Raaga Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 allo Iosefa, jetzt bin ich auch infiziert! Verstehe ich richtig, dass das Schrägband so angenäht wird, dass man zum Schluss von innen nur noch das aufgesetzte Schrägband sieht, und nicht mehr die Nahtzugabe? Weil die Nahtzugabe unter dem Schrägband verschwindet? Das müßte schön rund werden, wenn man die Armrundung gründlich glattbügelt. ( Obwohl ich eigentlich Bügeln hasse!) Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Drillingsmama Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Hallo - an alle fleißigen TaschennäherInnen! Kann mir jemand sagen, wie lange es so ungefähr dauert, diese Tasche zu nähen? Wir haben die Idee, dass wir die vielleicht bei unserem Nähtreffen nähen wollen. Eine ungefähre Zeitvorstellung würde hier enorm helfen. Wir sind zusammen von 10-17 Uhr. Schönste Grüsse Marion
klein_möhrchen Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hallo Marion , ich als Nähanfängerin bin da sicher nicht die richtige Zeitberechnungsbasis , aber ich hatte mir Mittwoch abend den Stoff gekauft und an dem Tag alles zurechtgeschnitten, was ich so brauchte und hab dann erst am Donnerstag so richtig angefangen. Donnerstag war ich dann damit so ca. 6 Stunden beschäftigt und Freitag nochmal so 3-4 Stunden. Allerding hab ich auch ganz schön lange gebraucht ehe ich das mit dem Futterstoff richtig kapiert habe . Ich würde sagen, wenn man schon einiges an Näherfahrung mitbringt, und die Teile vielleicht auch schon vorher zugeschnitten hat, dann könnte man es vielleicht in 5-7 Stunden schaffen. Sicher bin ich mir da aber nicht. Aber ich brauchte schon länger. Es war ja auch erst mein 5. Teil, was ich genäht habe. Als eingefleischte Hobbyschneiderin schafft man es vielleicht auch schon in der Hälfte der Zeit . Vielleicht konnte ich dir damit ein wenig behilflich sein... Liebe Grüße Susanne
Charlottemaus Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hallo Marion, wenn ihr alle Zutaten habt müsstet ihr es in dieser Zeit gut schaffen. Bei mir hat es alleine zwei Tage gebraucht bis ich die Karabinerhaken hatte. Deswegen liegt die Tasche noch auf Eis
simau Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Ich habe irgendwann nach 20.00 Uhr angefangen, und bis halb eind genäht, aber ich habe ja auch noch Fotos von der Tasche gemacht, und eine Beschreibung versucht. Ihr könnt ja mal lesen, sie steht in meienm Blog, wenn die Rechtschreibfehler raussind, dann kann sie auch hier rein, aber ich glaube dann müssen die Fotof noch kleiner.
Fukoshima Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hallo Simau, "super" Deine Anleitung. Ich werde morgen auch anfangen. Ganz herzlichen Dank Anita
das Mutti Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hallo simau, echt klasse die Anleitung, morgen fangen wir mit unserem Nähkreis an das gute Stück nachzuarbeiten. Vielen Dank das Du es so toll für uns dargestellt hast. LG Elke
simau Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Dankeschön für das Lob, ist aber auch nicht ganz einfach so etwas zu schreiben, reden fällt mir leichter.
Elgin Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Hallo, habe das Schnittmuster fertig zusammengeklebt und mein schönes Wildlederimitat vor mir liegen.Aber irdenwie finde ich, das das Armloch zu klein ist. :confused: Wie ist das wenn ich die Tasche über einer Winterjacke tragen möchte? freue mich auf rasche Antworten denn ich möchte soooooooo gerne anfangen. Gruss aus OWL Elgin
klein_möhrchen Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Hallo Elgin , ich hatte das Armloch wie vorgegeben fertiggenäht und bei meiner Jacke, die aber eher nicht so dick ist, passt es gerade so. Im Zweifelsfall solltest du lieber noch einen Zentimeter zusätzlich wegnehmen, fass du die Tasche über einen dicken Daunenanorack drüberwegziehen möchtest. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen . Liebe Grüße Susanne
klein_möhrchen Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Hallo nochmal Elgin , das hatte ich vergessen zu erwähnen. Das Armloch ist ja mit der Nahtzugabe eingezeichnet. Also es kommen dann ja noch 1,5 cm mehr weg. Vielleicht nimmst du einfach sicherheitshalber 2 cm weg. Es kommt sicher auch ein bisschen darauf an, wie kräftig deine Oberarme sind. Ich hab normale völlig unsportliche nicht so dünne Oberarme:p . Und bei mir hats gepasst. Liebe Grüße Susanne
simau Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Ich habe (am Papierschnitt)einfach die Nahrzugabe ageschnitten, und dann meinen Arm einmal durchgesteckt,dann merkt man ja schon, ob es paßt oder nicht, ist das Armloch zu klein, dann reißt ja das Papie ein.
Raaga Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Ich habe fertig! Meine Erfahrungen sind zuerst einmal, dass Simaus Blog einfach super ist. Vor allem der Tip, oben mit Originalstoff/ gleichfarbigem Stoff gegenzufüttern, ist hervorragend! Bei der Troddel hätte ich mir einen durchgefärbten Stoff gewünscht: meiner war es nicht und sieht etwas zweifarbig aus. Schade; vielleicht fällt mir dazu noch etwas ein. Was das Innenleben der Tasche betrifft, kann frau sich nach Herzenslust verkünsteln, was ich auch getan habe. Dabei fiel mir ein, dass ich einmal eine super Anleitung für sehr schnelle Reißverschlussinnentaschen hier auf dieser Seite gelesen habe, die jetzt unauffindbar ist. Viellleicht findet die noch jemand! Auf jeden Fall wollte ich euch schreiben, dass diese Tasche raffiniert und einfach geschnitten, kurz: unbedingt zu empfehlen ist. Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Kaethchen Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo Raaga stellst du sie in die Galerie??
crazymoon Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo zusammen, vielen herzlichen Dank für den Hinweis auf das pfiffige Schnittmuster und die vielen Hilfestellungen. So hoffe ich, dass ich die ultimative Tasche auch hinkriege. Schön, dass es Euch gibt. Liebe Grüße Heide:) :)
frostie Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo! Habe diese Tasche auch mal ausprobiert. Ging recht gut. Super Tipp!! Liebe Grüße Nicole!
Raaga Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Habe bis jetzt noch nicht herausbekommen, wie das mit der Galerie geht. Kommt irgendwann noch! Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Gurke Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Jetzt mache ich mich auch mal an die Tasche ran und bin gerade dabei, das Futter zu schneiden. Allerdings verwirrt mich da was: Beim Schrägband steht "bias strip cut 1 in selr OR lining". Hmmmm... braucht man das Schrägband nicht 2x? Den Thread habe ich eigentlich komplett gelesen und hierzu nichts gefunden. Habe ich was überlesen? Ich schneide es jetzt jedenfalls 2x. Ist das richtig?
klein_möhrchen Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo Gurke , ja, das ist richtig. Kannst den Stoff ja doppelt legen, so dass du trotzdem nur einmal schneiden musst, aber das hast du sicher schon gemacht, da ja dein Beitrag schon gestern eingestellt wurde . Liebe Grüße Susanne
Mydidi Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo ihr Lieben, ich hab da mal ne frage zu der tasche:rolleyes: bis wohin wird die tasche geschlossen? einmal bis zur spitzen ecke, und dann auf der anderen seite? bis kurz vor der rundung oder nur bis zur hälfte kurz nach dem streifen mit dem D-ring? ich habe ein bild irgendwo gesehen, da war sie auf der einen seite nur zur hälfte geschlossen. wie habt ihr das gemacht?
kaiserchiefette Geschrieben 20. Januar 2007 Melden Geschrieben 20. Januar 2007 ja ich habs genau so gemacht. meine tasche ist zwar noch nicht fertig, aber sieht richtig aus
regenbogenblume Geschrieben 20. Januar 2007 Melden Geschrieben 20. Januar 2007 bis kurz über dem ring... ich hab meine schon vor ein paar tagen fertig gemacht, halt mal nur einen prototyp. bin eigentlich ganz zufrieden, auch wenn ich mich nicht wirklich an die anleitung gehalten hab sondern alles "einfach so" gemacht hab. die nächste, entweder aus leder oder plane muss aber deutlich größer werden, dieser schnitt ist mir zu klein... lG
tortoise Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo an alle! Falls noch jemand hier nachliest, dem es hilft: Ich habe meine Tasche auch fertig, außen dunkelbraunes Leder, bestickt, innen oranger BW-Stoff. Für die Armlöcher habe ich mir Belege zugeschnitten, da das mit dem Schrägstreifen bei meinem Leder nicht funktioniert hat. Es legte sich einfach nicht gut genug um die Rundungen. Mit Beleg wurde es perfekt. Ich freue mich, daß mir das Teil auf Anhieb so gut gelungen ist. Mangels Digicam kann ich aber leider kein Bild liefern:(
mausebär Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Nachdem ich jetzt die ersten fertigen Taschen in der Galerie gesehen habe will ich auch eine haben.Mein Männe druckt mir gerade das Schnittmuster aufer Arbeit aus:) . Dann kann ich mir am Donnerstag direkt Stöffchen besorgen.Dachte so an Stoff der aussieht wie Wildleder. Liebe Grüße Ute
tortoise Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Ja, etwas Wildlederähnliches sieht bestimmt auch toll aus. Als Verstärkung zwischen Futter und Oberstoff habe ich übrigens (mangels Volumenvlies) den Rest einer Kik-Vlies-Decke verwendet. Das wird schön füllig, aber nicht zu steif.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden