Ute Monika Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo, ich habe mir einen schwarzen Jeansstoff gekauft. Diesen habe ich jetzt dreimal gewaschen. Leider färbt er noch immer ab:eek: . Hat jemand einen Tipp wie ich das stoppen kann.
elenayasmin Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hast Du schon mal Essig in den letzten Spülgang gegeben oder in eine Schale mit dem nassen Stoff? Danach sollte er nicht mehr ausbluten. LG Ana
Ute Monika Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hast Du schon mal Essig in den letzten Spülgang gegeben oder in eine Schale mit dem nassen Stoff? Danach sollte er nicht mehr ausbluten. LG Ana Nein, habe ich noch nicht.Werde es gleich mal ausprobieren. Danke
dorafo Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo Ute Monika ! Ich nehme immer Essigesenz und wasche damit der SToff durch. Wenn der Stoff sehr dunkel ist, dann schalte ich mal die Wama aus, und lasse die Brühe mal für paar Stunden stehen. Essig wird ja auch beim Färben als Fixierer benutzt . ( Oder war das nur früher ?) LG Dora
maxikatze Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Wieviel Essig nimmst du dann pro Waschgang?
dede Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo, der Essig macht Stoff auch saugfähiger, deshalb kommt bei mir immer Essig zu den Handtüchern und zur Leibwäsche. Wieviel Essig nimmst du dann pro Waschgang? ca. 1 Schnapsglas voll Essenz - es schadet allerdings nicht, mehr zu nehmen. Um zu fixieren habe ich auch schon mal 1/2 Flasche reingekippt - hat aber bei dem Billigstoff den ich fixieren wollte erst nichts gebracht. Gruß Sonja
Ute Monika Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo Ute Monika ! Ich nehme immer Essigesenz und wasche damit der SToff durch. Wenn der Stoff sehr dunkel ist, dann schalte ich mal die Wama aus, und lasse die Brühe mal für paar Stunden stehen. Essig wird ja auch beim Färben als Fixierer benutzt . ( Oder war das nur früher ?) LG Dora ich habe ganz normalen Essig genommen (eine ganze Flasche:D ). Die Wama lief ca zwei Stunden. Das Ergebnis ist super. Meine Hände sind nicht mehr schwarz geworden beim Aufhängen. :D Nochmals vielen Dank für den Tipp.
maxikatze Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Eine ganze Flasche....???? :eek: Ja stinkt denn da die Wäsche nicht schrecklich nach Essig???
dede Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Ja stinkt denn da die Wäsche nicht schrecklich nach Essig??? normalerweise ist von dem Essig nichts mehr zu riechen. Und selbst wenn: Der Duftstoff von Essig verduftet nach ein par Stunden (denk an den Essigreiniger). Gruß von Sonja
Ute Monika Geschrieben 7. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Eine ganze Flasche....???? :eek: Ja stinkt denn da die Wäsche nicht schrecklich nach Essig??? Hab ich auch erst gedacht. War aber nicht so. Musste den Stoff sogar bügeln, weil er sehr zerknautscht war. Trotz Dampfbügeln kein Essiggeruch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden