BabyNici Geschrieben 20. Januar 2007 Melden Geschrieben 20. Januar 2007 Hallo erstmal, möchte mir eine gute Nähmaschine zulegen wo das Preis- Leistungsberhältnis stimmt und die einfach in der Handhabung ist. HAtte bisher billig Produkt von Aldi grins:p . Reicht aber nicht mehr, da ich sehr viel Kinderkleidung nähe und eine Maschine möchte die auch im sticken gut ist. MEine Wahl, die ich ins Auge gefaßt habe sin Singer Quantum 9940, Brother NX-600 oder die Brother Inno-vis 400???? Welche ist die Beste oder die Richtige für mich?? Kenne keine der drei. Bisher nur durch Internet rausgesucht. Hoffe jemand kann mir sagen, welche die BEste in den Funktionen ist. Nähe auch manchmal richtig dicke Stoffe. Gruß BabyNici
Eileena Geschrieben 20. Januar 2007 Melden Geschrieben 20. Januar 2007 welche nun für dich die beste ist kann ich nicht sagen. nur ein kleiner denkanstoss: singer ist keine eigenständige marke mehr, das heißt du könntest im schlimmsten falle problem mit ersatzteilen bekommen. außerdem kenn ich keinen nähmaschinenhändler der dies marke vertreibt, was bei einer reparatur auch problem mit sich bringt. ansonsten wird dir hier fast jeder raten, ab in den fachhandel ... und probieren, probieren, probieren .... nur dann wirst du DEINE maschine finden.
Tinchen1970 Geschrieben 20. Januar 2007 Melden Geschrieben 20. Januar 2007 Hi Nur mal im vorraus die NX600 ist keine Näh-stickkomi - die näht nur ! Bei der Innovis (NV) 400 ist es das gleiche - reine NäMa Und auch die Quantum 9940 kann nicht sticken Ich glaube du hast dich erst mal in die falschen Maschinen verkuckt , zumindest wenn du auch mit ihnen sticken willst Die Innovis 500D ist z.B eine Näh Stick Kombimaschine für ca 799.- oder die Stick- und Nähmaschine, Singer, »Futura 200« für ca. 1.199,00 oder die Husqvarna-viking Platinum 955E ist auch ne Kombi auch die Husqvarna-viking Designer I USB und es gibt noch einige andere .............. Viel Spaß beim aussuchen - am besten testet du mal bei einem Händler die Handhabung LG Martina
Benja Geschrieben 20. Januar 2007 Melden Geschrieben 20. Januar 2007 Hallo BabyNici!! Die gleiche Frage quält mich auch!!! Bei mir stehen 3 Maschinen zur Wahl. Einmal die Singer Quantum 9940, dann die Brother Innovis 600 und zu guter Schluß die Brother Innovis 500 D. Um mir die Wahl etwas zu erleichtern bin ich im letzten Jahr zur Hamburg Messe gefahren und habe mir die verschiedensten Maschinen angesehen. Ich muß gestehen das mir die Singer Quantum 9940 am besten gefallen hat. Tolle Knopflöcher, super Durchstichkraft, klasse Stofftransport und gut aussehen tut sie auch noch. Was mir an der Maschine allerdings fehlt ist der Fadenabschneider. Den hat die Maschine leider nicht. Den fehlenden Kniehebel kann ich verschmerzen. Jetzt zu den Brother Maschinen. Die Innovis 600 finde ich auch klasse. Allerdings ist es schon ein erheblicher Preisunterschied zur Singer. Für MICH sind die paar zusätzlichen Funktionen nicht sooo wichtig das ich schlappe 300,- Euro mehr bezahlen würde. (Das ist aber ansichtssache!) Die Näh-und Stickmaschine Brother Innovis 500 D scheint auf dem Markt verschwunden zu sein. Ich bin schon bei etlichen Brotherhändlern gewesen und kein einziger hatte diese Maschine da. Ich kann die Maschine daher nur aus den Berichten hier aus dem Forum beurteilen. Fazit! Die Singer ist mein Favorit! Was Ersatzteile usw. betrifft gibt es geteilte Meinungen. Ich habe hier einige Fachgeschäfte die auch Singer vertreiben und wo es anscheinend keine nennenswerte Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung gibt. Mal schauen, wie wir uns entscheiden. LG Andrea
BabyNici Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Juhuuuu, hab meine Entscheidung fast getroffen. Werde mir in den nächsten Tagen sehr wahrscheinlich die Brother Innovis 600 gönnen. Hab mehrere Maschine heute ausprobiert und die Inno 600 war mit Abstand (ist ja Geschmacksache ich weiß) für meine Begriffe die Beste. Ist so gerade noch drin Freu freu freu. Bei der Fülle von Maschinen war die Auswahl nicht leicht. Aber bei dem Komfort die die Inno 600 bietet, war meine Wahl im nachhinein nicht schwer. Aber hätte nicht gedacht soviel Kohle auf den Tisch legen zu müssen für eine gute Nähmaschine Wenn ich meinen Ferrari dann endlich hab, werde ich im Akkord nähen grins....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden