Tipp, welchen Stoff ich dafür verwenden kann? Und wo ich so etwas online bekomme? Fallschirmseide ist auch sehr gut geeignet - hab ich aber leider nur in oliv und orange... schöne Grüße, Rosa
Stickkater Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 für einen richtige Windsack ist nur das beste Material geeignet. Such mal mal nach Spinnakernylon oder Ripstopnylon. Das sind beides hochwertige Materialien. Auch das Stoffgewicht spielt eine Rolle - z.B 90 g/qm. Billige "Windturbinen", wie sie im Sommer/Herbst von einigen Discountern in verschiedenen Grössen angeboten werden sind ungeeignet. Sie fransen meist innerhalb kurzer Zeit aus. Zum Einkaufen des Stoffes gibt es einige Onlineshops. Google mal nach Drachen-Drachenstoff-Zubehör. Beim Stoff nicht zu knapp einkaufen, damit du die eine oder andere Probenaht machen kannst gutes gelingen der Stickkater Rainer
Maximus Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die vielen Antworten, damit kann ich doch echt was anfangen Mein Bekannter hat mir nebst einer detaillierten Zeichnung sogar schon einen ca. 20 cm breiten Metallring angeliefert. Nochmals vielen lieben Dank. LG Alex
mistral Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo:roller: ich bin Segelfliegerin und habe schon etliche Windsäcke :schneider: . Ich habe immer Fahnenstoff genommen, er tut es auch. Wenn der Windsack nicht immer dem Wetter ausgesetzt ist, hält er recht lange. Gruss mistral
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden