Ika Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 ich mache es anders als Stebo... ich nehme das Laminat komplett ohne NZ...und schlage dann unten die SPitze ums Laminat. ich hab mal Bilder gemacht. Die Verarbeitung ist eigentlich genau die gleiche wie in dem WIP den ich mal gemacht habe... schööön ich hab gerade bei meinen Rebeccas Bügel eingezogen und hoffe, dass diese mich nicht drücken:) , denn eigentlich hasse ich Bügel (weil sie immer drücken)
stebo79 Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 So, Powernet ist eingetroffe, ich habe gleich genäht. Fazit: Das Innenleben wird richtig schön - durch die "technischen Materialien" kann man die Nahtzugaben "verstecken". Aber: Das Rückenband ist etwas weit. Und: die Körbchen sind zu groß (hab ich erwartet). Also Schnitt ändern und nochmal...
aschaumi Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Danke fürs Mut zusprechen Clemens, du hast recht nur wer wagt..... Aber die Bilder sind sowas von toll, mal ganz neidisch schau.... Winke von hinterm Deich Anette:D
ulliversum Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Hallo! Hier mal eine Frage von einer noch nicht ganz so erfahrenen DNSlerin: Bisher habe ich gern Marie (von Ela) genäht und probiere gerade einen Schnitt namens Lena (gab früher es mal bei Ela) - könnte man sich nun eine Art Rebecca 'basteln', indem man das durchgehende Unterbrustband von Marie, also die entsprechenden Schnittteile davon und das dreigeteilte Körbchen von Lena (allerdings mit angeschnittenen Trägern) nimmt? Oder gibt das dann Modell 'Burghausen', wo gar nix mehr sitzt... Außerdem liege ich mit 95c genau an einer Größengrenze - wie würde man sich da entscheiden? Eher zur größeren tendierend, weil ich hier von einigen gelesen habe, daß sie Rebecca größer nähen? Freue mich auf eure Ratschläge, LG, Ulli
Ika Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Inzwischen habe auch ich Rebecca genäht. Mit Bügel sitzt er besser, aber der scheuert:( . Da kann ich nur auf die neue Lieferung warten und hoffen, dass endlich mal passende Bügel für mich dabei sind. Deshalb habe ich Rebecca mit Laminat genäht, aber leider einen Tick zu klein. Es ist auch viel aufwändiger mit Laminat als nur mit Powernet Verstehe ich den Schnitt richtig, dass er Nahtzugabe beinhaltet, außer oben an der Spitze?
stebo79 Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Am Schnitt selbst sid keine Nahtzugaben vorgesehen, die müssen noch zugegeben werden!
Gast Kristina Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 der Rebecca hat angeblich eigene Bügel... fragt mich nicht wieso, ich hab das auch nur zufällig mal so nebenbei erfahren. ich hab dann die richtigen genommen, und die sitzen gut. Ika, hast du diese speziellen Bügel mal probiert in dem BH? Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich die Bügel mit dem Schnitt gleich mitbestellt. Was ist denn so besonders an den Bügeln? Kristina
stebo79 Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Ich hab Standart-Bügel genommen, da ich eher in anderen Shops bestelle als bei Sewy. Übers Wochenende hatte ich unerwarteter Weise doch Zeit zu nähen. Die Körbchen scheinen zu passen, aber das Rückenteil ist zu hoch. Meine Schulterblätter drücken es dann nach unten und es wirft Falten... und die Trägerlänge muß ich noch bestimmen.
ulliversum Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hallo! Hat niemand einen Hinweis auf meine Frage? Oder soll dafür lieber einen separaten Thread aufmachen. Was meint ihr? LG, Ulli
Gast Kristina Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hallo! Hat niemand einen Hinweis auf meine Frage? Oder soll dafür lieber einen separaten Thread aufmachen. Was meint ihr? LG, Ulli Hallo Ulli, ich kenne den Schnitt Lena. Habe mir von Ela diesen Schnitt mit durchgehendem Unterbrustband erstellen lassen. Also spricht wohl nichts dagegen, dass du es auch probierst. Was die Größe angeht, mußt du einfach probieren. Kommt ja auch auf das verwendete Material an. Kristina
ulliversum Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hallo Kristina! Danke, für's Mutmachen! Klappst Du bei dem Lenaschnitt mit Unterbrustband das Bügelband dann nach außen? LG, Ulli
stebo79 Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 So, zweites Probemodell ist fertig - fast perfekt! Ein paar Kleinigkeiten ändere ich noch, aber das könnte DER BH werden! Allerdings sieht man die obere Kante etwas bei enger Bekleidung. Ich steppe ja schon im Zickzack, damit die obere Kante zusammengedrückt wird, aber das scheint nicht zu reichen. Irgendwelche Tips?
Ika Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 der Rebecca hat angeblich eigene Bügel... fragt mich nicht wieso, ich hab das auch nur zufällig mal so nebenbei erfahren. ich hab dann die richtigen genommen, und die sitzen gut. Ika, hast du diese speziellen Bügel mal probiert in dem BH? Danke für den Tipp. Aber wo bekomme ich diese Bügel her? Den Schnitt hatte ich von Schnittmuster. Bei Spitzenparadies hab ich am Donnerstag mehrere Bügelarten bestellt, aber die sind leider noch nicht da. Alle Bügel, die ich bisher probiert habe, habe spätestens nach einem halben Tag entfernt. Immer drücken sie oder sind zu lang (ich weiß, kann man abschneiden, aber solange sie auch an den Rippen drücken nützt auch abschneiden nichts ) Ohne Bügel steht halt in der Mitte ein Stück ab . Is halt so. Bei gekauften übrigens auch
stebo79 Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Du kannst dir auch mal ein Set bestellen (war gleube ich bei Elingeria), da kannst du deine Größe heruasfinden.
clemens augustin Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hallo, die entsprechenden Bügel gibt es bei Sewy. viele Grüße clemens augustin:)
Gast Kristina Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo Kristina! Danke, für's Mutmachen! Klappst Du bei dem Lenaschnitt mit Unterbrustband das Bügelband dann nach außen? LG, Ulli Das weiß ich gar nicht so genau. Ich habe den BH nur einmal genäht. Fand ihn für mich nicht optimal. Ich kann aber mal zu Hause schauen, ob ich den BH noch irgenwo rum liegen habe. Kristina
ulliversum Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Das wär' ganz klasse! Ansonsten wär ich immer noch interessiert, welche Rebecca-Größe man als Grenzfall besser bestellen sollte...? LG, Ulli
Hobbynäherin Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Die Bügel bei Rebecca sind etwas breiter unf flacher. Bärbel von Sewy hat mich, als ich den Schnitt bei ihr kaufte, extra auf diese Bügel hingewiesen. Wenn ich sie richtig verstanden habe, sollte man wegen des Schnittes besser die Bügel verwenden, was wohl dann liegt, dass hier das Bügelband nicht in den Cup sondern nach außen in das Unterbrustteil geklappt wird. Und da sind halt die breiteren Bügel von Vorteil. Die normalen Bügel passen bei mir nicht richtig in den Rebecca und sitzen auch nicht ordentlich. Bei sewy auf der Seite steht die genaue Bezeichnung der Bügel, die man braucht.
Gast Kristina Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo Ulli, das Bügelband wird nach außen geklappt. Grüße Kristina
ulliversum Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 @naehjunky - Vielen Dank für Deinen Tipp! Mein BH würde auch eher einen 'festeren' Zustand brauchen. Also größere Größe und die stabileren Bügel gleich dazu.. @kristina - Herzlichen Dank nochmal! Werde das 'Konstrukt' aus Lena/Marie ruhig mal ausprobieren, wenn ich die Teile zusammenbekomme. Liebe Grüße, Ulli
stebo79 Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Ich hab den BH jetzt mal getragen. Ich habe dn Eindruck, daß er nicht richtig "zupackt"; mein KaufBH-Modell ist auch enger. Da ist das Körbchen wohl noch zu groß, oder?
Inselrose Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Also ehrlich gesagt, ich finde auf dem Foto schon das er zu groß ist . Meines Blickes hast Du oberhalb zur Achsel zu viel Luft. Und mir scheint, unten am Cup kann auch noch ein Tick weg. Aber erstmal würde ich nur oben ändern.... dann erübrigt es sich unten zu schnippeln. Allerdings habe ich noch keine gepolsterten genäht....
stebo79 Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Bequem ist er aber ich meine er könnte etwas mehr "unterstützen". Ich werde mal das Körbchen ändern und probenähen...
stebo79 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Nachschub ist endlich eingetroffen, und das nächste Modell ist genäht Fühlt sich im ersten Moment besser an... mal schauen wie er sich trägt. Aber eins stört mich immer noch: die obere Kante drückt sich etwas durch Shirts durch. Ich steppe die obere Kante am Laminat ab (Steppstich 3mm lang), damit sich diese Kante beim tragen nicht dehnt. Zusätzlich steppe ich noch mit Zickzack, damit die Kante flacher wird. Aber sie steht trotzdem ab Sollte ich da besser ein Gummi annähen? Das sollte die Kante am Ausdehnen hindern...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden